Sanierung/Ertüchtigung
Filter
            
        
            
            Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
        
    
                        
            
            Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
        
    
                        
            
            Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
        
    
    
            
            Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
        
    
                        
            
            Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
        
    
                        
            
            Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
        
    
                        
            
            Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
        
    
                        62 Artikel gefunden
Produktanzeige:
            
        
                        
                                        Der fischer FCC-B ist in der allgemeinen Bauartgenehmigung des fischer Betonverbinder FCC geregelt und für die Verankerung von Brückenkappen geeignet. In Kombination mit den fischer Injektionsmörteln FIS EM Plus oder FIS SB werden Kappen bzw. Randbalken auf Brücken dauerhaft und sicher verankert. Die mitgelieferte Dichtscheibe wird mit dem fischer Injektionsmörtel auf das Bohrloch aufgeklebt, um eine zulassungskonforme Abdichtung des Überbaus zu garantieren. Der Verbund zwischen Brückenüberbau und Kappenbeton wird im Bestand nach Dübeltheorie berechnet. Im Neubau hingegen wird durch eine nach DIN genormte Mutter oder eine spezielle Kopfplatte eine Kopfbolzen Verankerung durchgeführt. Für die Bemessung der Verankerung sowie der Baustellendokumentation stehen ein Bemessungshilfe und die fischer Pro App zur Verfügung. Der Brückenkappenanker FCC-B ist in den Durchmessern 16-24 verfügbar und bietet für jedes Projekt die passende Lösung.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Der fischer FCC-B ist in der allgemeinen Bauartgenehmigung des fischer Betonverbinder FCC geregelt und für die Verankerung von Brückenkappen geeignet. In Kombination mit den fischer Injektionsmörteln FIS EM Plus oder FIS SB werden Kappen bzw. Randbalken auf Brücken dauerhaft und sicher verankert. Die mitgelieferte Dichtscheibe wird mit dem fischer Injektionsmörtel auf das Bohrloch aufgeklebt, um eine zulassungskonforme Abdichtung des Überbaus zu garantieren. Der Verbund zwischen Brückenüberbau und Kappenbeton wird im Bestand nach Dübeltheorie berechnet. Im Neubau hingegen wird durch eine nach DIN genormte Mutter oder eine spezielle Kopfplatte eine Kopfbolzen Verankerung durchgeführt. Für die Bemessung der Verankerung sowie der Baustellendokumentation stehen ein Bemessungshilfe und die fischer Pro App zur Verfügung. Der Brückenkappenanker FCC-B ist in den Durchmessern 16-24 verfügbar und bietet für jedes Projekt die passende Lösung.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Der fischer FCC-B ist in der allgemeinen Bauartgenehmigung des fischer Betonverbinder FCC geregelt und für die Verankerung von Brückenkappen geeignet. In Kombination mit den fischer Injektionsmörteln FIS EM Plus oder FIS SB werden Kappen bzw. Randbalken auf Brücken dauerhaft und sicher verankert. Die mitgelieferte Dichtscheibe wird mit dem fischer Injektionsmörtel auf das Bohrloch aufgeklebt, um eine zulassungskonforme Abdichtung des Überbaus zu garantieren. Der Verbund zwischen Brückenüberbau und Kappenbeton wird im Bestand nach Dübeltheorie berechnet. Im Neubau hingegen wird durch eine nach DIN genormte Mutter oder eine spezielle Kopfplatte eine Kopfbolzen Verankerung durchgeführt. Für die Bemessung der Verankerung sowie der Baustellendokumentation stehen ein Bemessungshilfe und die fischer Pro App zur Verfügung. Der Brückenkappenanker FCC-B ist in den Durchmessern 16-24 verfügbar und bietet für jedes Projekt die passende Lösung.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Der fischer FCC-B ist in der allgemeinen Bauartgenehmigung des fischer Betonverbinder FCC geregelt und für die Verankerung von Brückenkappen geeignet. In Kombination mit den fischer Injektionsmörteln FIS EM Plus oder FIS SB werden Kappen bzw. Randbalken auf Brücken dauerhaft und sicher verankert. Die mitgelieferte Dichtscheibe wird mit dem fischer Injektionsmörtel auf das Bohrloch aufgeklebt, um eine zulassungskonforme Abdichtung des Überbaus zu garantieren. Der Verbund zwischen Brückenüberbau und Kappenbeton wird im Bestand nach Dübeltheorie berechnet. Im Neubau hingegen wird durch eine nach DIN genormte Mutter oder eine spezielle Kopfplatte eine Kopfbolzen Verankerung durchgeführt. Für die Bemessung der Verankerung sowie der Baustellendokumentation stehen ein Bemessungshilfe und die fischer Pro App zur Verfügung. Der Brückenkappenanker FCC-B ist in den Durchmessern 16-24 verfügbar und bietet für jedes Projekt die passende Lösung.