Glycerin-Manometer (auch für Vakuum)
Filter
563 Artikel gefunden
Produktanzeige:

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem: Cu-Legierung (Drücke >400 bar: 1.4404), Anschluss: Messing, Sichtscheibe: Kunststoff glasklar
Anschlussgewinde:
G 1/4" *, rückseitig zentrisch
Klasse:
1,6
Temperaturbereich:
-20 bis +60 °C
Zifferblatt:
1. Skala außen (schwarz), Anzeige in bar, 2. Skala innen (rot), Anzeige in PSI
Schutzart:
IP 65
Hinweis:
WIKA Typ 213.53
Optional:
Anschluss 1/4" NPT-Gewinde -NPT, ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem: Cu-Legierung (Drücke > 400 bar: 1.4404), Anschluss: Messing, Sichtscheibe: Kunststoff glasklar
Anschlussgewinde:
G 1/4" *
Klasse:
1,6
Temperaturbereich:
-20 bis +60 °C
Zifferblatt:
1. Skala außen (schwarz), Anzeige in bar, 2. Skala innen (rot), Anzeige in PSI
Schutzart:
IP 65
Hinweis:
WIKA Typ 213.53
Optional:
ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem und Anschluss: Cu-Legierung, Sichtscheibe: Polycarbonat
Anschlussgewinde:
G 1/4" *
Klasse:
1,6
Temperaturbereich:
-20 bis +60 °C
Zifferblatt:
1. Skala außen (schwarz), Anzeige in bar, 2. Skala innen (rot), Anzeige in PSI
Schutzart:
IP 65
Optional:
ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem: Cu-Legierung (Drücke > 400 bar: 1.4404), Anschluss: Messing, Sichtscheibe: Kunststoff glasklar
Anschlussgewinde:
G 1/4" *
Klasse:
1,6
Temperaturbereich:
-20 bis +60 °C
Zifferblatt:
1. Skala außen (schwarz), Anzeige in bar, 2. Skala innen (rot), Anzeige in PSI
Schutzart:
IP 65
Hinweis:
WIKA Typ 213.53
Optional:
ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem und Anschluss: Cu-Legierung, Sichtscheibe: Polycarbonat
Anschlussgewinde:
G 1/4" *, rückseitig zentrisch
Klasse:
1,6
Temperaturbereich:
-20 bis +60 °C
Zifferblatt:
1. Skala außen (schwarz), Anzeige in bar, 2. Skala innen (rot), Anzeige in PSI
Schutzart:
IP 65
Optional:
ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem und Anschluss: 1.4571, Sichtscheibe: Mehrschichten-Sicherheitsglas
Anschlussgewinde:
G 1/4" *, rückseitig zentrisch
Klasse:
1,6
Temperaturbereich:
Umgebung: -20 bis +60 °C, Messstoff: -20 bis +100 °C
Schutzart:
IP 65
Hinweis:
WIKA Typ 233.50
Optional:
ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem und Anschluss: Cu-Legierung, Sichtscheibe: Polycarbonat
Anschlussgewinde:
G 1/4" *, rückseitig zentrisch
Klasse:
1,6
Temperaturbereich:
-20 bis +60 °C
Zifferblatt:
1. Skala außen (schwarz), Anzeige in bar, 2. Skala innen (rot), Anzeige in PSI
Schutzart:
IP 65
Optional:
ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem: Cu-Legierung (Drücke >400 bar: 1.4404), Anschluss: Messing, Sichtscheibe: Kunststoff glasklar
Anschlussgewinde:
G 1/4" *, rückseitig zentrisch
Klasse:
1,6
Temperaturbereich:
-20 bis +60 °C
Zifferblatt:
1. Skala außen (schwarz), Anzeige in bar, 2. Skala innen (rot), Anzeige in PSI
Schutzart:
IP 65
Hinweis:
WIKA Typ 213.53
Optional:
Anschluss 1/4" NPT-Gewinde -NPT, ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: Kunststoff schwarz, Messsystem und Anschluss: Cu-Legierung, Sichtscheibe: Kunststoff glasklar
