Pressfittings aus Kupfer und Edelstahl (15-54 mm)
Filter
–
382 Artikel gefunden
Produktanzeige:

Verwendung:
Zum Abschneiden von Aluminium, Kupfer-, Messing-, Stahl- und Edelstahlrohren, sowie Kunststoff- und Verbundrohren. Rohrabschneider mit 4 Führungsrollen für optimalen Halt des Rohres, inkl. Ersatzschneidrad im Griff. Nicht für das Abschneiden von Rohren für Schneidringverschraubungen verwenden!
Hinweis:
Typ Ø 6 - 76 mm ist zusätzlich mit einer praktischen Schnellverstellung versehen. Die Rohrabschneider sind farblich codiert: rot - für Kupfer-, Messing- & Aluminiumrohre, grau - für Stahl- & Edelstahlrohre, schwarz - für Kunststoff- & Verbundrohre

Verwendung:
Zum Abschneiden von Aluminium, Kupfer-, Messing-, Stahl- und Edelstahlrohren, sowie Kunststoff- und Verbundrohren. Rohrabschneider mit 4 Führungsrollen für optimalen Halt des Rohres, inkl. Ersatzschneidrad im Griff. Nicht für das Abschneiden von Rohren für Schneidringverschraubungen verwenden!
Hinweis:
Typ Ø 6 - 76 mm ist zusätzlich mit einer praktischen Schnellverstellung versehen. Die Rohrabschneider sind farblich codiert: rot - für Kupfer-, Messing- & Aluminiumrohre, grau - für Stahl- & Edelstahlrohre, schwarz - für Kunststoff- & Verbundrohre

Verwendung:
Zum Abschneiden von Aluminium, Kupfer-, Messing-, Stahl- und Edelstahlrohren, sowie Kunststoff- und Verbundrohren. Rohrabschneider mit 4 Führungsrollen für optimalen Halt des Rohres, inkl. Ersatzschneidrad im Griff. Nicht für das Abschneiden von Rohren für Schneidringverschraubungen verwenden!
Hinweis:
Typ Ø 6 - 76 mm ist zusätzlich mit einer praktischen Schnellverstellung versehen. Die Rohrabschneider sind farblich codiert: rot - für Kupfer-, Messing- & Aluminiumrohre, grau - für Stahl- & Edelstahlrohre, schwarz - für Kunststoff- & Verbundrohre

Verwendung:
Zum Abschneiden von Aluminium, Kupfer-, Messing-, Stahl- und Edelstahlrohren, sowie Kunststoff- und Verbundrohren. Rohrabschneider mit 4 Führungsrollen für optimalen Halt des Rohres, inkl. Ersatzschneidrad im Griff. Nicht für das Abschneiden von Rohren für Schneidringverschraubungen verwenden!
Hinweis:
Typ Ø 6 - 76 mm ist zusätzlich mit einer praktischen Schnellverstellung versehen. Die Rohrabschneider sind farblich codiert: rot - für Kupfer-, Messing- & Aluminiumrohre, grau - für Stahl- & Edelstahlrohre, schwarz - für Kunststoff- & Verbundrohre

Verwendung:
Zum Abschneiden von Aluminium, Kupfer-, Messing-, Stahl- und Edelstahlrohren, sowie Kunststoff- und Verbundrohren. Rohrabschneider mit 4 Führungsrollen für optimalen Halt des Rohres, inkl. Ersatzschneidrad im Griff. Nicht für das Abschneiden von Rohren für Schneidringverschraubungen verwenden!
Hinweis:
Typ Ø 6 - 76 mm ist zusätzlich mit einer praktischen Schnellverstellung versehen. Die Rohrabschneider sind farblich codiert: rot - für Kupfer-, Messing- & Aluminiumrohre, grau - für Stahl- & Edelstahlrohre, schwarz - für Kunststoff- & Verbundrohre

