Werkstatt- und Betriebsbedarf
Filter
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
–
2542 Artikel gefunden
Produktanzeige:
Zink-Staubfarbe
• Silikonfrei
• Doppelschutz gegen Rostbildung, haftet auf Metall, ist beständig gegen Wasser und schützt vor Rost
• Zink gibt der Metallfläche kathodischen Rostschutz, danach schützt der widerstandsfähige Kunstharzfilm
• Verdünnung mit handelsüblicher Kunstharz-, Nitro- oder Universalverdünnung
• Bei allen Karosseriearbeiten
• Zum Ausbessern beschädigter Zinkschichten
• Zum Beschichten von Bohr- und Schweißstellen
• Als leitende Zwischenschicht beim Punktschweißen
• Als Grundierung für wasser- und witterungsgefährdete Anlagen
• Zum Schutz von Stahlbauten, Pipelines, Schiffen, Ölplattformen, Seecontainern etc.
• Temperaturbeständigkeit: bis +300 °C
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
H315: Verursacht Hautreizungen;H335: Kann die Atemwege reizen;H319: Verursacht schwere Augenreizung;H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar;H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
Schraubensicherung hochfest-mittelviskos Loctite 270
• Zum Sichern von Schrauben, Muttern und Stehbolzen gegen das Losdrehen durch Vibration, z. B. an Getrieben, Motoren und Gehäusen
• Eine Demontage kann nur nach Erwärmung auf 300 °C erfolgen
• Temperaturbeständigkeit: –55 °C bis +180 °C
• Handfest nach ca. 10 bis 150 Minuten
• Viskosität: 400 bis 600 mPas (25 °C)
• Max. Gewinde: M20
• Fluoreszierend: ja
• Losbrechmoment: 33 Nm
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
H315: Verursacht Hautreizungen;H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen;H335: Kann die Atemwege reizen;H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung;H319: Verursacht schwere Augenreizung
Hersteller: Henkel AG & Co. KGaA, Henkel-Teroson-Str.57, 69123 Heidelberg, DE, +4962217040, corporate.communications@henkel.com
Schraubensicherung hochfest-mittelviskos Loctite 270
• Zum Sichern von Schrauben, Muttern und Stehbolzen gegen das Losdrehen durch Vibration, z. B. an Getrieben, Motoren und Gehäusen
• Eine Demontage kann nur nach Erwärmung auf 300 °C erfolgen
• Temperaturbeständigkeit: –55 °C bis +180 °C
• Handfest nach ca. 10 bis 150 Minuten
• Viskosität: 400 bis 600 mPas (25 °C)
• Max. Gewinde: M20
• Fluoreszierend: ja
• Losbrechmoment: 33 Nm
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
H315: Verursacht Hautreizungen;H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen;H335: Kann die Atemwege reizen;H319: Verursacht schwere Augenreizung;H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Hersteller: Henkel AG & Co. KGaA, Henkel-Teroson-Str.57, 69123 Heidelberg, DE, +4962217040, corporate.communications@henkel.com
Schraubensicherung mittelfest-hochviskos Loctite 243
• Einsetzbar auf Messing, Kupfer, Edelstahl etc.
• Zum Sichern und Dichten von Gewindeverbindungen, die mit Handwerkzeugen demontiert werden müssen
• Härtet unter Luftabschluss zwischen eng anliegenden Metallflächen aus
• Freigegeben nach NSF-Kategorie P1 zum Einsatz als Dichtstoff in der Lebensmittelverarbeitung in Bereichen, wo kein Kontakt mit Lebensmitteln möglich ist
• Gut aufzutragen durch thixotrope Komponente
• Temperaturbeständigkeit: –55 °C bis +180 °C
• Handfest nach ca. 5 bis 10 Minuten
• Viskosität: 1300 bis 3000 mPas (25 °C)
• Max. Gewinde: M36
• Fluoreszierend: ja
• Losbrechmoment: 26 Nm
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
H335: Kann die Atemwege reizen;H315: Verursacht Hautreizungen;H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung;H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen;H319: Verursacht schwere Augenreizung
Hersteller: Henkel AG & Co. KGaA, Henkel-Teroson-Str.57, 69123 Heidelberg, DE, +4962217040, corporate.communications@henkel.com
Terpentin-Ersatz
• Silikonfrei
• Verdünnungs- und Reinigungsmittel für Maler- und Lackierbetriebe und den Heimwerker
• Hervorragend geeignet zum Reinigen von Parkett- und Linoleumböden und als Reinigungsmittel für Arbeitsgeräte wie Pinsel etc.
