Vakuumregler|bis 2660 l/min
Anwendung: Mit diesen Vakuumreglern kann gezielt ein Vakuum ohne Fremdleckagen reguliert werden. Sie werden bei Vakuumkreisen eingesetzt, bei denen einzelne Verbraucher mit unterschiedlichen Unterdrücken versorgt werden müssen. Einstellung: Die Eins
Filter
16 Artikel gefunden
Produktanzeige:

Anwendung:
Mit diesen Vakuumreglern kann gezielt ein Vakuum ohne Fremdleckagen reguliert werden. Sie werden bei Vakuumkreisen eingesetzt, bei denen einzelne Verbraucher mit unterschiedlichen Unterdrücken versorgt werden müssen.
Einstellung:
Die Einstellung erfolgt über eine Rändelschraube oder über ein pneumatisches Signal.
Werkstoffe:
Körper: Aluminium eleoxiert, Dichtungen: NBR
Temperaturbereich:
-10 bis +80 °C
Manometeranschluss:
G 1/4" (Regler G 1/4" und G 3/8": G 1/8")
Steueranschluss (pneumatische Einstellung):
G 1/8" (Regler G 1 1/2": G 1/4")

Anwendung:
Mit diesen Vakuumreglern kann gezielt ein Vakuum ohne Fremdleckagen reguliert werden. Sie werden bei Vakuumkreisen eingesetzt, bei denen einzelne Verbraucher mit unterschiedlichen Unterdrücken versorgt werden müssen.
Einstellung:
Die Einstellung erfolgt über eine Rändelschraube oder über ein pneumatisches Signal.
Werkstoffe:
Körper: Aluminium eleoxiert, Dichtungen: NBR
Temperaturbereich:
-10 bis +80 °C
Manometeranschluss:
G 1/4" (Regler G 1/4" und G 3/8": G 1/8")
Steueranschluss (pneumatische Einstellung):
G 1/8" (Regler G 1 1/2": G 1/4")

Anwendung:
Mit diesen Vakuumreglern kann gezielt ein Vakuum ohne Fremdleckagen reguliert werden. Sie werden bei Vakuumkreisen eingesetzt, bei denen einzelne Verbraucher mit unterschiedlichen Unterdrücken versorgt werden müssen.
Einstellung:
Die Einstellung erfolgt über eine Rändelschraube oder über ein pneumatisches Signal.
Werkstoffe:
Körper: Aluminium eleoxiert, Dichtungen: NBR
Temperaturbereich:
-10 bis +80 °C
Manometeranschluss:
G 1/4" (Regler G 1/4" und G 3/8": G 1/8")
Steueranschluss (pneumatische Einstellung):
G 1/8" (Regler G 1 1/2": G 1/4")

Anwendung:
Mit diesen Vakuumreglern kann gezielt ein Vakuum ohne Fremdleckagen reguliert werden. Sie werden bei Vakuumkreisen eingesetzt, bei denen einzelne Verbraucher mit unterschiedlichen Unterdrücken versorgt werden müssen.
Einstellung:
Die Einstellung erfolgt über eine Rändelschraube oder über ein pneumatisches Signal.
Werkstoffe:
Körper: Aluminium eleoxiert, Dichtungen: NBR
Temperaturbereich:
-10 bis +80 °C
Manometeranschluss:
G 1/4" (Regler G 1/4" und G 3/8": G 1/8")
Steueranschluss (pneumatische Einstellung):
G 1/8" (Regler G 1 1/2": G 1/4")

Anwendung:
Mit diesen Vakuumreglern kann gezielt ein Vakuum ohne Fremdleckagen reguliert werden. Sie werden bei Vakuumkreisen eingesetzt, bei denen einzelne Verbraucher mit unterschiedlichen Unterdrücken versorgt werden müssen.
Einstellung:
Die Einstellung erfolgt über eine Rändelschraube oder über ein pneumatisches Signal.
Werkstoffe:
Körper: Aluminium eleoxiert, Dichtungen: NBR
Temperaturbereich:
-10 bis +80 °C
Manometeranschluss:
G 1/4" (Regler G 1/4" und G 3/8": G 1/8")
Steueranschluss (pneumatische Einstellung):
G 1/8" (Regler G 1 1/2": G 1/4")