Verwendung:
Zum Abschneiden von Aluminium, Kupfer-, Messing-, Stahl- und Edelstahlrohren, sowie Kunststoff- und Verbundrohren. Rohrabschneider mit 4 Führungsrollen für optimalen Halt des Rohres, inkl. Ersatzschneidrad im Griff. Nicht für das Abschneiden von Rohren für Schneidringverschraubungen verwenden!
Hinweis:
Typ Ø 6 - 76 mm ist zusätzlich mit einer praktischen Schnellverstellung versehen. Die Rohrabschneider sind farblich codiert: rot - für Kupfer-, Messing- & Aluminiumrohre, grau - für Stahl- & Edelstahlrohre, schwarz - für Kunststoff- & Verbundrohre

Verwendung:
Zum Abschneiden von Aluminium, Kupfer-, Messing-, Stahl- und Edelstahlrohren, sowie Kunststoff- und Verbundrohren. Rohrabschneider mit 4 Führungsrollen für optimalen Halt des Rohres, inkl. Ersatzschneidrad im Griff. Nicht für das Abschneiden von Rohren für Schneidringverschraubungen verwenden!
Hinweis:
Typ Ø 6 - 76 mm ist zusätzlich mit einer praktischen Schnellverstellung versehen. Die Rohrabschneider sind farblich codiert: rot - für Kupfer-, Messing- & Aluminiumrohre, grau - für Stahl- & Edelstahlrohre, schwarz - für Kunststoff- & Verbundrohre

Verwendung:
Zum Abschneiden von Aluminium, Kupfer-, Messing-, Stahl- und Edelstahlrohren, sowie Kunststoff- und Verbundrohren. Rohrabschneider mit 4 Führungsrollen für optimalen Halt des Rohres, inkl. Ersatzschneidrad im Griff. Nicht für das Abschneiden von Rohren für Schneidringverschraubungen verwenden!
Hinweis:
Typ Ø 6 - 76 mm ist zusätzlich mit einer praktischen Schnellverstellung versehen. Die Rohrabschneider sind farblich codiert: rot - für Kupfer-, Messing- & Aluminiumrohre, grau - für Stahl- & Edelstahlrohre, schwarz - für Kunststoff- & Verbundrohre

Werkstoffe:
Standard: Kunststoffkörper mit Edelstahlklingen, Heavy Duty: Aluminium mit schwarzen Edelstahlreiben
Verwendung:
Zum Entgraten (innen und außen) von Rohren. Bauform Standard kann für weiche Werkstoffe wie Kunststoff, Kupfer, Aluminium, ... verwendet werden. Bauform Heavy Duty eignet sich zusätzlich auch für Stahl und Edelstahl.

Werkstoffe:
Körper: Kupfer / Kupferlegierung, Typ Edelstahl: 1.4404, Dichtungen: FKM (rot)
Temperaturbereich*:
-20 bis +200 °C (je nach Medium), kurzzeitig max. +280 °C
Betriebsdruck:
Typ Kupfer / Kupferlegierung: 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar, Typ Edelstahl: Ø 15 - 22: 40 bar, Ø 28 - 35: 25 bar, Ø 42 - 54: 16 bar, alle Durchmesser: technische Gase (z.B. Druckluft, Argon, Stickstoff, Kohlendioxid): 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar
Anwendungsbereiche:
Druckluft, Kühlwasser, Brauchwasser, Heizungswasser, Heizölanlagen, thermische Solaranlagen mit Glykol oder Glykol-Wassergemisch
Vorteile:
durch FKM Dichtung auch für ölhaltige Druckluft und Wasser-Glykol-Gemische verwendbar, verpressbar mit allen handelsüblichen Pressbacken und -schlingen, die der original Presskontur SA, M und V entsprechen, Verwendung mit handelsüblichem Kupferrohr EN 1057 (Typ Kupfer / Kupferlegierung), Verwendung mit unserem Edelstahlsystemrohr 1.4404 gefertigt nach DIN EN 10312 (Typ Edelstahl)
Achtung:
Pressfittings aus C-Stahl sind wegen Korrosionsgefahr nicht für Druckluftleitungen geeignet. Wir bieten diese daher nicht an.
*aufgrund der Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, nachstehend Auszug der max. Temperaturwerte: Druckluft, Heizöl, Wasser (ohne Zusätze): -20°C bis max. +120°C Glykol-Wassergemisch, Glykol: -20°C bis max. +200°C (kurzzeitig bis max. +280°C)