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Der fischer FCC-B ist in der allgemeinen Bauartgenehmigung des fischer Betonverbinder FCC geregelt und für die Verankerung von Brückenkappen geeignet. In Kombination mit den fischer Injektionsmörteln FIS EM Plus oder FIS SB werden Kappen bzw. Randbalken auf Brücken dauerhaft und sicher verankert. Die mitgelieferte Dichtscheibe wird mit dem fischer Injektionsmörtel auf das Bohrloch aufgeklebt, um eine zulassungskonforme Abdichtung des Überbaus zu garantieren. Der Verbund zwischen Brückenüberbau und Kappenbeton wird im Bestand nach Dübeltheorie berechnet. Im Neubau hingegen wird durch eine nach DIN genormte Mutter oder eine spezielle Kopfplatte eine Kopfbolzen Verankerung durchgeführt. Für die Bemessung der Verankerung sowie der Baustellendokumentation stehen ein Bemessungshilfe und die fischer Pro App zur Verfügung. Der Brückenkappenanker FCC-B ist in den Durchmessern 16-24 verfügbar und bietet für jedes Projekt die passende Lösung.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Der fischer FCC-B ist in der allgemeinen Bauartgenehmigung des fischer Betonverbinder FCC geregelt und für die Verankerung von Brückenkappen geeignet. In Kombination mit den fischer Injektionsmörteln FIS EM Plus oder FIS SB werden Kappen bzw. Randbalken auf Brücken dauerhaft und sicher verankert. Die mitgelieferte Dichtscheibe wird mit dem fischer Injektionsmörtel auf das Bohrloch aufgeklebt, um eine zulassungskonforme Abdichtung des Überbaus zu garantieren. Der Verbund zwischen Brückenüberbau und Kappenbeton wird im Bestand nach Dübeltheorie berechnet. Im Neubau hingegen wird durch eine nach DIN genormte Mutter oder eine spezielle Kopfplatte eine Kopfbolzen Verankerung durchgeführt. Für die Bemessung der Verankerung sowie der Baustellendokumentation stehen ein Bemessungshilfe und die fischer Pro App zur Verfügung. Der Brückenkappenanker FCC-B ist in den Durchmessern 16-24 verfügbar und bietet für jedes Projekt die passende Lösung.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Die Kopfplatte fischer FCC-HP ist in der allgemeinen Bauartgenehmigung des fischer Betonverbinders FCC geregelt. Die FCC-HP ist ein optionales Zubehör für den Brückenkappenanker FCC-B und ersetzt die Mutter als Schubverbindung.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Die Kopfplatte fischer FCC-HP ist in der allgemeinen Bauartgenehmigung des fischer Betonverbinders FCC geregelt. Die FCC-HP ist ein optionales Zubehör für den Brückenkappenanker FCC-B und ersetzt die Mutter als Schubverbindung.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Die Kopfplatte fischer FCC-HP ist in der allgemeinen Bauartgenehmigung des fischer Betonverbinders FCC geregelt. Die FCC-HP ist ein optionales Zubehör für den Brückenkappenanker FCC-B und ersetzt die Mutter als Schubverbindung.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Die fischer Dichtscheibe FCC-SD ist in der allgemeinen Bauartgenehmigung des fischer Betonverbinder FCC geregelt. Die FCC-SD ist ein optionales Zubehör für den Brückenkappenanker FCC-B und dient der Abdichtung der Fahrbahnplatte in Verbund mit dem Injektionsmörtelsystem FIS EM Plus oder FIS SB.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Die fischer Dichtscheibe FCC-SD ist in der allgemeinen Bauartgenehmigung des fischer Betonverbinder FCC geregelt. Die FCC-SD ist ein optionales Zubehör für den Brückenkappenanker FCC-B und dient der Abdichtung der Fahrbahnplatte in Verbund mit dem Injektionsmörtelsystem FIS EM Plus oder FIS SB.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Der fischer Wetterschalen-Sanieranker FWS II ist ein System zur nachträglichen Sicherung von dreischichtigen Außenwandplatten aus Beton. Das System besteht aus dem Wetterschalen-Sanieranker FWS II aus nicht rostendem Stahl und dem fischer Hochleistungsmörtel FIS V Plus. Der FWS II wird mit dem Injektionsmörtel in der Tragschicht in die Wetterschale eingemörtelt. Dabei schützt die Kunststoffummantelung die Dämmung vor dem Eindringen des Mörtels.