
COMBIDISC-Schleifwerkzeuge CD FR 75
Produktnummer:
RUE4007220440506
COMBIDISC-Schleifwerkzeuge CD FR 75
EAN-Nr.:
4007220440506
Zur Produktbeschreibung
Produktinformationen "COMBIDISC-Schleifwerkzeuge CD FR 75"
Zum Polieren mit Polierpasten-Riegeln, Schleifpasten oder Diamantpolierpasten im Stirnschliff an kleinen und mittleren Flächen geeignet. Das Aufspannsystem CD verfügt auf der Werkzeugseite über eine Schraubverbindung mit Innengewinde (Metall/Kunststoff). Auch passend zu den im Markt eingesetzten Systemen: PSG, Power Lock Typ II turn on, SocAtt, Turn-On.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Zubehör
Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Korngröße nach ISO 6344 = P 14000
Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Korngröße nach ISO 6344 = P 2000
Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Korngröße nach ISO 6344 = P 14000
Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Korngröße nach ISO 6344 = P 2000
Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Diamantpolierpasten in der Ausführung ECO sind eine kostengünstige Alternative. Korngröße nach ISO 6344 = P 14000
Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Diamantpolierpasten in der Ausführung ECO sind eine kostengünstige Alternative. Korngröße nach ISO 6344 = P 5000
Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Diamantpolierpasten in der Ausführung ECO sind eine kostengünstige Alternative. Korngröße nach ISO 6344 = P 3000
Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Diamantpolierpasten in der Ausführung ECO sind eine kostengünstige Alternative. Korngröße nach ISO 6344 = P 2000
Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Diamantpolierpasten in der Ausführung ECO sind eine kostengünstige Alternative. Korngröße nach ISO 6344 = P 1200
Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Diamantpolierpasten in der Ausführung ECO sind eine kostengünstige Alternative. Korngröße nach ISO 6344 = P 500
Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Korngröße nach ISO 6344 = P 5000
Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Korngröße nach ISO 6344 = P 3000
Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Korngröße nach ISO 6344 = P 1200
Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Korngröße nach ISO 6344 = P 500
Die Verdünnung wird eingesetzt, um bei Polierarbeiten die Schmierschicht zwischen Tragkörper und Werkstück konstant zu halten.
Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nacheinander einzusetzen. Polierpasten-Riegel sind als Groß- und Kleinpack verfügbar. Die Ausführung STEELOX eignet sich für die grobe Vorpolitur mit einem Sisaltuch (ST) und die Vorpolitur mit einem harten Tuch (TH).
Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nacheinander einzusetzen. Polierpasten-Riegel sind als Groß- und Kleinpack verfügbar. Die Ausführung ALU eignet sich für die grobe Vorpolitur mit einem Sisaltuch (ST) und die Vorpolitur mit einem harten Tuch (TH).
Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nacheinander einzusetzen. Polierpasten-Riegel sind als Groß- und Kleinpack verfügbar. Die Ausführung NON-FERROUS eignet sich für die grobe Vorpolitur mit einem Sisaltuch (ST) und die Vorpolitur mit einem harten Tuch (TH).
Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nacheinander einzusetzen. Polierpasten-Riegel sind als Groß- und Kleinpack verfügbar. Die Ausführung UNIVERSAL eignet sich für die Hochglanzpolitur mit einem weichen Tuch (TW) und die Hochglanzpolitur sowie das Abglänzen mit Flanell (FL).
Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nacheinander einzusetzen. Polierpasten-Riegel sind als Groß- und Kleinpack verfügbar. Die Ausführung PLAST eignet sich für die Hochglanzpolitur mit einem weichen Tuch (TW) und die Hochglanzpolitur sowie das Abglänzen mit Flanell (FL).
Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Korngröße nach ISO 6344 = P 500
Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Korngröße nach ISO 6344 = P 1200
Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Korngröße nach ISO 6344 = P 3000
Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Korngröße nach ISO 6344 = P 5000
Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nacheinander einzusetzen. Polierpasten-Riegel sind als Groß- und Kleinpack verfügbar. Die Ausführung STEELOX eignet sich für die grobe Vorpolitur mit einem Sisaltuch (ST) und die Vorpolitur mit einem harten Tuch (TH).
Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nacheinander einzusetzen. Polierpasten-Riegel sind als Groß- und Kleinpack verfügbar. Die Ausführung ALU eignet sich für die grobe Vorpolitur mit einem Sisaltuch (ST) und die Vorpolitur mit einem harten Tuch (TH).
Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nacheinander einzusetzen. Polierpasten-Riegel sind als Groß- und Kleinpack verfügbar. Die Ausführung NON-FERROUS eignet sich für die grobe Vorpolitur mit einem Sisaltuch (ST) und die Vorpolitur mit einem harten Tuch (TH).
Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nacheinander einzusetzen. Polierpasten-Riegel sind als Groß- und Kleinpack verfügbar. Die Ausführung UNIVERSAL eignet sich für die Hochglanzpolitur mit einem weichen Tuch (TW) und die Hochglanzpolitur sowie das Abglänzen mit Flanell (FL).
Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nacheinander einzusetzen. Polierpasten-Riegel sind als Groß- und Kleinpack verfügbar. Die Ausführung PLAST eignet sich für die Hochglanzpolitur mit einem weichen Tuch (TW) und die Hochglanzpolitur sowie das Abglänzen mit Flanell (FL).

JETZT KUNDE WERDEN
Möchten Sie Teil der Koerschulte Community werden? Dann melden Sie sich gerne hier direkt für unseren Newsletter an. Es erwarten Sie neben vielen neuen Informationen auch direkte Angebote aus unserem Shop. Wir freuen uns auf Sie !Kontaktieren Sie uns