Werkstoffe:
Körper: Kupfer / Kupferlegierung, Typ Edelstahl: 1.4404, Dichtungen: FKM (rot)
Temperaturbereich*:
-20 bis +200 °C (je nach Medium), kurzzeitig max. +280 °C
Betriebsdruck:
Typ Kupfer / Kupferlegierung: 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar, Typ Edelstahl: Ø 15 - 22: 40 bar, Ø 28 - 35: 25 bar, Ø 42 - 54: 16 bar, alle Durchmesser: technische Gase (z.B. Druckluft, Argon, Stickstoff, Kohlendioxid): 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar
Anwendungsbereiche:
Druckluft, Kühlwasser, Brauchwasser, Heizungswasser, Heizölanlagen, thermische Solaranlagen mit Glykol oder Glykol-Wassergemisch
Vorteile:
durch FKM Dichtung auch für ölhaltige Druckluft und Wasser-Glykol-Gemische verwendbar, verpressbar mit allen handelsüblichen Pressbacken und -schlingen, die der original Presskontur SA, M und V entsprechen, Verwendung mit handelsüblichem Kupferrohr EN 1057 (Typ Kupfer / Kupferlegierung), Verwendung mit unserem Edelstahlsystemrohr 1.4404 gefertigt nach DIN EN 10312 (Typ Edelstahl)
Achtung:
Pressfittings aus C-Stahl sind wegen Korrosionsgefahr nicht für Druckluftleitungen geeignet. Wir bieten diese daher nicht an.
*aufgrund der Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, nachstehend Auszug der max. Temperaturwerte: Druckluft, Heizöl, Wasser (ohne Zusätze): -20°C bis max. +120°C Glykol-Wassergemisch, Glykol: -20°C bis max. +200°C (kurzzeitig bis max. +280°C)
Werkstoffe:
Flachdichtung: Centellen
**Überwurfmutter aus Messing

Werkstoffe:
Körper: Kupfer / Kupferlegierung, Typ Edelstahl: 1.4404, Dichtungen: FKM (rot)
Temperaturbereich*:
-20 bis +200 °C (je nach Medium), kurzzeitig max. +280 °C
Betriebsdruck:
Typ Kupfer / Kupferlegierung: 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar, Typ Edelstahl: Ø 15 - 22: 40 bar, Ø 28 - 35: 25 bar, Ø 42 - 54: 16 bar, alle Durchmesser: technische Gase (z.B. Druckluft, Argon, Stickstoff, Kohlendioxid): 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar
Anwendungsbereiche:
Druckluft, Kühlwasser, Brauchwasser, Heizungswasser, Heizölanlagen, thermische Solaranlagen mit Glykol oder Glykol-Wassergemisch
Vorteile:
durch FKM Dichtung auch für ölhaltige Druckluft und Wasser-Glykol-Gemische verwendbar, verpressbar mit allen handelsüblichen Pressbacken und -schlingen, die der original Presskontur SA, M und V entsprechen, Verwendung mit handelsüblichem Kupferrohr EN 1057 (Typ Kupfer / Kupferlegierung), Verwendung mit unserem Edelstahlsystemrohr 1.4404 gefertigt nach DIN EN 10312 (Typ Edelstahl)
Achtung:
Pressfittings aus C-Stahl sind wegen Korrosionsgefahr nicht für Druckluftleitungen geeignet. Wir bieten diese daher nicht an.
*aufgrund der Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, nachstehend Auszug der max. Temperaturwerte: Druckluft, Heizöl, Wasser (ohne Zusätze): -20°C bis max. +120°C Glykol-Wassergemisch, Glykol: -20°C bis max. +200°C (kurzzeitig bis max. +280°C)

