Waschautomaten/Ultraschallgeräte
Filter
14 Artikel gefunden
Produktanzeige:

Das IBS-Ultraschallreinigungsgerät USW-90 Werkstattversion ist sehr einfach zu bedienen. Die zu reinigenden Teile werden einfach in den Korb gelegt und das Reinigungskonzentrat in die Badflüssigkeit gegeben. Für die Ultraschallreinigung empfehlen wir unseren IBS-Spezialreiniger WAS 10.500 (bei Öl- und Fettverschmutzungen) oder unseren WAS 20.100 (bei Verbrennungsrückständen, Verkokungen, Pigmenten). Anschließend wird das Gerät eingeschaltet und der Reinigungsvorgang startet. Die Reinigungsdauer hängt von der Verschmutzungsgrad der Teile ab. In der Regel beträgt sie aber nur wenige Minuten.
Das IBS-Ultraschallreinigungsgerät USW-90 Werkstattversion ist für die Reinigung von verschiedensten Werkzeugen und Bauteilen geeignet. Dazu gehören zum Beispiel:
Schrauben, Muttern, Verbindungselemente
Werkzeuge
Kleinteile wie Elektronikbauteile- und Komponenten
Die Vorteile des IBS-Ultraschallreinigungsgeräts USW-90 Werkstattversion im Überblick:
gründliche und schonende Reinigung von Werkzeugen und Bauteilen
robuste Verarbeitung aus Edelstahl
Korb und Deckel im Lieferumfang enthalten
einfache Bedienung
leichte Reinigung und Pflege des Gerätes
Technischen Daten des IBS-Ultraschallreinigungsgeräts USW-90 Werkstattversion:
Fassungsvermögen: 90 Liter
Ultraschallspitzenleistung: 2400 W
Heizleistung: 1,95 kW
Maße innen (L x B x H): 600 x 500 x 300 mm

Beschreibung Das IBS-Ultraschallreinigungsgerät USW-39 Werkstattversion ist sehr einfach zu bedienen. Die zu reinigenden Teile werden einfach in den Korb gelegt und das Reinigungskonzentrat in die Badflüssigkeit gegeben. Für die Ultraschallreinigung empfehlen wir unseren IBS-Spezialreiniger WAS 10.500 (bei Öl- und Fettverschmutzungen) oder unseren WAS 20.100 (bei Verbrennungsrückständgen, Verkokungen, Pigmenten). Anschließend wird das Gerät eingeschaltet und der Reinigungsvorgang startet. Die Reinigungsdauer hängt von der Verschmutzungsgrad der Teile ab. In der Regel beträgt sie aber nur wenige Minuten.
Das IBS-Ultraschallreinigungsgerät USW-39 Werkstattversion ist für die Reinigung von verschiedensten Werkzeugen und Bauteilen geeignet. Dazu gehören zum Beispiel:
Schrauben, Muttern, Verbindungselemente
Werkzeuge
Kleinteile wie Elektronikbauteile- und Komponenten
Die Vorteile des IBS-Ultraschallreinigungsgeräts USW-39 Werkstattversion im Überblick:
gründliche und schonende Reinigung von Werkzeugen und Bauteilen
robuste Verarbeitung aus Edelstahl
Korb und Deckel im Lieferumfang enthalten
einfache Bedienung
leichte Reinigung und Pflege des Gerätes
Technischen Daten des IBS-Ultraschallreinigungsgeräts USW-39 Werkstattversion:
Fassungsvermögen: 39 Liter
Ultraschallspitzenleistung: 1520 W
Heizleistung: 1,6 kW
Maße innen (L x B x H): 1000 x 200 x 200 mm