• Zum Verdünnen für Öl-, Kunstharz- und Streichlacke aufgrund der langsamen Abdunstung
• Kann im Streich-, Walz-, Tauch- und Spritzverfahren eingesetzt werden
• Zum Reinigen von Arbeitsgeräten, z. B. Pinsel und Rollen
• Zum Entfernen von Schmutz-, Fett- und Farbflecken
• Zum Verdünnen von Lacken
• Anwendung auf Holz- und Steinböden, Glas, Textilien
Hinweis: Mineralölerzeugnis, steuerbegünstigt, darf nicht als Treib-, Heiz- oder Schmierstoff verwendet werden.
Entzündbare Flüssigkeit Kategorie 2, Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition) Kategorie 3, Aspirationsgefahr Kategorie 1.
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar;H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen;H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein;H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
Terpentin-Ersatz
• Silikonfrei
• Verdünnungs- und Reinigungsmittel für Maler- und Lackierbetriebe und den Heimwerker
• Hervorragend geeignet zum Reinigen von Parkett- und Linoleumböden und als Reinigungsmittel für Arbeitsgeräte wie Pinsel etc.
• Zum Verdünnen für Öl-, Kunstharz- und Streichlacke aufgrund der langsamen Abdunstung
• Kann im Streich-, Walz-, Tauch- und Spritzverfahren eingesetzt werden
• Zum Reinigen von Arbeitsgeräten, z. B. Pinsel und Rollen
• Zum Entfernen von Schmutz-, Fett- und Farbflecken
• Zum Verdünnen von Lacken
• Anwendung auf Holz- und Steinböden, Glas, Textilien
Hinweis: Mineralölerzeugnis, steuerbegünstigt, darf nicht als Treib-, Heiz- oder Schmierstoff verwendet werden.
Entzündbare Flüssigkeit Kategorie 2, Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition) Kategorie 3, Aspirationsgefahr Kategorie 1.
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar;H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung;H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen;H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein
EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
Rostprimer
• Silikonfrei
• Blei- und chromatfreie Rostschutzgrundierung
• Für innen und außen
• Spezielle Kunstharzkombination
• Schnell trocknende, wetterbeständige Grundbeschichtung
• Gutes Haftvermögen auf Eisen, Stahlblech, NE-Metallen und Holz
• Temperaturbeständigkeit: bis +80 °C
• Weitgehend beständig gegen Öle und Benzine
• Ergiebigkeit: 7 bis 9 m²/kg je nach Untergrund und Trockenschichtdicke
• Staubtrocken nach 30 Minuten
• Durchgetrocknet und überlackierbar nach 5 bis 6 Stunden
Hinweis: Nicht für Feuerverzinkung geeignet.
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
H335: Kann die Atemwege reizen;H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen;H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung;H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar
EUH208: Enthält Cobaltbis(2-ethylhexanoat). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.;EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
Rostprimer
• Silikonfrei
• Blei- und chromatfreie Rostschutzgrundierung
• Für innen und außen
• Spezielle Kunstharzkombination
• Schnell trocknende, wetterbeständige Grundbeschichtung
• Gutes Haftvermögen auf Eisen, Stahlblech, NE-Metallen und Holz
• Temperaturbeständigkeit: bis +80 °C
• Weitgehend beständig gegen Öle und Benzine
• Ergiebigkeit: 7 bis 9 m²/kg je nach Untergrund und Trockenschichtdicke
• Staubtrocken nach 30 Minuten
• Durchgetrocknet und überlackierbar nach 5 bis 6 Stunden
Hinweis: Nicht für Feuerverzinkung geeignet.