Werkstoffe:
Körper: Kupfer / Kupferlegierung, Typ Edelstahl: 1.4404, Dichtungen: FKM (rot)
Temperaturbereich*:
-20 bis +200 °C (je nach Medium), kurzzeitig max. +280 °C
Betriebsdruck:
Typ Kupfer / Kupferlegierung: 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar, Typ Edelstahl: Ø 15 - 22: 40 bar, Ø 28 - 35: 25 bar, Ø 42 - 54: 16 bar, alle Durchmesser: technische Gase (z.B. Druckluft, Argon, Stickstoff, Kohlendioxid): 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar
Anwendungsbereiche:
Druckluft, Kühlwasser, Brauchwasser, Heizungswasser, Heizölanlagen, thermische Solaranlagen mit Glykol oder Glykol-Wassergemisch
Vorteile:
durch FKM Dichtung auch für ölhaltige Druckluft und Wasser-Glykol-Gemische verwendbar, verpressbar mit allen handelsüblichen Pressbacken und -schlingen, die der original Presskontur SA, M und V entsprechen, Verwendung mit handelsüblichem Kupferrohr EN 1057 (Typ Kupfer / Kupferlegierung), Verwendung mit unserem Edelstahlsystemrohr 1.4404 gefertigt nach DIN EN 10312 (Typ Edelstahl)
Achtung:
Pressfittings aus C-Stahl sind wegen Korrosionsgefahr nicht für Druckluftleitungen geeignet. Wir bieten diese daher nicht an.
*aufgrund der Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, nachstehend Auszug der max. Temperaturwerte: Druckluft, Heizöl, Wasser (ohne Zusätze): -20°C bis max. +120°C Glykol-Wassergemisch, Glykol: -20°C bis max. +200°C (kurzzeitig bis max. +280°C)

Werkstoffe:
Körper: Kupfer / Kupferlegierung, Typ Edelstahl: 1.4404, Dichtungen: FKM (rot)
Temperaturbereich*:
-20 bis +200 °C (je nach Medium), kurzzeitig max. +280 °C
Betriebsdruck:
Typ Kupfer / Kupferlegierung: 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar, Typ Edelstahl: Ø 15 - 22: 40 bar, Ø 28 - 35: 25 bar, Ø 42 - 54: 16 bar, alle Durchmesser: technische Gase (z.B. Druckluft, Argon, Stickstoff, Kohlendioxid): 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar
Anwendungsbereiche:
Druckluft, Kühlwasser, Brauchwasser, Heizungswasser, Heizölanlagen, thermische Solaranlagen mit Glykol oder Glykol-Wassergemisch
Vorteile:
durch FKM Dichtung auch für ölhaltige Druckluft und Wasser-Glykol-Gemische verwendbar, verpressbar mit allen handelsüblichen Pressbacken und -schlingen, die der original Presskontur SA, M und V entsprechen, Verwendung mit handelsüblichem Kupferrohr EN 1057 (Typ Kupfer / Kupferlegierung), Verwendung mit unserem Edelstahlsystemrohr 1.4404 gefertigt nach DIN EN 10312 (Typ Edelstahl)
Achtung:
Pressfittings aus C-Stahl sind wegen Korrosionsgefahr nicht für Druckluftleitungen geeignet. Wir bieten diese daher nicht an.
*aufgrund der Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, nachstehend Auszug der max. Temperaturwerte: Druckluft, Heizöl, Wasser (ohne Zusätze): -20°C bis max. +120°C Glykol-Wassergemisch, Glykol: -20°C bis max. +200°C (kurzzeitig bis max. +280°C)