Beschreibung Das IBS-Ultraschallreinigungsgerät USW-45 Werkstattversion ist sehr einfach zu bedienen. Die zu reinigenden Teile werden einfach in den Korb gelegt und das Reinigungskonzentrat in die Badflüssigkeit gegeben. Für die Ultraschallreinigung empfehlen wir unseren IBS-Spezialreiniger WAS 10.500 (bei Öl- und Fettverschmutzungen) oder unseren WAS 20.100 (bei Verbrennungsrückständen, Verkokungen, Pigmenten). Anschließend wird das Gerät eingeschaltet und der Reinigungsvorgang startet. Die Reinigungsdauer hängt von der Verschmutzungsgrad der Teile ab. In der Regel beträgt sie aber nur wenige Minuten.
Das IBS-Ultraschallreinigungsgerät USW-45 Werkstattversion ist für die Reinigung von verschiedensten Werkzeugen und Bauteilen geeignet. Dazu gehören zum Beispiel:
Schrauben, Muttern, Verbindungselemente
Werkzeuge
Kleinteile wie Elektronikbauteile- und Komponenten
Die Vorteile des IBS-Ultraschallreinigungsgeräts USW-45 Werkstattversion im Überblick:
gründliche und schonende Reinigung von Werkzeugen und Bauteilen
robuste Verarbeitung aus Edelstahl
Korb und Deckel im Lieferumfang enthalten
einfache Bedienung
leichte Reinigung und Pflege des Gerätes
Technischen Daten des IBS-Ultraschallreinigungsgeräts USW-45 Werkstattversion:
Fassungsvermögen: 45 Liter
Ultraschallspitzenleistung: 1200 W
Heizleistung: 1,45 kW
Maße innen (L x B x H): 500 x 300 x 300 mm

Das verschmutzte Reinigungsgut wird in den drehbaren Waschkorb gelegt und der Deckel geschlossen. Nach Einstellung der gewünschten Waschtemperatur und -zeit, wird das Gerät eingeschaltet und die Waschlauge im Tank erhitzt. Im geschlossenen Gerät rotiert der Korb mit konstanter Geschwindigkeit um die eigene Achse. Die Pumpenaggregate saugen die Waschlauge aus dem Waschtank und fördern sie durch 6 Edelstahldüsenrohre mit überlappend eingestellten Flachstrahldüsen. Das Reinigungsgut wird bei gleichmäßiger Rotation, des motorisch angetriebenen Korbs, von allen Seiten intensiv mit der heißen Lauge abgestrahlt. Nach Beendigung des Reinigungsvorgangs schaltet das Gerät automatisch ab.
Vorteile
1 Pumpe horizontal angeordnet
Literleistung: 120 L/min
3 dreidimensionale Düsenrohre aus Edelstahl
robuste Edelstahlausführung
zusätzlicher Kleinstteilereinigungskorb aus Edelstahl (Ø 170 mm)
rotierender Waschkorb aus Edelstahl, angetrieben durch Getriebemotor
Schwadenabzug
Siebblech mit Filtereinlässen aus Edelstahl über dem Waschtank
Wassermangelsicherung
längeres Düsenrohr oben und unten - dadurch 9 Düsen zusätzlich

Das verschmutzte Reinigungsgut wird in den drehbaren Waschkorb gelegt und der Deckel geschlossen. Nach Einstellung der gewünschten Waschtemperatur und -zeit, wird das Gerät eingeschaltet und die Waschlauge im Tank erhitzt. Im geschlossenen Gerät rotiert der Korb mit konstanter Geschwindigkeit um die eigene Achse. Die Pumpenaggregate saugen die Waschlauge aus dem Waschtank und fördern sie durch 6 Edelstahldüsenrohre mit überlappend eingestellten Flachstrahldüsen. Das Reinigungsgut wird bei gleichmäßiger Rotation, des motorisch angetriebenen Korbs, von allen Seiten intensiv mit der heißen Lauge abgestrahlt. Nach Beendigung des Reinigungsvorgangs schaltet das Gerät automatisch ab.
Vorteile
1 Pumpe vertikal angeordnet
3 dreidimensionale Düsenrohre aus Edelstahl
robuste Edelstahlausführung
zusätzlicher Kleinstteilereinigungskorb aus Edelstahl (Ø 170 mm)
rotierender Waschkorb aus Edelstahl, Zahnkranzantrieb über separaten Motor
Ansaugfilter vor dem Pumpenschacht
hoher Spritzdruck
Schwadenabzug
Siebblech aus Edelstahl mit Filterkorb
Wassermangelsicherung