Anschlussgewinde:
G 1/4" *, rückseitig zentrisch
Klasse:
2,5
Temperaturbereich:
0 bis +60 °C
Zifferblatt:
1. Skala außen (schwarz), Anzeige in bar, 2. Skala innen (rot), Anzeige in PSI
Schutzart:
IP 65
Hinweis:
WIKA Typ 113.13
Optional:
ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem und Anschluss: 1.4404, Sichtscheibe: Mehrschichten-Sicherheitsglas
Anschlussgewinde:
G 1/2" *, rückseitig exzentrisch
Klasse:
1
Temperaturbereich:
Umgebung: -20 bis +60 °C, Messstoff: -20 bis +100 °C
Schutzart:
IP 65
Hinweis:
WIKA Typ 233.50
Optional:
ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem und Anschluss: Cu-Legierung, Sichtscheibe: Instrumentenflachglas
Anschlussgewinde:
G 1/2" *, rückseitig exzentrisch
Klasse:
1
Temperaturbereich:
-20 bis +60 °C
Schutzart:
IP 65
Optional:
ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
Vorteile:
alle Manometer sind mit einer demontierbaren Drosselblende ausgestattet um Druckstöße abzudämpfen, besonders preiswert
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem: Cu-Legierung (1.4404 bei Drücken >= 100 bar), Anschluss: Messing, Sichtscheibe: Polycarbonat
Anschlussgewinde:
G 1/2" *, rückseitig exzentrisch
Klasse:
1
Temperaturbereich:
-20 bis +60 °C
Schutzart:
IP 65
Hinweis:
WIKA Typ 213.53
Optional:
ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem und Anschluss: Cu-Legierung, Sichtscheibe: Polycarbonat
Anschlussgewinde:
G 1/4" *, rückseitig zentrisch
Klasse:
1,6
Temperaturbereich:
-20 bis +60 °C
Zifferblatt:
1. Skala außen (schwarz), Anzeige in bar, 2. Skala innen (rot), Anzeige in PSI
Schutzart:
IP 65
Optional:
ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem: Cu-Legierung (Drücke >400 bar: 1.4404), Anschluss: Messing, Sichtscheibe: Kunststoff glasklar
Anschlussgewinde:
G 1/4" *, rückseitig zentrisch
Klasse:
1,6
Temperaturbereich:
-20 bis +60 °C
Zifferblatt:
1. Skala außen (schwarz), Anzeige in bar, 2. Skala innen (rot), Anzeige in PSI
Schutzart:
IP 65
Hinweis:
WIKA Typ 213.53
Optional:
Anschluss 1/4" NPT-Gewinde -NPT, ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: Kunststoff schwarz, Messsystem und Anschluss: Cu-Legierung, Sichtscheibe: Kunststoff glasklar
Anschlussgewinde:
G 1/4" *, rückseitig zentrisch
Klasse:
2,5
Temperaturbereich:
0 bis +60 °C
Zifferblatt:
1. Skala außen (schwarz), Anzeige in bar, 2. Skala innen (rot), Anzeige in PSI
Schutzart:
IP 65
Hinweis:
WIKA Typ 113.13
Optional:
ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem und Anschluss: Cu-Legierung, Sichtscheibe: Instrumentenflachglas
Anschlussgewinde:
G 1/2" *, rückseitig exzentrisch
Klasse:
1
Temperaturbereich:
-20 bis +60 °C
Schutzart:
IP 65
Optional:
ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
Vorteile:
alle Manometer sind mit einer demontierbaren Drosselblende ausgestattet um Druckstöße abzudämpfen, besonders preiswert
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem: Cu-Legierung (1.4404 bei Drücken >= 100 bar), Anschluss: Messing, Sichtscheibe: Polycarbonat