Werkstoffe:
Körper: Kupfer / Kupferlegierung, Typ Edelstahl: 1.4404, Dichtungen: FKM (rot)
Temperaturbereich*:
-20 bis +200 °C (je nach Medium), kurzzeitig max. +280 °C
Betriebsdruck:
Typ Kupfer / Kupferlegierung: 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar, Typ Edelstahl: Ø 15 - 22: 40 bar, Ø 28 - 35: 25 bar, Ø 42 - 54: 16 bar, alle Durchmesser: technische Gase (z.B. Druckluft, Argon, Stickstoff, Kohlendioxid): 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar
Anwendungsbereiche:
Druckluft, Kühlwasser, Brauchwasser, Heizungswasser, Heizölanlagen, thermische Solaranlagen mit Glykol oder Glykol-Wassergemisch
Vorteile:
durch FKM Dichtung auch für ölhaltige Druckluft und Wasser-Glykol-Gemische verwendbar, verpressbar mit allen handelsüblichen Pressbacken und -schlingen, die der original Presskontur SA, M und V entsprechen, Verwendung mit handelsüblichem Kupferrohr EN 1057 (Typ Kupfer / Kupferlegierung), Verwendung mit unserem Edelstahlsystemrohr 1.4404 gefertigt nach DIN EN 10312 (Typ Edelstahl)
Achtung:
Pressfittings aus C-Stahl sind wegen Korrosionsgefahr nicht für Druckluftleitungen geeignet. Wir bieten diese daher nicht an.
*aufgrund der Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, nachstehend Auszug der max. Temperaturwerte: Druckluft, Heizöl, Wasser (ohne Zusätze): -20°C bis max. +120°C Glykol-Wassergemisch, Glykol: -20°C bis max. +200°C (kurzzeitig bis max. +280°C)

Werkstoffe:
Körper: Kupfer / Kupferlegierung, Typ Edelstahl: 1.4404, Dichtungen: FKM (rot)
Temperaturbereich*:
-20 bis +200 °C (je nach Medium), kurzzeitig max. +280 °C
Betriebsdruck:
Typ Kupfer / Kupferlegierung: 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar, Typ Edelstahl: Ø 15 - 22: 40 bar, Ø 28 - 35: 25 bar, Ø 42 - 54: 16 bar, alle Durchmesser: technische Gase (z.B. Druckluft, Argon, Stickstoff, Kohlendioxid): 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar
Anwendungsbereiche:
Druckluft, Kühlwasser, Brauchwasser, Heizungswasser, Heizölanlagen, thermische Solaranlagen mit Glykol oder Glykol-Wassergemisch
Vorteile:
durch FKM Dichtung auch für ölhaltige Druckluft und Wasser-Glykol-Gemische verwendbar, verpressbar mit allen handelsüblichen Pressbacken und -schlingen, die der original Presskontur SA, M und V entsprechen, Verwendung mit handelsüblichem Kupferrohr EN 1057 (Typ Kupfer / Kupferlegierung), Verwendung mit unserem Edelstahlsystemrohr 1.4404 gefertigt nach DIN EN 10312 (Typ Edelstahl)
Achtung:
Pressfittings aus C-Stahl sind wegen Korrosionsgefahr nicht für Druckluftleitungen geeignet. Wir bieten diese daher nicht an.
*aufgrund der Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, nachstehend Auszug der max. Temperaturwerte: Druckluft, Heizöl, Wasser (ohne Zusätze): -20°C bis max. +120°C Glykol-Wassergemisch, Glykol: -20°C bis max. +200°C (kurzzeitig bis max. +280°C)