Das verschmutzte Reinigungsgut wird in den drehbaren Waschkorb gelegt und der Deckel geschlossen. Nach Einstellung der gewünschten Waschtemperatur und -zeit, wird das Gerät eingeschaltet und die Waschlauge im Tank erhitzt. Im geschlossenen Gerät rotiert der Korb mit konstanter Geschwindigkeit um die eigene Achse. Die Pumpenaggregate saugen die Waschlauge aus dem Waschtank und fördern sie durch 6 Edelstahldüsenrohre mit überlappend eingestellten Flachstrahldüsen. Das Reinigungsgut wird bei gleichmäßiger Rotation, des motorisch angetriebenen Korbs, von allen Seiten intensiv mit der heißen Lauge abgestrahlt. Nach Beendigung des Reinigungsvorgangs schaltet das Gerät automatisch ab.
Vorteile
1 Pumpe horizontal angeordnet
Literleistung: 70 L/min
3 dreidimensionale Düsenrohre aus Edelstahl
robuste Edelstahlausführung
zusätzlicher Kleinstteilereinigungskorb aus Edelstahl (Ø 170 mm)
rotierender Waschkorb aus Edelstahl, angetrieben durch Wasserstrahl
Schwadenabzug
Siebblech mit Filtereinlässen aus Edelstahl über dem Waschtank
Wassermangelsicherung

Das verschmutzte Reinigungsgut wird in den drehbaren Waschkorb gelegt und der Deckel geschlossen. Nach Einstellung der gewünschten Waschtemperatur und -zeit, wird das Gerät eingeschaltet und die Waschlauge im Tank erhitzt. Im geschlossenen Gerät rotiert der Korb mit konstanter Geschwindigkeit um die eigene Achse. Die Pumpenaggregate saugen die Waschlauge aus dem Waschtank und fördern sie durch 6 Edelstahldüsenrohre mit überlappend eingestellten Flachstrahldüsen. Das Reinigungsgut wird bei gleichmäßiger Rotation, des motorisch angetriebenen Korbs, von allen Seiten intensiv mit der heißen Lauge abgestrahlt. Nach Beendigung des Reinigungsvorgangs schaltet das Gerät automatisch ab.
Vorteile
2 Pumpen horizontal angeordnet
6 dreidimensionale Düsenrohre aus Edelstahl
robuste Edelstahlausführung
zusätzlicher Kleinstteilereinigungskorb aus Edelstahl (Ø 170 mm)
rotierender Waschkorb aus Edelstahl, Antrieb über Zahnriemen, Getriebemotor über Inverter gesteuert
Schwadenabzug
Siebblech aus Edelstahl mit Filterkorb über dem Waschtank
Wassermangelsicherung
Standfüße einzeln höhenverstellbar

Das verschmutzte Reinigungsgut wird in den drehbaren Waschkorb gelegt und der Deckel geschlossen. Nach Einstellung der gewünschten Waschtemperatur und -zeit, wird das Gerät eingeschaltet und die Waschlauge im Tank erhitzt. Im geschlossenen Gerät rotiert der Korb mit konstanter Geschwindigkeit um die eigene Achse. Die Pumpenaggregate saugen die Waschlauge aus dem Waschtank und fördern sie durch 6 Edelstahldüsenrohre mit überlappend eingestellten Flachstrahldüsen. Das Reinigungsgut wird bei gleichmäßiger Rotation, des motorisch angetriebenen Korbs, von allen Seiten intensiv mit der heißen Lauge abgestrahlt. Nach Beendigung des Reinigungsvorgangs schaltet das Gerät automatisch ab.
Vorteile
2 Pumpen horizontal angeordnet
6 dreidimensionale Düsenrohre aus Edelstahl
robuste Edelstahlausführung
zusätzlicher Kleinstteilereinigungskorb aus Edelstahl (Ø 170 mm)
rotierender Waschkorb aus Edelstahl, Keilriemenantrieb über separaten Motor
Schwadenabzug
Siebblech aus Edelstahl mit Filterkorb über dem Waschtank
Wassermangelsicherung
Standfüße einzeln höhenverstellbar