Anwendung:
Mit diesen Vakuumreglern kann gezielt ein Vakuum ohne Fremdleckagen reguliert werden. Sie werden bei Vakuumkreisen eingesetzt, bei denen einzelne Verbraucher mit unterschiedlichen Unterdrücken versorgt werden müssen.
Einstellung:
Die Einstellung erfolgt über eine Rändelschraube oder über ein pneumatisches Signal.
Werkstoffe:
Körper: Aluminium eleoxiert, Dichtungen: NBR
Temperaturbereich:
-10 bis +80 °C
Manometeranschluss:
G 1/4" (Regler G 1/4" und G 3/8": G 1/8")
Steueranschluss (pneumatische Einstellung):
G 1/8" (Regler G 1 1/2": G 1/4")

Anwendung:
Mit diesen Vakuumreglern kann gezielt ein Vakuum ohne Fremdleckagen reguliert werden. Sie werden bei Vakuumkreisen eingesetzt, bei denen einzelne Verbraucher mit unterschiedlichen Unterdrücken versorgt werden müssen.
Einstellung:
Die Einstellung erfolgt über eine Rändelschraube oder über ein pneumatisches Signal.
Werkstoffe:
Körper: Aluminium eleoxiert, Dichtungen: NBR
Temperaturbereich:
-10 bis +80 °C
Manometeranschluss:
G 1/4" (Regler G 1/4" und G 3/8": G 1/8")
Steueranschluss (pneumatische Einstellung):
G 1/8" (Regler G 1 1/2": G 1/4")

Anwendung:
Mit diesen Vakuumreglern kann gezielt ein Vakuum ohne Fremdleckagen reguliert werden. Sie werden bei Vakuumkreisen eingesetzt, bei denen einzelne Verbraucher mit unterschiedlichen Unterdrücken versorgt werden müssen.
Einstellung:
Die Einstellung erfolgt über eine Rändelschraube oder über ein pneumatisches Signal.
Werkstoffe:
Körper: Aluminium eleoxiert, Dichtungen: NBR
Temperaturbereich:
-10 bis +80 °C
Manometeranschluss:
G 1/4" (Regler G 1/4" und G 3/8": G 1/8")
Steueranschluss (pneumatische Einstellung):
G 1/8" (Regler G 1 1/2": G 1/4")

Anwendung:
Mit diesen Vakuumreglern kann gezielt ein Vakuum ohne Fremdleckagen reguliert werden. Sie werden bei Vakuumkreisen eingesetzt, bei denen einzelne Verbraucher mit unterschiedlichen Unterdrücken versorgt werden müssen.
Einstellung:
Die Einstellung erfolgt über eine Rändelschraube oder über ein pneumatisches Signal.
Werkstoffe:
Körper: Aluminium eleoxiert, Dichtungen: NBR
Temperaturbereich:
-10 bis +80 °C
Manometeranschluss:
G 1/4" (Regler G 1/4" und G 3/8": G 1/8")
Steueranschluss (pneumatische Einstellung):
G 1/8" (Regler G 1 1/2": G 1/4")

Anwendung:
Mit diesen Vakuumreglern kann gezielt ein Vakuum ohne Fremdleckagen reguliert werden. Sie werden bei Vakuumkreisen eingesetzt, bei denen einzelne Verbraucher mit unterschiedlichen Unterdrücken versorgt werden müssen.
Einstellung:
Die Einstellung erfolgt über eine Rändelschraube oder über ein pneumatisches Signal.
Werkstoffe:
Körper: Aluminium eleoxiert, Dichtungen: NBR
Temperaturbereich:
-10 bis +80 °C
Manometeranschluss:
G 1/4" (Regler G 1/4" und G 3/8": G 1/8")
Steueranschluss (pneumatische Einstellung):
G 1/8" (Regler G 1 1/2": G 1/4")