Werkstoffe:
Körper: Kupfer / Kupferlegierung, Typ Edelstahl: 1.4404, Dichtungen: FKM (rot)
Temperaturbereich*:
-20 bis +200 °C (je nach Medium), kurzzeitig max. +280 °C
Betriebsdruck:
Typ Kupfer / Kupferlegierung: 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar, Typ Edelstahl: Ø 15 - 22: 40 bar, Ø 28 - 35: 25 bar, Ø 42 - 54: 16 bar, alle Durchmesser: technische Gase (z.B. Druckluft, Argon, Stickstoff, Kohlendioxid): 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar
Anwendungsbereiche:
Druckluft, Kühlwasser, Brauchwasser, Heizungswasser, Heizölanlagen, thermische Solaranlagen mit Glykol oder Glykol-Wassergemisch
Vorteile:
durch FKM Dichtung auch für ölhaltige Druckluft und Wasser-Glykol-Gemische verwendbar, verpressbar mit allen handelsüblichen Pressbacken und -schlingen, die der original Presskontur SA, M und V entsprechen, Verwendung mit handelsüblichem Kupferrohr EN 1057 (Typ Kupfer / Kupferlegierung), Verwendung mit unserem Edelstahlsystemrohr 1.4404 gefertigt nach DIN EN 10312 (Typ Edelstahl)
Achtung:
Pressfittings aus C-Stahl sind wegen Korrosionsgefahr nicht für Druckluftleitungen geeignet. Wir bieten diese daher nicht an.
*aufgrund der Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, nachstehend Auszug der max. Temperaturwerte: Druckluft, Heizöl, Wasser (ohne Zusätze): -20°C bis max. +120°C Glykol-Wassergemisch, Glykol: -20°C bis max. +200°C (kurzzeitig bis max. +280°C)

Werkstoffe:
Körper: Kupfer / Kupferlegierung, Typ Edelstahl: 1.4404, Dichtungen: FKM (rot)
Temperaturbereich*:
-20 bis +200 °C (je nach Medium), kurzzeitig max. +280 °C
Betriebsdruck:
Typ Kupfer / Kupferlegierung: 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar, Typ Edelstahl: Ø 15 - 22: 40 bar, Ø 28 - 35: 25 bar, Ø 42 - 54: 16 bar, alle Durchmesser: technische Gase (z.B. Druckluft, Argon, Stickstoff, Kohlendioxid): 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar
Anwendungsbereiche:
Druckluft, Kühlwasser, Brauchwasser, Heizungswasser, Heizölanlagen, thermische Solaranlagen mit Glykol oder Glykol-Wassergemisch
Vorteile:
durch FKM Dichtung auch für ölhaltige Druckluft und Wasser-Glykol-Gemische verwendbar, verpressbar mit allen handelsüblichen Pressbacken und -schlingen, die der original Presskontur SA, M und V entsprechen, Verwendung mit handelsüblichem Kupferrohr EN 1057 (Typ Kupfer / Kupferlegierung), Verwendung mit unserem Edelstahlsystemrohr 1.4404 gefertigt nach DIN EN 10312 (Typ Edelstahl)
Achtung:
Pressfittings aus C-Stahl sind wegen Korrosionsgefahr nicht für Druckluftleitungen geeignet. Wir bieten diese daher nicht an.
*aufgrund der Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, nachstehend Auszug der max. Temperaturwerte: Druckluft, Heizöl, Wasser (ohne Zusätze): -20°C bis max. +120°C Glykol-Wassergemisch, Glykol: -20°C bis max. +200°C (kurzzeitig bis max. +280°C)

Werkstoffe:
Körper: Kupfer / Kupferlegierung, Typ Edelstahl: 1.4404, Dichtungen: FKM (rot)
Temperaturbereich*:
-20 bis +200 °C (je nach Medium), kurzzeitig max. +280 °C
Betriebsdruck:
Typ Kupfer / Kupferlegierung: 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar, Typ Edelstahl: Ø 15 - 22: 40 bar, Ø 28 - 35: 25 bar, Ø 42 - 54: 16 bar, alle Durchmesser: technische Gase (z.B. Druckluft, Argon, Stickstoff, Kohlendioxid): 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar
Anwendungsbereiche:
Druckluft, Kühlwasser, Brauchwasser, Heizungswasser, Heizölanlagen, thermische Solaranlagen mit Glykol oder Glykol-Wassergemisch
Vorteile:
durch FKM Dichtung auch für ölhaltige Druckluft und Wasser-Glykol-Gemische verwendbar, verpressbar mit allen handelsüblichen Pressbacken und -schlingen, die der original Presskontur SA, M und V entsprechen, Verwendung mit handelsüblichem Kupferrohr EN 1057 (Typ Kupfer / Kupferlegierung), Verwendung mit unserem Edelstahlsystemrohr 1.4404 gefertigt nach DIN EN 10312 (Typ Edelstahl)
Achtung:
Pressfittings aus C-Stahl sind wegen Korrosionsgefahr nicht für Druckluftleitungen geeignet. Wir bieten diese daher nicht an.
*aufgrund der Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, nachstehend Auszug der max. Temperaturwerte: Druckluft, Heizöl, Wasser (ohne Zusätze): -20°C bis max. +120°C Glykol-Wassergemisch, Glykol: -20°C bis max. +200°C (kurzzeitig bis max. +280°C)