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
H335: Kann die Atemwege reizen;H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar;H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen;H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
EUH208: Enthält Cobaltbis(2-ethylhexanoat). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.;EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
Rostprimer
• Silikonfrei
• Blei- und chromatfreie Rostschutzgrundierung
• Für innen und außen
• Spezielle Kunstharzkombination
• Schnell trocknende, wetterbeständige Grundbeschichtung
• Gutes Haftvermögen auf Eisen, Stahlblech, NE-Metallen und Holz
• Temperaturbeständigkeit: bis +80 °C
• Weitgehend beständig gegen Öle und Benzine
• Ergiebigkeit: 7 bis 9 m²/kg je nach Untergrund und Trockenschichtdicke
• Staubtrocken nach 30 Minuten
• Durchgetrocknet und überlackierbar nach 5 bis 6 Stunden
Hinweis: Nicht für Feuerverzinkung geeignet.
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H222: Extrem entzündbares Aerosol;H315: Verursacht Hautreizungen;H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten;H319: Verursacht schwere Augenreizung;H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen;H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
Terpentin-Ersatz
• Silikonfrei
• Verdünnungs- und Reinigungsmittel für Maler- und Lackierbetriebe und den Heimwerker
• Hervorragend geeignet zum Reinigen von Parkett- und Linoleumböden und als Reinigungsmittel für Arbeitsgeräte wie Pinsel etc.
• Zum Verdünnen für Öl-, Kunstharz- und Streichlacke aufgrund der langsamen Abdunstung
• Kann im Streich-, Walz-, Tauch- und Spritzverfahren eingesetzt werden
• Zum Reinigen von Arbeitsgeräten, z. B. Pinsel und Rollen
• Zum Entfernen von Schmutz-, Fett- und Farbflecken
• Zum Verdünnen von Lacken
• Anwendung auf Holz- und Steinböden, Glas, Textilien
Hinweis: Mineralölerzeugnis, steuerbegünstigt, darf nicht als Treib-, Heiz- oder Schmierstoff verwendet werden.
Entzündbare Flüssigkeit Kategorie 2, Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition) Kategorie 3, Aspirationsgefahr Kategorie 1.
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein;H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen;H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung;H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar
EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
Grundierspray
• Korrosionsschutz mit Langzeitwirkung
• Füllkräftig
• Schnell trocknend
• Für Metall, Holz, Kunststoffe
• Nach Schweißarbeiten
• Metallbau
• Überlackierbar
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H222: Extrem entzündbares Aerosol;H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen;H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten;H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung;H319: Verursacht schwere Augenreizung
EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960, webkontakt@ede.de
Batterie-Ladegerät/Starter LEADER 220 START
