Kopfschutz / Gesichtsschutz
Filter
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
–
81 Artikel gefunden
Produktanzeige:
Alu-Helmhalterung »GFKHH003 KGS«
Eigenschaften:
• Zur Befestigung an Industriehelmen mit integriertem Kapselgehörschutz
• Klappgelenk mit 4-Punkt-Positionsrasterung
• Auch an Helmen mit integriertem Kapselgehörschutz montierbar
• Mit Drehverschluss und robuster Zugfeder
3M™ Anstoßkappe »First Base 3 Beanie«
Eigenschaften:
• Schützt Träger vor leichten Anstößen gegen feststehende Objekte
• Geeignet für eine große Bandbreite an Kopfgrößen
• Die patentierte Schale aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) schützt gegen Anstöße und Platzwunden
• Besonders hoher Tragekomfort durch ergonomische Form
• Verbesserte Aufwärtssicht durch verkürzten Schirm
Ausführung:
• Schirmlänge 45 mm
Anwendungsbereich: Besonders geeignet für kühle Temperaturen
Zulassung/Norm: EN 812:A1
Material: gestricktes Acrylat
Farbe: schwarz
Multifunktionsadapter »MFA-DURO«
Eigenschaften:
• Passend zu allen SCHUBERTH-Duroplast-Helmen
• Ergänzung des BOP Energy 3000 für zusätzlichen Gehörschutz
Anwendungsbereiche: Geeignet zum Anbringen von Zubehör wie Kapselgehörschützern, Visieren und Lampen
Farbe: schwarz
Schutzbrille zu Schutzhelm »EVO3« und »EVOLite®«
Eigenschaften:
• Einfach am Helm/innerhalb der Helmschale anbringbar
• Beschlagfrei
• Einstellbar in Höhe und Länge
Zulassung/Norm: EN 166.1.F
Elektriker-Schutzschirm »GFKES001«
Eigenschaften:
• Zur Befestigung an Industriehelmen für den Schutz gegen Störlichtbögen
• Geeignet für Einsätze bis 1.000 V
• Wiedersteht einem Kurzschlussstrom von max. 4kA bei 0,5s (Klasse 1)
• Lichttransmissionsgrad VLT (D65) ≥75 % (Klasse 0)
• Mittels Kunststoffschraubbefestigung stufenlos verstellbar
• Hohe Dichtigkeit von oben durch breite Überdeckung der gebördelten Schutzscheibe
• Befestigung der Halterung am Helm, durch einen breiten, verstellbaren Gummizug
Zulassung/Norm: EN 166, GS-ET 29
Material: Polycarbonat
Helm »BOP Energy 3000«
Eigenschaften:
• Zum Einsatz bei Arbeiten im Zusammenhang mit Stromfluss oder in der Nähe unter Spannung stehender Teile bis AC 1000 V oder DC 1500 V
• Formbeständig bei hohen Temperaturen
• Schutz vor Störlichtbögen
• Hohe Seitensteifigkeit
• Unempfindlich gegen Chemikalien
• Verbesserte Kraftabsorption bei seitlicher Beaufschlagung durch Spezialpolsterstreifen
• Leitet maximal 1,5 mA bei 3000 V in die Innenschale
• Hoher Tragekomfort
• Sicherer Sitz durch ergonomisch geformte und höhenverstellbare Innenausstattung
• 6-Punkt-Gurtband-Innenausstattung mit Drehverschluss
• Naturlederschweißband
• Kinnriemenhalterung
Anwendungsbereiche: Energieversorger, Stadtwerke, Starkstrombetriebe, Bahngesellschaften, Heißbetriebe, chemische Industrie
Zulassung/Norm: EN 397, DIN EN 50365 elektrisch isolierender Helm
Zusatzprüfungen:
• Kälteprüfung bis –30 °C
• Hitzeprüfung bis +150 °C
• Elektrische Schutzeigenschaften 440 Vac
