Dachhaken für Pfannen-und Falzziegel
Filter
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
5 Artikel gefunden
Produktanzeige:
Dachhaken für Pfannen-und Falzziegel
Diese Dachhaken sind zur Befestigung der Dachleiter.
• Montage: mittig auf den Sparren (bei der ersten Leiter werden mindestens 2 Haken benötigt, für jede weitere minimal 1 Haken)
• Material: Stahl
• Lieferung: inkl. Rillennägel
Info: Entsprechend Bauproduktenverordnung (BauPVO) 305/2011 (EU) und DIN EN 517. Auf Dächern mit einer Neigung von 22,5° bis 75° sind Sicherheitsdachhaken nach DIN EN 517 einzubauen. DGUV Information 201-056 Planungsgrundlagen von Anschlageinrichtungen auf Dächern enthält empfohlene Abstände der Sicherheitsdachhaken für verschiedene Dachausführungen.
• Haken: feuerverzinkt und pulverbeschichtet
Dachhaken für Pfannen-und Falzziegel
Diese Dachhaken sind zur Befestigung der Dachleiter.
• Montage: mittig auf den Sparren (bei der ersten Leiter werden mindestens 2 Haken benötigt, für jede weitere minimal 1 Haken)
• Material: Stahl
• Lieferung: inkl. Rillennägel
Info: Entsprechend Bauproduktenverordnung (BauPVO) 305/2011 (EU) und DIN EN 517. Auf Dächern mit einer Neigung von 22,5° bis 75° sind Sicherheitsdachhaken nach DIN EN 517 einzubauen. DGUV Information 201-056 Planungsgrundlagen von Anschlageinrichtungen auf Dächern enthält empfohlene Abstände der Sicherheitsdachhaken für verschiedene Dachausführungen.
• Haken: feuerverzinkt und pulverbeschichtet
Dachhaken für Pfannen-und Falzziegel
Diese Dachhaken sind zur Befestigung der Dachleiter.
• Montage: mittig auf den Sparren (bei der ersten Leiter werden mindestens 2 Haken benötigt, für jede weitere minimal 1 Haken)
• Material: Stahl
• Lieferung: inkl. Rillennägel
Info: Entsprechend Bauproduktenverordnung (BauPVO) 305/2011 (EU) und DIN EN 517. Auf Dächern mit einer Neigung von 22,5° bis 75° sind Sicherheitsdachhaken nach DIN EN 517 einzubauen. DGUV Information 201-056 Planungsgrundlagen von Anschlageinrichtungen auf Dächern enthält empfohlene Abstände der Sicherheitsdachhaken für verschiedene Dachausführungen.
• Haken: feuerverzinkt und pulverbeschichtet
Dachhaken für Pfannen-und Falzziegel
Diese Dachhaken sind zur Befestigung der Dachleiter.
• Montage: mittig auf den Sparren (bei der ersten Leiter werden mindestens 2 Haken benötigt, für jede weitere minimal 1 Haken)
• Material: Stahl
• Lieferung: inkl. Rillennägel
Info: Entsprechend Bauproduktenverordnung (BauPVO) 305/2011 (EU) und DIN EN 517. Auf Dächern mit einer Neigung von 22,5° bis 75° sind Sicherheitsdachhaken nach DIN EN 517 einzubauen. DGUV Information 201-056 Planungsgrundlagen von Anschlageinrichtungen auf Dächern enthält empfohlene Abstände der Sicherheitsdachhaken für verschiedene Dachausführungen.
• Haken: feuerverzinkt und pulverbeschichtet
Dachhaken für Pfannen-und Falzziegel
Diese Dachhaken sind zur Befestigung der Dachleiter.
• Montage: mittig auf den Sparren (bei der ersten Leiter werden mindestens 2 Haken benötigt, für jede weitere minimal 1 Haken)
• Material: Stahl
• Lieferung: inkl. Rillennägel
Info: Entsprechend Bauproduktenverordnung (BauPVO) 305/2011 (EU) und DIN EN 517. Auf Dächern mit einer Neigung von 22,5° bis 75° sind Sicherheitsdachhaken nach DIN EN 517 einzubauen. DGUV Information 201-056 Planungsgrundlagen von Anschlageinrichtungen auf Dächern enthält empfohlene Abstände der Sicherheitsdachhaken für verschiedene Dachausführungen.
• Haken: verzinkt