• LVD EN 60335-2-29, EMC EN 55014-1,2; EN 61000-3-2,3
• Anzeige des Lade- und Anlassstroms
• Schutz gegen Überspannung und Umpolung
• Zum Aufladen von Batterien mit freiem Elektrolyt (WET) mit 12/24 V in 2 möglichen Betriebsmodi: normale Aufladung und schnelle Aufladung (Boost-Funktion)
Hersteller: Telwin S.p.A., Via della Tecnica 3, 36030 Villaverla(Vicenza), IT, +390445858901, info@telwin.com
Batterie-Ladegerät/Starter DYNAMIC 520 START
• LVD EN 60335-2-29, EMC EN 55014-1,2; EN 61000-3-2,3
• Anzeige des Lade- und Anlassstroms
• Schutz gegen Überspannung und Umpolung
• Zum Aufladen von Batterien mit freiem Elektrolyt (WET) mit 12/24 V in 2 möglichen Betriebsmodi: normale Aufladung und schnelle Aufladung (Boost-Funktion)
Dynamic 520
• Zeitschalter für Schnellaufladung
• Zum Anlassen aller Typen von Fahrzeugen
• Rollbar
Hersteller: Telwin S.p.A., Via della Tecnica 3, 36030 Villaverla(Vicenza), IT, +390445858901, info@telwin.com
Batterie-Ladegerät Autotronic 25
• LVD EN 60335-2-29, EMC EN 55014-1,2; EN 61000-3-2,3
• Elektronische Steuerung des Ladesystems
• Automatische Unterbrechung und Wiederaufnahme des Ladevorgangs (Erhaltungsladung)
• Auswählbare Ausgangsspannung
• Schutz gegen Überspannung und Umpolung
• Zum Aufladen von Bleiakkus mit 12/24 V in 4 möglichen Betriebsmodi: normale Aufladung, schnelle Aufladung (Boost-Funktion), Pufferbetrieb (für wartungsfreie Batterien Gel/Agm/Start-Stopp) und fallende Aufladung (für Batterien mit freiem Elektrolyt, WET)
Hersteller: Telwin S.p.A., Via della Tecnica 3, 36030 Villaverla(Vicenza), IT, +390445858901, info@telwin.com
%
Stabelektrode Supranox 316 L
• EN 1600: E 19 9 L R 12
• DIN 8556: E 19 12 3 LR 36 23
• Stabelektrode zum Schweißen von nicht rostendem austenitischem Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl/-Stahlguss mit niedrigem Kohlenstoffgehalt
• Für Betriebstemperaturen bis +400 °C
• Feintropfiger Werkstoffübergang, gutes Benetzen der Nahtflanken, feinschuppige Nahtoberfläche, leicht lösliche Schlacke
• Leichtes Zünden und Wiederzünden
• Werkstoff-Nr.: 1.4430
• Schweißpositionen: PA, PB, PC, PE, PF (alte DIN 1912 w, h, s, q, ü)
• Grundwerkstoffe: korrosionsbeständige Chrom-Nickel-Molybdän-Stähle des Typs 18 % Chrom – 12 % Nickel – 2 % Molybdän (V4A), wie z. B. 1.4583, 1.4571, 1.4550, 1.4436, 1.4435, 1.4429, 1.4404
• Korrosionsbeständige Chrom-Nickel-Stähle des Typs 18 % Chrom – 10 % Nickel (V2A), wie z. B. 1.4550, 1.4541, 1.4301, 1.4306
Gefahrenhinweise:
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Hersteller: ISO OERLIKON AG Schweisstechnik, Am Heilbrunnen 71 - 75, 72766 Reutlingen, DE, +49712114950, info@wirth-schweisstechnik.de
%
Stabelektrode Supranox 316 L
• EN 1600: E 19 9 L R 12
• DIN 8556: E 19 12 3 LR 36 23
• Stabelektrode zum Schweißen von nicht rostendem austenitischem Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl/-Stahlguss mit niedrigem Kohlenstoffgehalt
• Für Betriebstemperaturen bis +400 °C
• Feintropfiger Werkstoffübergang, gutes Benetzen der Nahtflanken, feinschuppige Nahtoberfläche, leicht lösliche Schlacke