Material: Duroplast, Glasfaser-Polyester (UP-GF)
Kopfweite: 53–61 cm
Farbe: weiß
Elektrikerschutzschild, Klasse II
Eigenschaften:
• Schutz gegen Störlichtbögen (Klasse II, erweiterter Schutz bis 7 kA/0,5 s)
• Schützt bei jeglichen Arbeiten an oder in der Nähe von unter Spannung stehenden elektrischen Anlagen
• Schutzscheibe stufenlos verstellbar
• Mit Helmhalterung zur Befestigung an Schutzhelmen
• Befestigung der Halterung über verstellbaren Gummizug
• Optische Klasse I
• Mittlerer Energieeintrag (B)
Zulassung/Norm: EN 166, EN 170, E DIN 58118, GS-ET-29
Material:
• Schutzscheibe: Polycarbonat, 2 mm
• U-Profil: Polyamid mit GFK-Anteil
• Gummistreifen: NR-SBR, Breite 15 mm
• Befestigungsteile: Polyamid mit GFK-Anteil
Maße: 490 x 290 x 2 mm
Gewicht: 490 g
Elektrikerschutzschild, Klasse I
Eigenschaften:
• Schutz gegen Störlichtbögen (Klasse I)
• Schutzscheibe stufenlos verstellbar
• Schützt bei jeglichen Arbeiten mit Starkstrom bis 1000 V
• Mit Helmhalterung zur Befestigung an Schutzhelmen
• Befestigung der Halterung über verstellbaren Gummizug
• Guter Abschluss zwischen Schutzscheibe und Helmschirm durch breite Überdeckung der Schutzscheibe
Zulassung/Norm: EN 166, EN 170, GS-ET-29
Material:
• Schutzscheibe: Polycarbonat, 1,5 mm
• U-Profil: Polyamid 6 (PA 6)
• Gummistreifen: Qualität NK 86, Breite 15,5 mm
• Befestigungsteile: Polyamid 6 (PA6)
Maße: 500 x 250 x 1,5 mm
Gewicht: 340 g

Ersatzscheibe zu Gesichtsschutzschirm (o.Abb.)
Zulassung/Norm: 120 m/s nach EN166:2001 B
Material: Klare Polycarbonatscheibe
Maße: 300 mm (B) x 200 mm (H) x 1 mm (Dicke)
»EVO® VISTAlens®« & Drehradverschluss
Eigenschaften:
• Optische Klasse 1 – Hohe optische Güte. Keine optische Verzerrung (geeignet für permanentes Tragen)
• K – Kratzfest – Beständigkeit gegen Oberflächenchenbeschädigungen durch feine Partikel
• N – Beschlagfrei – Verhindert Beschlagen
• A – Aufprallschutz Geringe Energiebelastung: 6 mm, 0.86 g Kugel mitlaufend bei 685 km/h
• UV 2C-1.2 2: Der UV-Filter (EN170) bietet Schutz vor schädlichem UV. C: Unbeeinträchtigte Farbwahrnehmung. 1.2: Hohe Lichtdurchlässigkeit
• MM – Molten Metal Bei diesem Test wird geschmolzenes Metall auf die Helmschale gegossen. Das Metall darf nicht in die Helmschale eindringen, eine Verformung der Helmschale muss unter
»EVO® VISTAshield®« & Drehradverschluss
Eigenschaften:
• Optische Klasse 1 – Hohe optische Güte. Keine optische Verzerrung (geeignet für permanentes Tragen)
• K – Kratzfest – Beständigkeit gegen Oberflächenchenbeschädigungen durch feine Partikel
• N – Beschlagfrei – Verhindert Beschlagen
• A – Aufprallschutz Geringe Energiebelastung: 6 mm, 0.86 g Kugel mitlaufend bei 685 km/h
• UV 2C-1.2 2: Der UV-Filter (EN170) bietet Schutz vor schädlichem UV. C: Unbeeinträchtigte Farbwahrnehmung. 1.2: Hohe Lichtdurchlässigkeit
• MM – Molten Metal Bei diesem Test wird geschmolzenes Metall auf die Helmschale gegossen. Das Metall darf nicht in die Helmschale eindringen, eine Verformung der Helmschale muss unter