Rettungs- und Brandschutzschilder
Filter
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
–
43 Artikel gefunden
Produktanzeige:
Rettungsschild Notausgang, mit Richtungspfeil
Diese Rettungsschilder sind nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen gekennzeichnet.
• Lang nachleuchtend beschichtet, DIN 67510-4 Unterklasse C
• Material: Alu HI
• DIN EN ISO 7010 E001 + Zusatzzeichen
Rettungsschild Notausgang, mit Richtungspfeil
Diese Rettungsschilder sind nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen gekennzeichnet.
• Lang nachleuchtend beschichtet, DIN 67510-4 Unterklasse C
• Material: Alu HI
• DIN EN ISO 7010 E002 + Zusatzzeichen
Rettungsschild Notausgang, mit Richtungspfeil
Diese Rettungsschilder sind nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen gekennzeichnet.
• Lang nachleuchtend beschichtet, DIN 67510-4 Unterklasse C
• Material: Alu HI
• DIN EN ISO 7010 E002 + Zusatzzeichen
Rettungsschild Notausgang, mit Richtungspfeil
Diese Rettungsschilder sind nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen gekennzeichnet.
• Lang nachleuchtend beschichtet, DIN 67510-4 Unterklasse C
• Material: Alu HI
• DIN EN ISO 7010 E001 + Zusatzzeichen
Brandschutzschild
Ausführung: BMZ (Brandmeldezentrale)
Brandschutzschild
Ausführung: BMZ (Brandmeldezentrale)
Brandschutzschild
Lang nachleuchtende Sicherheits-Kennzeichnung nach DIN 67510.
Sicherheits-, Industrie- und Verkehrskennzeichnung nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen.
• Leucht-Intensität: mind. 650 % über DIN 67510-4
• Leucht-Zeiten: 35–50 h (bezogen auf die Werte der Hersteller-Messung gem. DIN 67510-4. 2008-02)
• ASR A1.3 F002
• DIN EN ISO 7010 F002
• Lang nachleuchtend, DIN 67510-1
Qualitätsschlüssel: Alu HI 150 = Aluminium, lang nachleuchtend.
Brandschutzschild
Lang nachleuchtende Sicherheits-Kennzeichnung nach DIN 67510.
Sicherheits-, Industrie- und Verkehrskennzeichnung nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen.
• Leucht-Intensität: mind. 650 % über DIN 67510-4
• Leucht-Zeiten: 35–50 h (bezogen auf die Werte der Hersteller-Messung gem. DIN 67510-4. 2008-02)
• ASR A1.3 F001
• DIN EN ISO 7010 F001
• Lang nachleuchtend, DIN 67510-1
Qualitätsschlüssel: Alu HI 150 = Aluminium, lang nachleuchtend.
Brandschutzschild
Lang nachleuchtende Sicherheits-Kennzeichnung nach DIN 67510.
Sicherheits-, Industrie- und Verkehrskennzeichnung nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen.
• Leucht-Intensität: mind. 650 % über DIN 67510-4
• Leucht-Zeiten: 35–50 h (bezogen auf die Werte der Hersteller-Messung gem. DIN 67510-4. 2008-02)
• ASR A1.3 F001
• DIN EN ISO 7010 F001
• Lang nachleuchtend, DIN 67510-1
Qualitätsschlüssel: Alu HI 150 = Aluminium, lang nachleuchtend.
Rettungsschild
Lang nachleuchtende Sicherheits-Kennzeichnung nach DIN 67510.
Sicherheits-, Industrie- und Verkehrskennzeichnung nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen.
• Leucht-Intensität: mind. 650 % über DIN 67510-4
• Leucht-Zeiten: 35–50 h (bezogen auf die Werte der Hersteller-Messung gem. DIN 67510-4. 2008-02)
• ASR A1.3 E003
• BGV A8 E03
• DIN 4844-2 D-E003
• Lang nachleuchtend, DIN EN ISO 7010-1
Qualitätsschlüssel ALU HI 150 = Aluminium, lang nachleuchtend
Rettungsschild
Lang nachleuchtende Sicherheits-Kennzeichnung nach DIN 67510.