Beschreibung
Das IBS-Teilereinigungsgerät Typ WD-100 wurde speziell für die manuelle Kleinteilereinigung, von öl- und fettverschmutzten Teilen, im Hochdrucksprühverfahren, entwickelt. Betrieben wird die robuste Edelstahlausführung mit neutralen oder alkalischen wasserbasierenden Reinigungsmitteln.
Das Bad im Tank wird nach Erwärmung auf Betriebstemperatur (20 bis max. 45°C) einfach mit Reinigungsmittel befüllt. Durch Betätigung des Fußschalters fließt die Reinigungsflüssigkeit durch die Sprühpistole und die mit Öl und Fett verschmutzten Teile können ganz einfach abgestrahlt werden.
Vorteile
die Hochdrucksprühpistole mit Düse sorgt für eine bedienerfreundliche Handhabung (Spritzverfahren)
die Waschlauge wird energieeffizient auf bis zu 45°C erwärmt
Dampfauslass und Luftdüsen halten die die große Sichtscheibe sauber und frei von Spritzwasser
starkes LED-Licht sorgt für optimale Beleuchtung und freie Sicht im Innenraum
der Temperaturregler ermöglicht eine individuelle Anpassung an jede Reinigungsaufgabe
mit Wassermangelsicherung für optimalen Schutz
der Feinfilter fängt groben Schmutz auf und lässt sich leicht austauschen
weiterführende Informationen
IBS-Pinselwaschtisch
IBS-Entsorgungskreislauf
Umwelt und Sicherheit
Zertifizierungen
Wasserbasierte Reinigungsmittel

Beschreibung Das IBS-Ultraschallreinigungsgerät USW-13 Werkstattversion ist sehr einfach zu bedienen. Die zu reinigenden Teile werden einfach in den Korb gelegt und das Reinigungskonzentrat in die Badflüssigkeit gegeben. Für die Ultraschallreinigung empfehlen wir unseren IBS-Spezialreiniger WAS 10.500 (bei Fett- und Ölverschmutzungen) oder unseren WAS 20.100 (bei Verbrennungsrückständen, Verkokungen, Pigmenten). Anschließend wird das Gerät eingeschaltet und der Reinigungsvorgang startet. Die Reinigungsdauer hängt von der Verschmutzungsgrad der Teile ab. In der Regel beträgt sie aber nur wenige Minuten.
Das IBS-Ultraschallreinigungsgerät USW-13 Werkstattversion ist für die Reinigung von verschiedensten Werkzeugen und Bauteilen geeignet. Dazu gehören zum Beispiel:
Schrauben, Muttern, Verbindungselemente
Werkzeuge
Kleinteile wie Elektronikbauteile- und Komponenten
Die Vorteile des IBS-Ultraschallreinigungsgeräts USW-13 Werkstattversion im Überblick:
gründliche und schonende Reinigung von Werkzeugen und Bauteilen
robuste Verarbeitung aus Edelstahl
Korb und Deckel im Lieferumfang enthalten
einfache Bedienung
leichte Reinigung und Pflege des Gerätes
Technischen Daten des IBS-Ultraschallreinigungsgeräts USW-13 Werkstattversion:
Fassungsvermögen: 13 Liter
Ultraschallspitzenleistung: 860 W
Heizleistung: 0,4 kW
Maße innen (L x B x H): 300 x 240 x 200 mm

Beschreibung Das IBS-Ultraschallreinigungsgerät USI-210 ist sehr einfach zu bedienen. Die zu reinigenden Teile werden einfach in den Korb gelegt und das Reinigungskonzentrat in die Badflüssigkeit gegeben. Für die Ultraschallreinigung empfehlen wir unseren IBS-Spezialreiniger WAS 10.500 (bei Öl- und Fettverschmutzungen) oder unseren WAS 20.100 (bei Verbrennungsrückständen, Verkokungen, Pigmenten). Anschließend wird das Gerät eingeschaltet und der Reinigungsvorgang startet. Die Reinigungsdauer hängt von der Verschmutzungsgrad der Teile ab. In der Regel beträgt sie aber nur wenige Minuten.
Das IBS-Ultraschallreinigungsgerät USI-210 ist für die Reinigung von verschiedensten Werkzeugen und Bauteilen geeignet. Dazu gehören zum Beispiel:
Schrauben, Muttern, Verbindungselemente
Werkzeuge
Kleinteile wie Elektronikbauteile- und Komponenten
Die Vorteile des IBS-Ultraschallreinigungsgeräts USI-210 im Überblick:
gründliche und schonende Intensivreinigung von Werkzeugen und Bauteilen unterschiedlichster Geometrien, Art und Größe
robuste Verarbeitung aus Edelstahl
Korb und Deckel im Lieferumfang enthalten
einfache Bedienung
leichte Reinigung und Pflege des Gerätes