Werkstoffe:
Körper: Kupfer / Kupferlegierung, Typ Edelstahl: 1.4404, Dichtungen: FKM (rot)
Temperaturbereich*:
-20 bis +200 °C (je nach Medium), kurzzeitig max. +280 °C
Betriebsdruck:
Typ Kupfer / Kupferlegierung: 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar, Typ Edelstahl: Ø 15 - 22: 40 bar, Ø 28 - 35: 25 bar, Ø 42 - 54: 16 bar, alle Durchmesser: technische Gase (z.B. Druckluft, Argon, Stickstoff, Kohlendioxid): 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar
Anwendungsbereiche:
Druckluft, Kühlwasser, Brauchwasser, Heizungswasser, Heizölanlagen, thermische Solaranlagen mit Glykol oder Glykol-Wassergemisch
Vorteile:
durch FKM Dichtung auch für ölhaltige Druckluft und Wasser-Glykol-Gemische verwendbar, verpressbar mit allen handelsüblichen Pressbacken und -schlingen, die der original Presskontur SA, M und V entsprechen, Verwendung mit handelsüblichem Kupferrohr EN 1057 (Typ Kupfer / Kupferlegierung), Verwendung mit unserem Edelstahlsystemrohr 1.4404 gefertigt nach DIN EN 10312 (Typ Edelstahl)
Achtung:
Pressfittings aus C-Stahl sind wegen Korrosionsgefahr nicht für Druckluftleitungen geeignet. Wir bieten diese daher nicht an.
*aufgrund der Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, nachstehend Auszug der max. Temperaturwerte: Druckluft, Heizöl, Wasser (ohne Zusätze): -20°C bis max. +120°C Glykol-Wassergemisch, Glykol: -20°C bis max. +200°C (kurzzeitig bis max. +280°C)

Werkstoffe:
Körper: Kupfer / Kupferlegierung, Typ Edelstahl: 1.4404, Dichtungen: FKM (rot)
Temperaturbereich*:
-20 bis +200 °C (je nach Medium), kurzzeitig max. +280 °C
Betriebsdruck:
Typ Kupfer / Kupferlegierung: 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar, Typ Edelstahl: Ø 15 - 22: 40 bar, Ø 28 - 35: 25 bar, Ø 42 - 54: 16 bar, alle Durchmesser: technische Gase (z.B. Druckluft, Argon, Stickstoff, Kohlendioxid): 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar
Anwendungsbereiche:
Druckluft, Kühlwasser, Brauchwasser, Heizungswasser, Heizölanlagen, thermische Solaranlagen mit Glykol oder Glykol-Wassergemisch
Vorteile:
durch FKM Dichtung auch für ölhaltige Druckluft und Wasser-Glykol-Gemische verwendbar, verpressbar mit allen handelsüblichen Pressbacken und -schlingen, die der original Presskontur SA, M und V entsprechen, Verwendung mit handelsüblichem Kupferrohr EN 1057 (Typ Kupfer / Kupferlegierung), Verwendung mit unserem Edelstahlsystemrohr 1.4404 gefertigt nach DIN EN 10312 (Typ Edelstahl)
Achtung:
Pressfittings aus C-Stahl sind wegen Korrosionsgefahr nicht für Druckluftleitungen geeignet. Wir bieten diese daher nicht an.
*aufgrund der Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, nachstehend Auszug der max. Temperaturwerte: Druckluft, Heizöl, Wasser (ohne Zusätze): -20°C bis max. +120°C Glykol-Wassergemisch, Glykol: -20°C bis max. +200°C (kurzzeitig bis max. +280°C)