Sicherheits-, Industrie- und Verkehrskennzeichnung nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen.
• Leucht-Intensität: mind. 650 % über DIN 67510-4
• Leucht-Zeiten: 35–50 h (bezogen auf die Werte der Hersteller-Messung gem. DIN 67510-4. 2008-02)
• ASR A1.3 E003
• BGV A8 E03
• DIN 4844-2 D-E003
• Lang nachleuchtend, DIN EN ISO 7010-1
Qualitätsschlüssel ALU HI 150 = Aluminium, lang nachleuchtend
Rettungsschild
Lang nachleuchtende Sicherheits-Kennzeichnung nach DIN 67510.
Sicherheits-, Industrie- und Verkehrskennzeichnung nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen.
• Leucht-Intensität: mind. 650 % über DIN 67510-4
• Leucht-Zeiten: 35–50 h (bezogen auf die Werte der Hersteller-Messung gem. DIN 67510-4. 2008-02)
• ASR A1.3 E013
• DIN EN ISO 7010 E013
• Lang nachleuchtend, DIN 67510-1
Qualitätsschlüssel: Folie HI 150 = selbstklebende Folie, lang nachleuchtend
Rettungsschild
Lang nachleuchtende Sicherheits-Kennzeichnung nach DIN 67510.
Sicherheits-, Industrie- und Verkehrskennzeichnung nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen.
• Leucht-Intensität: mind. 650 % über DIN 67510-4
• Leucht-Zeiten: 35–50 h (bezogen auf die Werte der Hersteller-Messung gem. DIN 67510-4. 2008-02)
• ASR A1.3 E013
• DIN EN ISO 7010 E013
• Lang nachleuchtend, DIN 67510-1
Qualitätsschlüssel: Folie HI 150 = selbstklebende Folie, lang nachleuchtend
Brandschutzschild
• Material: Kunststoff (Hart-PVC)
• Witterungs- und UV-beständig
• Extrem schlagzäh
• Geeignet für die dauerhafte Kennzeichnung
Brandschutzschild
Lang nachleuchtende Sicherheits-Kennzeichnung nach DIN 67510.
Sicherheits-, Industrie- und Verkehrskennzeichnung nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen.
• Leucht-Intensität: mind. 650 % über DIN 67510-4
• Leucht-Zeiten: 35–50 h (bezogen auf die Werte der Hersteller-Messung gem. DIN 67510-4. 2008-02)
• ASR A1.3 F005
• DIN EN ISO 7010 F005
• Lang nachleuchtend, DIN 67540-4
Qualitätsschlüssel: Folie HI = selbstklebende Folie, lang nachleuchtend.
Brandschutzschild
Lang nachleuchtende Sicherheits-Kennzeichnung nach DIN 67510.
Sicherheits-, Industrie- und Verkehrskennzeichnung nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen.
• Leucht-Intensität: mind. 650 % über DIN 67510-4
• Leucht-Zeiten: 35–50 h (bezogen auf die Werte der Hersteller-Messung gem. DIN 67510-4. 2008-02)
• ASR A1.3 F005
• DIN EN ISO 7010 F005
• Lang nachleuchtend, DIN 67540-1
Qualitätsschlüssel: Folie HI 150 = selbstklebende Folie, lang nachleuchtend.
Brandschutzschild
Lang nachleuchtende Sicherheits-Kennzeichnung nach DIN 67510.
Sicherheits-, Industrie- und Verkehrskennzeichnung nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen.
• Leucht-Intensität: mind. 650 % über DIN 67510-4
• Leucht-Zeiten: 35–50 h (bezogen auf die Werte der Hersteller-Messung gem. DIN 67510-4. 2008-02)
• ASR A1.3 F002
• DIN EN ISO 7010 F002
• Lang nachleuchtend, DIN 67510-1
Qualitätsschlüssel: Alu HI 150 = Aluminium, lang nachleuchtend.
Brandschutzschild
Lang nachleuchtende Sicherheits-Kennzeichnung nach DIN 67510.
Sicherheits-, Industrie- und Verkehrskennzeichnung nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen.