Anwendung:
Mit diesen Vakuumreglern kann gezielt ein Vakuum ohne Fremdleckagen reguliert werden. Sie werden bei Vakuumkreisen eingesetzt, bei denen einzelne Verbraucher mit unterschiedlichen Unterdrücken versorgt werden müssen.
Einstellung:
Die Einstellung erfolgt über eine Rändelschraube oder über ein pneumatisches Signal.
Werkstoffe:
Körper: Aluminium eleoxiert, Dichtungen: NBR
Temperaturbereich:
-10 bis +80 °C
Manometeranschluss:
G 1/4" (Regler G 1/4" und G 3/8": G 1/8")
Steueranschluss (pneumatische Einstellung):
G 1/8" (Regler G 1 1/2": G 1/4")

Anwendung:
Mit diesen Vakuumreglern kann gezielt ein Vakuum ohne Fremdleckagen reguliert werden. Sie werden bei Vakuumkreisen eingesetzt, bei denen einzelne Verbraucher mit unterschiedlichen Unterdrücken versorgt werden müssen.
Einstellung:
Die Einstellung erfolgt über eine Rändelschraube oder über ein pneumatisches Signal.
Werkstoffe:
Körper: Aluminium eleoxiert, Dichtungen: NBR
Temperaturbereich:
-10 bis +80 °C
Manometeranschluss:
G 1/4" (Regler G 1/4" und G 3/8": G 1/8")
Steueranschluss (pneumatische Einstellung):
G 1/8" (Regler G 1 1/2": G 1/4")

Anwendung:
Mit diesen Vakuumreglern kann gezielt ein Vakuum ohne Fremdleckagen reguliert werden. Sie werden bei Vakuumkreisen eingesetzt, bei denen einzelne Verbraucher mit unterschiedlichen Unterdrücken versorgt werden müssen.
Einstellung:
Die Einstellung erfolgt über eine Rändelschraube oder über ein pneumatisches Signal.
Werkstoffe:
Körper: Aluminium eleoxiert, Dichtungen: NBR
Temperaturbereich:
-10 bis +80 °C
Manometeranschluss:
G 1/4" (Regler G 1/4" und G 3/8": G 1/8")
Steueranschluss (pneumatische Einstellung):
G 1/8" (Regler G 1 1/2": G 1/4")

Anwendung:
Mit diesen Vakuumreglern kann gezielt ein Vakuum ohne Fremdleckagen reguliert werden. Sie werden bei Vakuumkreisen eingesetzt, bei denen einzelne Verbraucher mit unterschiedlichen Unterdrücken versorgt werden müssen.
Einstellung:
Die Einstellung erfolgt über eine Rändelschraube oder über ein pneumatisches Signal.
Werkstoffe:
Körper: Aluminium eleoxiert, Dichtungen: NBR
Temperaturbereich:
-10 bis +80 °C
Manometeranschluss:
G 1/4" (Regler G 1/4" und G 3/8": G 1/8")
Steueranschluss (pneumatische Einstellung):
G 1/8" (Regler G 1 1/2": G 1/4")

Anwendung:
Mit diesen Vakuumreglern kann gezielt ein Vakuum ohne Fremdleckagen reguliert werden. Sie werden bei Vakuumkreisen eingesetzt, bei denen einzelne Verbraucher mit unterschiedlichen Unterdrücken versorgt werden müssen.
Einstellung:
Die Einstellung erfolgt über eine Rändelschraube oder über ein pneumatisches Signal.
Werkstoffe:
Körper: Aluminium eleoxiert, Dichtungen: NBR
Temperaturbereich:
-10 bis +80 °C
Manometeranschluss:
G 1/4" (Regler G 1/4" und G 3/8": G 1/8")
Steueranschluss (pneumatische Einstellung):
G 1/8" (Regler G 1 1/2": G 1/4")

Anwendung:
Mit diesen Vakuumreglern kann gezielt ein Vakuum ohne Fremdleckagen reguliert werden. Sie werden bei Vakuumkreisen eingesetzt, bei denen einzelne Verbraucher mit unterschiedlichen Unterdrücken versorgt werden müssen.
Einstellung:
Die Einstellung erfolgt über eine Rändelschraube oder über ein pneumatisches Signal.
Werkstoffe:
Körper: Aluminium eleoxiert, Dichtungen: NBR
Temperaturbereich:
-10 bis +80 °C
Manometeranschluss:
G 1/4" (Regler G 1/4" und G 3/8": G 1/8")
Steueranschluss (pneumatische Einstellung):
G 1/8" (Regler G 1 1/2": G 1/4")