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Der fischer Wetterschalen-Sanieranker FWS II ist ein System zur nachträglichen Sicherung von dreischichtigen Außenwandplatten aus Beton. Das System besteht aus dem Wetterschalen-Sanieranker FWS II aus nicht rostendem Stahl und dem fischer Hochleistungsmörtel FIS V Plus. Der FWS II wird mit dem Injektionsmörtel in der Tragschicht in die Wetterschale eingemörtelt. Dabei schützt die Kunststoffummantelung die Dämmung vor dem Eindringen des Mörtels.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Der fischer Wetterschalen-Sanieranker FWS II ist ein System zur nachträglichen Sicherung von dreischichtigen Außenwandplatten aus Beton. Das System besteht aus dem Wetterschalen-Sanieranker FWS II aus nicht rostendem Stahl und dem fischer Hochleistungsmörtel FIS V Plus. Der FWS II wird mit dem Injektionsmörtel in der Tragschicht in die Wetterschale eingemörtelt. Dabei schützt die Kunststoffummantelung die Dämmung vor dem Eindringen des Mörtels.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Der fischer Beton-Beton Schubverbinder FCC ist ein bauaufsichtlich zugelassenes System für die Bauwerkssanierung. Der fischer FCC kann entsprechend der Baustellenbedingungen mit den fischer Injektionsmörteln FIS V, FIS V Plus, FIS EM Plus und FIS SB verwendet werden. Dazu wird der Mörtel vom Bohrlochgrund injiziert und der fischer Beton-Beton Schubverbinder FCC leicht drehend von Hand bis zum Bohrlochgrund eingesetzt. Der fischer Beton-Beton Schubverbinder FCC ist geeignet, um Brücken zu sanieren oder deren Nutzlast zu erhöhen, Traglasten von Decken zu erhöhen oder Stützen zu verstärken.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Der fischer Beton-Beton Schubverbinder FCC ist ein bauaufsichtlich zugelassenes System für die Bauwerkssanierung. Der fischer FCC kann entsprechend der Baustellenbedingungen mit den fischer Injektionsmörteln FIS V, FIS V Plus, FIS EM Plus und FIS SB verwendet werden. Dazu wird der Mörtel vom Bohrlochgrund injiziert und der fischer Beton-Beton Schubverbinder FCC leicht drehend von Hand bis zum Bohrlochgrund eingesetzt. Der fischer Beton-Beton Schubverbinder FCC ist geeignet, um Brücken zu sanieren oder deren Nutzlast zu erhöhen, Traglasten von Decken zu erhöhen oder Stützen zu verstärken.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Der fischer Beton-Beton Schubverbinder FCC ist ein bauaufsichtlich zugelassenes System für die Bauwerkssanierung. Der fischer FCC kann entsprechend der Baustellenbedingungen mit den fischer Injektionsmörteln FIS V, FIS V Plus, FIS EM Plus und FIS SB verwendet werden. Dazu wird der Mörtel vom Bohrlochgrund injiziert und der fischer Beton-Beton Schubverbinder FCC leicht drehend von Hand bis zum Bohrlochgrund eingesetzt. Der fischer Beton-Beton Schubverbinder FCC ist geeignet, um Brücken zu sanieren oder deren Nutzlast zu erhöhen, Traglasten von Decken zu erhöhen oder Stützen zu verstärken.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Der fischer Beton-Beton Schubverbinder FCC ist ein bauaufsichtlich zugelassenes System für die Bauwerkssanierung. Der fischer FCC kann entsprechend der Baustellenbedingungen mit den fischer Injektionsmörteln FIS V, FIS V Plus, FIS EM Plus und FIS SB verwendet werden. Dazu wird der Mörtel vom Bohrlochgrund injiziert und der fischer Beton-Beton Schubverbinder FCC leicht drehend von Hand bis zum Bohrlochgrund eingesetzt. Der fischer Beton-Beton Schubverbinder FCC ist geeignet, um Brücken zu sanieren oder deren Nutzlast zu erhöhen, Traglasten von Decken zu erhöhen oder Stützen zu verstärken.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Der fischer Verblendsanieranker VBS-M ist ein mechanisches System zur nachträglichen bauaufsichtlich zugelassenen Befestigung von Verblendmauerwerk mit und ohne Luftschicht. Das System besteht aus einer Kunststoffhülse mit einer zweifachen Spreizzone und einer Schraube aus galvanisch verzinktem Stahl. Der VBS-M wird in der zeitsparenden Durchsteckmontage in der Tragschale und im Verblendmauerwerk gesetzt. Die zwei Spreizzonen des Dübels schaffen in der Tragschale und in der Vorschale eine sichere Befestigung. Denn erst wenn der Dübel in der Tragschale greift, wird dieser im Verblendmauerwerk fixiert. Der fischer Verblendsanieranker VBS-M ist vor allem für die schnelle Verblendsanierung von zweischaligem Mauerwerk geeignet, auf das nachträglich ein Wärmedämmverbundsystem angebracht wird.