Beschreibung Das IBS-Ultraschallreinigungsgerät USI-60 ist sehr einfach zu bedienen. Die zu reinigenden Teile werden einfach in den Korb gelegt und das Reinigungskonzentrat in die Badflüssigkeit gegeben. Für die Ultraschallreinigung empfehlen wir unseren IBS-Spezialreiniger WAS 10.500 (bei Öl- und Fettverschmutzungen) oder unseren WAS 20.100 (bei Verbrennungsrückständen, Verkokungen, Pigmenten). Anschließend wird das Gerät eingeschaltet und der Reinigungsvorgang startet. Die Reinigungsdauer hängt von der Verschmutzungsgrad der Teile ab. In der Regel beträgt sie aber nur wenige Minuten.
Das IBS-Ultraschallreinigungsgerät USI-60 ist für die Reinigung von verschiedensten Werkzeugen und Bauteilen geeignet. Dazu gehören zum Beispiel:
Schrauben, Muttern, Verbindungselemente
Werkzeuge
Kleinteile wie Elektronikbauteile- und Komponenten
Die Vorteile des IBS-Ultraschallreinigungsgeräts USI-60 im Überblick:
gründliche und schonende Intensivreinigung von Werkzeugen und Bauteilen unterschiedlichster Geometrien, Art und Größe
robuste Verarbeitung aus Edelstahl
Korb und Deckel im Lieferumfang enthalten
einfache Bedienung
leichte Reinigung und Pflege des Gerätes

Beschreibung Das IBS-Ultraschallreinigungsgerät USI-30 ist sehr einfach zu bedienen. Die zu reinigenden Teile werden einfach in den Korb gelegt und das Reinigungskonzentrat in die Badflüssigkeit gegeben. Für die Ultraschallreinigung empfehlen wir unseren IBS-Spezialreiniger WAS 10.500 (bei Öl- und Fettverschmutzungen) oder unseren WAS 20.100 (bei Verbrennungsrückständen, Verkokungen, Pigmenten). Anschließend wird das Gerät eingeschaltet und der Reinigungsvorgang startet. Die Reinigungsdauer hängt von der Verschmutzungsgrad der Teile ab. In der Regel beträgt sie aber nur wenige Minuten.
Das IBS-Ultraschallreinigungsgerät USI-30 ist für die Reinigung von verschiedensten Werkzeugen und Bauteilen geeignet. Dazu gehören zum Beispiel:
Schrauben, Muttern, Verbindungselemente
Werkzeuge
Kleinteile wie Elektronikbauteile- und Komponenten
Die Vorteile des IBS-Ultraschallreinigungsgeräts USI-30 im Überblick:
gründliche und schonende Intensivreinigung von Werkzeugen und Bauteilen unterschiedlichster Geometrien, Art und Größe
robuste Verarbeitung aus Edelstahl
Korb und Deckel im Lieferumfang enthalten
einfache Bedienung
leichte Reinigung und Pflege des Gerätes

Beschreibung Das IBS-Ultraschallreinigungsgerät USI-13 ist sehr einfach zu bedienen. Die zu reinigenden Teile werden einfach in den Korb gelegt und das Reinigungskonzentrat in die Badflüssigkeit gegeben. Für die Ultraschallreinigung empfehlen wir unseren IBS-Spezialreiniger WAS 10.500 (bei Öl- und Fettverschmtuzungen) oder unseren WAS 20.100 (bei Verbrennungsrückständen, Verkokungen, Pigmenten). Anschließend wird das Gerät eingeschaltet und der Reinigungsvorgang startet. Die Reinigungsdauer hängt von der Verschmutzungsgrad der Teile ab. In der Regel beträgt sie aber nur wenige Minuten.
Das IBS-Ultraschallreinigungsgerät USI-13 ist für die Reinigung von verschiedensten Werkzeugen und Bauteilen geeignet. Dazu gehören zum Beispiel:
Schrauben, Muttern, Verbindungselemente
Werkzeuge
Kleinteile wie Elektronikbauteile- und Komponenten
Die Vorteile des IBS-Ultraschallreinigungsgeräts USI-13 im Überblick:
gründliche und schonende Intensivreinigung von Werkzeugen und Bauteilen unterschiedlichster Geometrien, Art und Größe
robuste Verarbeitung aus Edelstahl
Korb und Deckel im Lieferumfang enthalten
einfache Bedienung
leichte Reinigung und Pflege des Gerätes