• Leichtes Zünden und Wiederzünden
• Werkstoff-Nr.: 1.4430
• Schweißpositionen: PA, PB, PC, PE, PF (alte DIN 1912 w, h, s, q, ü)
• Grundwerkstoffe: korrosionsbeständige Chrom-Nickel-Molybdän-Stähle des Typs 18 % Chrom – 12 % Nickel – 2 % Molybdän (V4A), wie z. B. 1.4583, 1.4571, 1.4550, 1.4436, 1.4435, 1.4429, 1.4404
• Korrosionsbeständige Chrom-Nickel-Stähle des Typs 18 % Chrom – 10 % Nickel (V2A), wie z. B. 1.4550, 1.4541, 1.4301, 1.4306
Gefahrenhinweise:
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Hersteller: ISO OERLIKON AG Schweisstechnik, Am Heilbrunnen 71 - 75, 72766 Reutlingen, DE, +49712114950, info@wirth-schweisstechnik.de
%
Stabelektrode Supranox 316 L
• EN 1600: E 19 9 L R 12
• DIN 8556: E 19 12 3 LR 36 23
• Stabelektrode zum Schweißen von nicht rostendem austenitischem Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl/-Stahlguss mit niedrigem Kohlenstoffgehalt
• Für Betriebstemperaturen bis +400 °C
• Feintropfiger Werkstoffübergang, gutes Benetzen der Nahtflanken, feinschuppige Nahtoberfläche, leicht lösliche Schlacke
• Leichtes Zünden und Wiederzünden
• Werkstoff-Nr.: 1.4430
• Schweißpositionen: PA, PB, PC, PE, PF (alte DIN 1912 w, h, s, q, ü)
• Grundwerkstoffe: korrosionsbeständige Chrom-Nickel-Molybdän-Stähle des Typs 18 % Chrom – 12 % Nickel – 2 % Molybdän (V4A), wie z. B. 1.4583, 1.4571, 1.4550, 1.4436, 1.4435, 1.4429, 1.4404
• Korrosionsbeständige Chrom-Nickel-Stähle des Typs 18 % Chrom – 10 % Nickel (V2A), wie z. B. 1.4550, 1.4541, 1.4301, 1.4306
Gefahrenhinweise:
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Hersteller: ISO OERLIKON AG Schweisstechnik, Am Heilbrunnen 71 - 75, 72766 Reutlingen, DE, +49712114950, info@wirth-schweisstechnik.de
%
Stabelektrode Supranox 308 L
• EN 1600: E 19 9 L R 12
• DIN 8556: E 19 9 LR 23
• Stabelektrode zum Schweißen von nicht rostendem austenitischem Chrom-Nickel-Stahl/-Stahlguss mit niedrigem Kohlenstoffgehalt sowie von nicht rostendem bzw. hitzebeständigem Cr-Stahl/-Stahlguss
• Für Betriebstemperaturen bis +350 °C, zunderbeständig bis +800 °C
• Feintropfiger Werkstoffübergang, gutes Benetzen der Nahtflanken, feinschuppige Nahtoberfläche, leicht lösliche Schlacke
• Leichtes Zünden und Wiederzünden
• Werkstoff-Nr.: 1.4316
• Schweißpositionen: PA, PB, PC, PE, PF (alte DIN 1912 w, h, s, q, ü)
• Grundwerkstoffe: korrosionsbeständige Chrom-Nickel-Stähle und Stahlguss des Typs 18 % Chrom – 10 % Nickel (V2A), wie z. B. 1.4550, 1.4541, 1.4301, 1.4306
Gefahrenhinweise:
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Hersteller: ISO OERLIKON AG Schweisstechnik, Am Heilbrunnen 71 - 75, 72766 Reutlingen, DE, +49712114950, info@wirth-schweisstechnik.de
Stabelektrode Supranox 308 L
• EN 1600: E 19 9 L R 12
• DIN 8556: E 19 9 LR 23
• Stabelektrode zum Schweißen von nicht rostendem austenitischem Chrom-Nickel-Stahl/-Stahlguss mit niedrigem Kohlenstoffgehalt sowie von nicht rostendem bzw. hitzebeständigem Cr-Stahl/-Stahlguss
• Für Betriebstemperaturen bis +350 °C, zunderbeständig bis +800 °C