Anschlussgewinde:
G 1/2" *, rückseitig exzentrisch
Klasse:
1
Temperaturbereich:
-20 bis +60 °C
Schutzart:
IP 65
Hinweis:
WIKA Typ 213.53
Optional:
ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem und Anschluss: Cu-Legierung, Sichtscheibe: Polycarbonat
Anschlussgewinde:
G 1/4" *, rückseitig zentrisch
Klasse:
1,6
Temperaturbereich:
-20 bis +60 °C
Zifferblatt:
1. Skala außen (schwarz), Anzeige in bar, 2. Skala innen (rot), Anzeige in PSI
Schutzart:
IP 65
Optional:
ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem: Cu-Legierung (Drücke >400 bar: 1.4404), Anschluss: Messing, Sichtscheibe: Kunststoff glasklar
Anschlussgewinde:
G 1/4" *, rückseitig zentrisch
Klasse:
1,6
Temperaturbereich:
-20 bis +60 °C
Zifferblatt:
1. Skala außen (schwarz), Anzeige in bar, 2. Skala innen (rot), Anzeige in PSI
Schutzart:
IP 65
Hinweis:
WIKA Typ 213.53
Optional:
Anschluss 1/4" NPT-Gewinde -NPT, ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem und Anschluss: Cu-Legierung, Sichtscheibe: Instrumentenflachglas
Anschlussgewinde:
G 1/2" *, rückseitig exzentrisch
Klasse:
1
Temperaturbereich:
-20 bis +60 °C
Schutzart:
IP 65
Optional:
ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
Vorteile:
alle Manometer sind mit einer demontierbaren Drosselblende ausgestattet um Druckstöße abzudämpfen, besonders preiswert
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem: Cu-Legierung (1.4404 bei Drücken >= 100 bar), Anschluss: Messing, Sichtscheibe: Polycarbonat
Anschlussgewinde:
G 1/2" *, rückseitig exzentrisch
Klasse:
1
Temperaturbereich:
-20 bis +60 °C
Schutzart:
IP 65
Hinweis:
WIKA Typ 213.53
Optional:
ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem und Anschluss: 1.4571, Sichtscheibe: Mehrschichten-Sicherheitsglas
Anschlussgewinde:
G 1/4" *, rückseitig zentrisch
Klasse:
1,6
Temperaturbereich:
Umgebung: -20 bis +60 °C, Messstoff: -20 bis +100 °C
Schutzart:
IP 65
Hinweis:
WIKA Typ 233.50
Optional:
ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem und Anschluss: Cu-Legierung, Sichtscheibe: Polycarbonat
Anschlussgewinde:
G 1/4" *, rückseitig zentrisch
Klasse:
1,6
Temperaturbereich:
-20 bis +60 °C
Zifferblatt:
1. Skala außen (schwarz), Anzeige in bar, 2. Skala innen (rot), Anzeige in PSI
Schutzart:
IP 65
Optional:
ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring

Werkstoffe:
Gehäuse: 1.4301, Messsystem: Cu-Legierung (Drücke >400 bar: 1.4404), Anschluss: Messing, Sichtscheibe: Kunststoff glasklar
Anschlussgewinde:
G 1/4" *, rückseitig zentrisch
Klasse:
1,6
Temperaturbereich:
-20 bis +60 °C
Zifferblatt:
1. Skala außen (schwarz), Anzeige in bar, 2. Skala innen (rot), Anzeige in PSI
Schutzart:
IP 65
Hinweis:
WIKA Typ 213.53
Optional:
Anschluss 1/4" NPT-Gewinde -NPT, ISO-Werkskalibrierung (in Anlehnung an DIN EN 837-1, Ermittlung der Messabweichung und der Hysterese), DAkkS-DKD Kalibrierung (nach DKD-R 6-1, rückführbar und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025, Entscheidungsregel 4)
*mit Zentrierzapfen für Profildichtring