Edelstahl-Kugelhähne mit Federrückstellung|bis 63
Werkstoffe: Körper: 1.4408, Kugel: 1.4408, Dichtung: PTFE, Griff und Feder: 1.4301 Temperaturbereich: -20 bis +180 °C (abhängig vom Betriebsdruck) Medien: Wasser, Dampf, Öl, Druckluft, Vakuum (max. -0,9 bar), Kraftstoffe, Lösungsmittel, aggressive M
Filter
–
8 Artikel gefunden
Produktanzeige:

Werkstoffe:
Körper: 1.4408, Kugel: 1.4408, Dichtung: PTFE, Griff und Feder: 1.4301
Temperaturbereich:
-20 bis +180 °C (abhängig vom Betriebsdruck)
Medien:
Wasser, Dampf, Öl, Druckluft, Vakuum (max. -0,9 bar), Kraftstoffe, Lösungsmittel, aggressive Medien
Funktion:
In Grundstellung ist der Kugelhahn in geschlossener Stellung. Das Öffnen erfolgt gegen die Federkraft. Beim Loslassen des Handgriffs springt dieser in die Stellung "Zu". Das Schließen soll handkraftunterstützt erfolgen (kein Schnellschlussventil).
Optional:
Zeugnis 3.1
Vorteile:
Baulänge nach DIN 3202-M3
*Baulänge nicht nach DIN

Werkstoffe:
Körper: 1.4408, Kugel: 1.4408, Dichtung: PTFE, Griff und Feder: 1.4301
Temperaturbereich:
-20 bis +180 °C (abhängig vom Betriebsdruck)
Medien:
Wasser, Dampf, Öl, Druckluft, Vakuum (max. -0,9 bar), Kraftstoffe, Lösungsmittel, aggressive Medien
Funktion:
In Grundstellung ist der Kugelhahn in geschlossener Stellung. Das Öffnen erfolgt gegen die Federkraft. Beim Loslassen des Handgriffs springt dieser in die Stellung "Zu". Das Schließen soll handkraftunterstützt erfolgen (kein Schnellschlussventil).
Optional:
Zeugnis 3.1
Vorteile:
Baulänge nach DIN 3202-M3
*Baulänge nicht nach DIN

Werkstoffe:
Körper: 1.4408, Kugel: 1.4408, Dichtung: PTFE, Griff und Feder: 1.4301
Temperaturbereich:
-20 bis +180 °C (abhängig vom Betriebsdruck)
Medien:
Wasser, Dampf, Öl, Druckluft, Vakuum (max. -0,9 bar), Kraftstoffe, Lösungsmittel, aggressive Medien
Funktion:
In Grundstellung ist der Kugelhahn in geschlossener Stellung. Das Öffnen erfolgt gegen die Federkraft. Beim Loslassen des Handgriffs springt dieser in die Stellung "Zu". Das Schließen soll handkraftunterstützt erfolgen (kein Schnellschlussventil).
Optional:
Zeugnis 3.1
Vorteile:
Baulänge nach DIN 3202-M3
*Baulänge nicht nach DIN

Werkstoffe:
Körper: 1.4408, Kugel: 1.4408, Dichtung: PTFE, Griff und Feder: 1.4301
Temperaturbereich:
-20 bis +180 °C (abhängig vom Betriebsdruck)
Medien:
Wasser, Dampf, Öl, Druckluft, Vakuum (max. -0,9 bar), Kraftstoffe, Lösungsmittel, aggressive Medien
Funktion:
In Grundstellung ist der Kugelhahn in geschlossener Stellung. Das Öffnen erfolgt gegen die Federkraft. Beim Loslassen des Handgriffs springt dieser in die Stellung "Zu". Das Schließen soll handkraftunterstützt erfolgen (kein Schnellschlussventil).
Optional:
Zeugnis 3.1
Vorteile:
Baulänge nach DIN 3202-M3
*Baulänge nicht nach DIN

Werkstoffe:
Körper: 1.4408, Kugel: 1.4408, Dichtung: PTFE, Griff und Feder: 1.4301
Temperaturbereich:
-20 bis +180 °C (abhängig vom Betriebsdruck)
Medien:
Wasser, Dampf, Öl, Druckluft, Vakuum (max. -0,9 bar), Kraftstoffe, Lösungsmittel, aggressive Medien
Funktion:
In Grundstellung ist der Kugelhahn in geschlossener Stellung. Das Öffnen erfolgt gegen die Federkraft. Beim Loslassen des Handgriffs springt dieser in die Stellung "Zu". Das Schließen soll handkraftunterstützt erfolgen (kein Schnellschlussventil).
Optional:
Zeugnis 3.1
Vorteile:
Baulänge nach DIN 3202-M3
*Baulänge nicht nach DIN

Werkstoffe:
Körper: 1.4408, Kugel: 1.4408, Dichtung: PTFE, Griff und Feder: 1.4301
Temperaturbereich:
-20 bis +180 °C (abhängig vom Betriebsdruck)
Medien:
Wasser, Dampf, Öl, Druckluft, Vakuum (max. -0,9 bar), Kraftstoffe, Lösungsmittel, aggressive Medien
Funktion:
In Grundstellung ist der Kugelhahn in geschlossener Stellung. Das Öffnen erfolgt gegen die Federkraft. Beim Loslassen des Handgriffs springt dieser in die Stellung "Zu". Das Schließen soll handkraftunterstützt erfolgen (kein Schnellschlussventil).
Optional:
Zeugnis 3.1
Vorteile:
Baulänge nach DIN 3202-M3
*Baulänge nicht nach DIN

Werkstoffe:
Körper: 1.4408, Kugel: 1.4408, Dichtung: PTFE, Griff und Feder: 1.4301
Temperaturbereich:
-20 bis +180 °C (abhängig vom Betriebsdruck)
Medien:
Wasser, Dampf, Öl, Druckluft, Vakuum (max. -0,9 bar), Kraftstoffe, Lösungsmittel, aggressive Medien
Funktion:
In Grundstellung ist der Kugelhahn in geschlossener Stellung. Das Öffnen erfolgt gegen die Federkraft. Beim Loslassen des Handgriffs springt dieser in die Stellung "Zu". Das Schließen soll handkraftunterstützt erfolgen (kein Schnellschlussventil).
Optional:
Zeugnis 3.1
Vorteile:
Baulänge nach DIN 3202-M3
*Baulänge nicht nach DIN

Werkstoffe:
Körper: 1.4408, Kugel: 1.4408, Dichtung: PTFE, Griff und Feder: 1.4301
Temperaturbereich:
-20 bis +180 °C (abhängig vom Betriebsdruck)
Medien:
Wasser, Dampf, Öl, Druckluft, Vakuum (max. -0,9 bar), Kraftstoffe, Lösungsmittel, aggressive Medien
Funktion:
In Grundstellung ist der Kugelhahn in geschlossener Stellung. Das Öffnen erfolgt gegen die Federkraft. Beim Loslassen des Handgriffs springt dieser in die Stellung "Zu". Das Schließen soll handkraftunterstützt erfolgen (kein Schnellschlussventil).
Optional:
Zeugnis 3.1
Vorteile:
Baulänge nach DIN 3202-M3
*Baulänge nicht nach DIN