• Feintropfiger Werkstoffübergang, gutes Benetzen der Nahtflanken, feinschuppige Nahtoberfläche, leicht lösliche Schlacke
• Leichtes Zünden und Wiederzünden
• Werkstoff-Nr.: 1.4316
• Schweißpositionen: PA, PB, PC, PE, PF (alte DIN 1912 w, h, s, q, ü)
• Grundwerkstoffe: korrosionsbeständige Chrom-Nickel-Stähle und Stahlguss des Typs 18 % Chrom – 10 % Nickel (V2A), wie z. B. 1.4550, 1.4541, 1.4301, 1.4306
Gefahrenhinweise:
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Hersteller: ISO OERLIKON AG Schweisstechnik, Am Heilbrunnen 71 - 75, 72766 Reutlingen, DE, +49712114950, info@wirth-schweisstechnik.de
Stabelektrode Supranox 308 L
• EN 1600: E 19 9 L R 12
• DIN 8556: E 19 9 LR 23
• Stabelektrode zum Schweißen von nicht rostendem austenitischem Chrom-Nickel-Stahl/-Stahlguss mit niedrigem Kohlenstoffgehalt sowie von nicht rostendem bzw. hitzebeständigem Cr-Stahl/-Stahlguss
• Für Betriebstemperaturen bis +350 °C, zunderbeständig bis +800 °C
• Feintropfiger Werkstoffübergang, gutes Benetzen der Nahtflanken, feinschuppige Nahtoberfläche, leicht lösliche Schlacke
• Leichtes Zünden und Wiederzünden
• Werkstoff-Nr.: 1.4316
• Schweißpositionen: PA, PB, PC, PE, PF (alte DIN 1912 w, h, s, q, ü)
• Grundwerkstoffe: korrosionsbeständige Chrom-Nickel-Stähle und Stahlguss des Typs 18 % Chrom – 10 % Nickel (V2A), wie z. B. 1.4550, 1.4541, 1.4301, 1.4306
Gefahrenhinweise:
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Hersteller: ISO OERLIKON AG Schweisstechnik, Am Heilbrunnen 71 - 75, 72766 Reutlingen, DE, +49712114950, info@wirth-schweisstechnik.de
%
Stabelektrode Spezial
• EN 499: E 38 2 B 12 H 10
• DIN 1913: E 5143 B (R) 10
• Vielseitig für Montage-, Werkstatt- und Reparaturschweißungen einsetzbare Stabelektrode
• Glatte und saubere Nähte mit kerbfreiem Übergang zum Grundwerkstoff
• Sehr gute Spaltüberbrückbarkeit
• Doppelmantel gibt der Elektrode einen stabilen, gerichteten Lichtbogen, sie ist daher gut in Zwangspositionen und in der Wurzel zu verschweißen
• Schweißnähte sind röntgensicher
• Schweißpositionen: PA, PB, PC, PE, PF (alte DIN 1912 w, h, s, q, ü)
• Baustähle S 235–S 355, St 35–St 52
• Kesselstähle P 235 GH, P 265 GH, HI, HII, 17 Mn 4, 19 Mn 5
• Rohrstähle St 35.8–St 45.8
• Feinkornstähle StE 210–StE 360, auch TM-Güten
• Stahlguss GS 38–GS 52
• Die Angaben gelten ohne Wärmebehandlungen, bei anderen Werkstoffen oder Wärmebehandlung Eignung beim Hersteller erfragen
Gefahrenhinweise:
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Hinweis: Nur für industrielle oder gewerbliche Verwendung
Hersteller: ISO OERLIKON AG Schweisstechnik, Am Heilbrunnen 71 - 75, 72766 Reutlingen, DE, +49712114950, info@wirth-schweisstechnik.de
Stabelektrode Spezial
• EN 499: E 38 2 B 12 H 10
• DIN 1913: E 5143 B (R) 10
• Vielseitig für Montage-, Werkstatt- und Reparaturschweißungen einsetzbare Stabelektrode
• Glatte und saubere Nähte mit kerbfreiem Übergang zum Grundwerkstoff
• Sehr gute Spaltüberbrückbarkeit