• Leucht-Intensität: mind. 650 % über DIN 67510-4
• Leucht-Zeiten: 35–50 h (bezogen auf die Werte der Hersteller-Messung gem. DIN 67510-4. 2008-02)
• ASR A1.3 F002
• DIN EN ISO 7010 F002
• Lang nachleuchtend, DIN 67510-1
Qualitätsschlüssel: Folie HI 150 = selbstklebende Folie, lang nachleuchtend.
Brandschutzschild
Lang nachleuchtende Sicherheits-Kennzeichnung nach DIN 67510.
Sicherheits-, Industrie- und Verkehrskennzeichnung nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen.
• Leucht-Intensität: mind. 650 % über DIN 67510-4
• Leucht-Zeiten: 35–50 h (bezogen auf die Werte der Hersteller-Messung gem. DIN 67510-4. 2008-02)
• ASR A1.3 F002
• DIN EN ISO 7010 F002
• Lang nachleuchtend, DIN 67510-1
Qualitätsschlüssel: Folie HI 150 = selbstklebende Folie, lang nachleuchtend.
Brandschutzschild
Lang nachleuchtende Sicherheits-Kennzeichnung nach DIN 67510.
Sicherheits-, Industrie- und Verkehrskennzeichnung nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen.
• Leucht-Intensität: mind. 650 % über DIN 67510-4
• Leucht-Zeiten: 35–50 h (bezogen auf die Werte der Hersteller-Messung gem. DIN 67510-4. 2008-02)
• ASR A1.3 F001
• DIN EN ISO 7010 F001
• Lang nachleuchtend, DIN 67510-1
Qualitätsschlüssel: Alu HI 150 = Aluminium, lang nachleuchtend.
Brandschutzschild
Lang nachleuchtende Sicherheits-Kennzeichnung nach DIN 67510.
Sicherheits-, Industrie- und Verkehrskennzeichnung nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen.
• Leucht-Intensität: mind. 650 % über DIN 67510-4
• Leucht-Zeiten: 35–50 h (bezogen auf die Werte der Hersteller-Messung gem. DIN 67510-4. 2008-02)
• ASR A1.3 F001
• DIN EN ISO 7010 F001
• Lang nachleuchtend, DIN 67510-1
Qualitätsschlüssel: Alu HI 150 = Aluminium, lang nachleuchtend.
Brandschutzschild
Lang nachleuchtende Sicherheits-Kennzeichnung nach DIN 67510.
Sicherheits-, Industrie- und Verkehrskennzeichnung nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen.
• Leucht-Intensität: mind. 650 % über DIN 67510-4
• Leucht-Zeiten: 35–50 h (bezogen auf die Werte der Hersteller-Messung gem. DIN 67510-4. 2008-02)
• ASR A1.3 F001
• DIN EN ISO 7010 F001
• Lang nachleuchtend, DIN 67510-1
Qualitätsschlüssel: Folie HI 150 = selbstklebende Folie, lang nachleuchtend.
Brandschutzschild
Lang nachleuchtende Sicherheits-Kennzeichnung nach DIN 67510.
Sicherheits-, Industrie- und Verkehrskennzeichnung nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen.
• Leucht-Intensität: mind. 650 % über DIN 67510-4
• Leucht-Zeiten: 35–50 h (bezogen auf die Werte der Hersteller-Messung gem. DIN 67510-4. 2008-02)
• ASR A1.3 F001
• DIN EN ISO 7010 F001
• Lang nachleuchtend, DIN 67510-1
Qualitätsschlüssel: Folie HI 150 = selbstklebende Folie, lang nachleuchtend.
Brandschutzschild
Lang nachleuchtende Sicherheits-Kennzeichnung nach DIN 67510.
Sicherheits-, Industrie- und Verkehrskennzeichnung nach nationalen und internationalen Vorschriften und Normen.
• Leucht-Intensität: mind. 650 % über DIN 67510-4
• Leucht-Zeiten: 35–50 h (bezogen auf die Werte der Hersteller-Messung gem. DIN 67510-4. 2008-02)
• ASR A1.3 F001
• DIN EN ISO 7010 F001
• Lang nachleuchtend, DIN 67510-1
Qualitätsschlüssel: Folie HI 150 = selbstklebende Folie, lang nachleuchtend.