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Der fischer Verblendsanieranker VBS-M ist ein mechanisches System zur nachträglichen bauaufsichtlich zugelassenen Befestigung von Verblendmauerwerk mit und ohne Luftschicht. Das System besteht aus einer Kunststoffhülse mit einer zweifachen Spreizzone und einer Schraube aus galvanisch verzinktem Stahl. Der VBS-M wird in der zeitsparenden Durchsteckmontage in der Tragschale und im Verblendmauerwerk gesetzt. Die zwei Spreizzonen des Dübels schaffen in der Tragschale und in der Vorschale eine sichere Befestigung. Denn erst wenn der Dübel in der Tragschale greift, wird dieser im Verblendmauerwerk fixiert. Der fischer Verblendsanieranker VBS-M ist vor allem für die schnelle Verblendsanierung von zweischaligem Mauerwerk geeignet, auf das nachträglich ein Wärmedämmverbundsystem angebracht wird.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Der fischer Verblendsanieranker VBS-M ist ein mechanisches System zur nachträglichen bauaufsichtlich zugelassenen Befestigung von Verblendmauerwerk mit und ohne Luftschicht. Das System besteht aus einer Kunststoffhülse mit einer zweifachen Spreizzone und einer Schraube aus galvanisch verzinktem Stahl. Der VBS-M wird in der zeitsparenden Durchsteckmontage in der Tragschale und im Verblendmauerwerk gesetzt. Die zwei Spreizzonen des Dübels schaffen in der Tragschale und in der Vorschale eine sichere Befestigung. Denn erst wenn der Dübel in der Tragschale greift, wird dieser im Verblendmauerwerk fixiert. Der fischer Verblendsanieranker VBS-M ist vor allem für die schnelle Verblendsanierung von zweischaligem Mauerwerk geeignet, auf das nachträglich ein Wärmedämmverbundsystem angebracht wird.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Der fischer Verblendsanieranker VBS-M ist ein mechanisches System zur nachträglichen bauaufsichtlich zugelassenen Befestigung von Verblendmauerwerk mit und ohne Luftschicht. Das System besteht aus einer Kunststoffhülse mit einer zweifachen Spreizzone und einer Schraube aus galvanisch verzinktem Stahl. Der VBS-M wird in der zeitsparenden Durchsteckmontage in der Tragschale und im Verblendmauerwerk gesetzt. Die zwei Spreizzonen des Dübels schaffen in der Tragschale und in der Vorschale eine sichere Befestigung. Denn erst wenn der Dübel in der Tragschale greift, wird dieser im Verblendmauerwerk fixiert. Der fischer Verblendsanieranker VBS-M ist vor allem für die schnelle Verblendsanierung von zweischaligem Mauerwerk geeignet, auf das nachträglich ein Wärmedämmverbundsystem angebracht wird.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Der fischer Verblendsanieranker VBS-M ist ein mechanisches System zur nachträglichen bauaufsichtlich zugelassenen Befestigung von Verblendmauerwerk mit und ohne Luftschicht. Das System besteht aus einer Kunststoffhülse mit einer zweifachen Spreizzone und einer Schraube aus galvanisch verzinktem Stahl. Der VBS-M wird in der zeitsparenden Durchsteckmontage in der Tragschale und im Verblendmauerwerk gesetzt. Die zwei Spreizzonen des Dübels schaffen in der Tragschale und in der Vorschale eine sichere Befestigung. Denn erst wenn der Dübel in der Tragschale greift, wird dieser im Verblendmauerwerk fixiert. Der fischer Verblendsanieranker VBS-M ist vor allem für die schnelle Verblendsanierung von zweischaligem Mauerwerk geeignet, auf das nachträglich ein Wärmedämmverbundsystem angebracht wird.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Der fischer Verblendsanieranker VBS-M ist ein mechanisches System zur nachträglichen bauaufsichtlich zugelassenen Befestigung von Verblendmauerwerk mit und ohne Luftschicht. Das System besteht aus einer Kunststoffhülse mit einer zweifachen Spreizzone und einer Schraube aus galvanisch verzinktem Stahl. Der VBS-M wird in der zeitsparenden Durchsteckmontage in der Tragschale und im Verblendmauerwerk gesetzt. Die zwei Spreizzonen des Dübels schaffen in der Tragschale und in der Vorschale eine sichere Befestigung. Denn erst wenn der Dübel in der Tragschale greift, wird dieser im Verblendmauerwerk fixiert. Der fischer Verblendsanieranker VBS-M ist vor allem für die schnelle Verblendsanierung von zweischaligem Mauerwerk geeignet, auf das nachträglich ein Wärmedämmverbundsystem angebracht wird.
            
            
                                                            
                                                                        