• Doppelmantel gibt der Elektrode einen stabilen, gerichteten Lichtbogen, sie ist daher gut in Zwangspositionen und in der Wurzel zu verschweißen
• Schweißnähte sind röntgensicher
• Schweißpositionen: PA, PB, PC, PE, PF (alte DIN 1912 w, h, s, q, ü)
• Baustähle S 235–S 355, St 35–St 52
• Kesselstähle P 235 GH, P 265 GH, HI, HII, 17 Mn 4, 19 Mn 5
• Rohrstähle St 35.8–St 45.8
• Feinkornstähle StE 210–StE 360, auch TM-Güten
• Stahlguss GS 38–GS 52
• Die Angaben gelten ohne Wärmebehandlungen, bei anderen Werkstoffen oder Wärmebehandlung Eignung beim Hersteller erfragen
Gefahrenhinweise:
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Hinweis: Nur für industrielle oder gewerbliche Verwendung
Hersteller: ISO OERLIKON AG Schweisstechnik, Am Heilbrunnen 71 - 75, 72766 Reutlingen, DE, +49712114950, info@wirth-schweisstechnik.de
Stabelektrode Spezial
• EN 499: E 38 2 B 12 H 10
• DIN 1913: E 5143 B (R) 10
• Vielseitig für Montage-, Werkstatt- und Reparaturschweißungen einsetzbare Stabelektrode
• Glatte und saubere Nähte mit kerbfreiem Übergang zum Grundwerkstoff
• Sehr gute Spaltüberbrückbarkeit
• Doppelmantel gibt der Elektrode einen stabilen, gerichteten Lichtbogen, sie ist daher gut in Zwangspositionen und in der Wurzel zu verschweißen
• Schweißnähte sind röntgensicher
• Schweißpositionen: PA, PB, PC, PE, PF (alte DIN 1912 w, h, s, q, ü)
• Baustähle S 235–S 355, St 35–St 52
• Kesselstähle P 235 GH, P 265 GH, HI, HII, 17 Mn 4, 19 Mn 5
• Rohrstähle St 35.8–St 45.8
• Feinkornstähle StE 210–StE 360, auch TM-Güten
• Stahlguss GS 38–GS 52
• Die Angaben gelten ohne Wärmebehandlungen, bei anderen Werkstoffen oder Wärmebehandlung Eignung beim Hersteller erfragen
Gefahrenhinweise:
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Hinweis: Nur für industrielle oder gewerbliche Verwendung
Hersteller: ISO OERLIKON AG Schweisstechnik, Am Heilbrunnen 71 - 75, 72766 Reutlingen, DE, +49712114950, info@wirth-schweisstechnik.de
%
Stabelektrode Spezial
• EN 499: E 38 2 B 12 H 10
• DIN 1913: E 5143 B (R) 10
• Vielseitig für Montage-, Werkstatt- und Reparaturschweißungen einsetzbare Stabelektrode
• Glatte und saubere Nähte mit kerbfreiem Übergang zum Grundwerkstoff
• Sehr gute Spaltüberbrückbarkeit
• Doppelmantel gibt der Elektrode einen stabilen, gerichteten Lichtbogen, sie ist daher gut in Zwangspositionen und in der Wurzel zu verschweißen
• Schweißnähte sind röntgensicher
• Schweißpositionen: PA, PB, PC, PE, PF (alte DIN 1912 w, h, s, q, ü)
• Baustähle S 235–S 355, St 35–St 52
• Kesselstähle P 235 GH, P 265 GH, HI, HII, 17 Mn 4, 19 Mn 5
• Rohrstähle St 35.8–St 45.8
• Feinkornstähle StE 210–StE 360, auch TM-Güten
• Stahlguss GS 38–GS 52
• Die Angaben gelten ohne Wärmebehandlungen, bei anderen Werkstoffen oder Wärmebehandlung Eignung beim Hersteller erfragen
Gefahrenhinweise:
EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Hinweis: Nur für industrielle oder gewerbliche Verwendung
Hersteller: ISO OERLIKON AG Schweisstechnik, Am Heilbrunnen 71 - 75, 72766 Reutlingen, DE, +49712114950, info@wirth-schweisstechnik.de