Zum Hauptinhalt springen
  • Innovativ: Industrieller 3D-Druck
  • Digitale Problemlösungen für den Einkauf der Zukunft
  • Consulting und Analyse Ihrer Prozesse

Flaschenzug ITG Haspelfahrwerk Typ B Hub 3 m,Tragkraft 500 kg

Produktinformationen "Flaschenzug ITG Haspelfahrwerk Typ B Hub 3 m,Tragkraft 500 kg"

Stirnradflaschenzug Yalelift ITP/ITG (Fahrwerk) Die Yalelift 360 haben eine erhöhte Flexibilität mit ihrem sehr niedrig zu bauendem Handfahrwerk. • Bis Traglast 3000 kg: einstrangig • Baumaß: nochmals verkürzt für optimale Nutzung auch niedriger Raumhöhen • Handfahrwerk: einstellbar für weiten Träger- und Profilbereich (z. B. INP, IPE, IPB) • Anpassung: bis 300 mm entsprechend Trägerflansch unkompliziert • Laufrollen: ausgelegt bis 14 % Neigung des Trägerflansches, gemäß DIN 1025, Teil 1 • Lager: Kugellager gekapselt und dauergeschmiert • Serienmäßig: Kippsicherung, Radbruch-Stützen • Umrüstung: spätere Umrüstung zum Yalelift IT mit integriertem Fahrwerk problemlos möglich • Auf Anfrage: kurze Bauart Abbbildung zeigt: Auf Anfrage: abgebildete Anfahr-Puffer * Bei Bestellung bitte Trägerflanschbreite angeben! Auf Anfrage auch in Ex-geschützter Ausführung lieferbar. integriertes Haspel-Fahrwerk
Eigenschaften
Herstellerartikelnummer: ITG500B
Modell: ITG Haspelfahrwerk Typ B
Hubhöhe: 3 m
Tragfähigkeit: 500 kg
Anzahl Laststränge: 1
kleinste Bauhöhe: 245 mm
Trägerflanschbreite*: 180–300 mm
Markenname: Yale
Herstellername: COLUMBUS McKINNON

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehör

Mehrhub Last-/Handkette für ITG 500 kg
Last- und Handkette für Flaschenzug Yalelift, Mehrhub/m

JETZT KUNDE WERDEN

Möchten Sie Teil der Koerschulte Community werden? Dann melden Sie sich gerne hier direkt für unseren Newsletter an. Es erwarten Sie neben vielen neuen Informationen auch direkte Angebote aus unserem Shop. Wir freuen uns auf Sie !

Kontaktieren Sie uns

Button icon
Digitaler Berater
Digitaler Berater
Icon section 1
Icon section 2