Werkstoffe:
Körper: Kupfer / Kupferlegierung, Typ Edelstahl: 1.4404, Dichtungen: FKM (rot)
Temperaturbereich*:
-20 bis +200 °C (je nach Medium), kurzzeitig max. +280 °C
Betriebsdruck:
Typ Kupfer / Kupferlegierung: 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar, Typ Edelstahl: Ø 15 - 22: 40 bar, Ø 28 - 35: 25 bar, Ø 42 - 54: 16 bar, alle Durchmesser: technische Gase (z.B. Druckluft, Argon, Stickstoff, Kohlendioxid): 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar
Anwendungsbereiche:
Druckluft, Kühlwasser, Brauchwasser, Heizungswasser, Heizölanlagen, thermische Solaranlagen mit Glykol oder Glykol-Wassergemisch
Vorteile:
durch FKM Dichtung auch für ölhaltige Druckluft und Wasser-Glykol-Gemische verwendbar, verpressbar mit allen handelsüblichen Pressbacken und -schlingen, die der original Presskontur SA, M und V entsprechen, Verwendung mit handelsüblichem Kupferrohr EN 1057 (Typ Kupfer / Kupferlegierung), Verwendung mit unserem Edelstahlsystemrohr 1.4404 gefertigt nach DIN EN 10312 (Typ Edelstahl)
Achtung:
Pressfittings aus C-Stahl sind wegen Korrosionsgefahr nicht für Druckluftleitungen geeignet. Wir bieten diese daher nicht an.
*aufgrund der Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, nachstehend Auszug der max. Temperaturwerte: Druckluft, Heizöl, Wasser (ohne Zusätze): -20°C bis max. +120°C Glykol-Wassergemisch, Glykol: -20°C bis max. +200°C (kurzzeitig bis max. +280°C)

Werkstoffe:
Körper: Kupfer / Kupferlegierung, Typ Edelstahl: 1.4404, Dichtungen: FKM (rot)
Temperaturbereich*:
-20 bis +200 °C (je nach Medium), kurzzeitig max. +280 °C
Betriebsdruck:
Typ Kupfer / Kupferlegierung: 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar, Typ Edelstahl: Ø 15 - 22: 40 bar, Ø 28 - 35: 25 bar, Ø 42 - 54: 16 bar, alle Durchmesser: technische Gase (z.B. Druckluft, Argon, Stickstoff, Kohlendioxid): 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar
Anwendungsbereiche:
Druckluft, Kühlwasser, Brauchwasser, Heizungswasser, Heizölanlagen, thermische Solaranlagen mit Glykol oder Glykol-Wassergemisch
Vorteile:
durch FKM Dichtung auch für ölhaltige Druckluft und Wasser-Glykol-Gemische verwendbar, verpressbar mit allen handelsüblichen Pressbacken und -schlingen, die der original Presskontur SA, M und V entsprechen, Verwendung mit handelsüblichem Kupferrohr EN 1057 (Typ Kupfer / Kupferlegierung), Verwendung mit unserem Edelstahlsystemrohr 1.4404 gefertigt nach DIN EN 10312 (Typ Edelstahl)
Achtung:
Pressfittings aus C-Stahl sind wegen Korrosionsgefahr nicht für Druckluftleitungen geeignet. Wir bieten diese daher nicht an.
*aufgrund der Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, nachstehend Auszug der max. Temperaturwerte: Druckluft, Heizöl, Wasser (ohne Zusätze): -20°C bis max. +120°C Glykol-Wassergemisch, Glykol: -20°C bis max. +200°C (kurzzeitig bis max. +280°C)

Werkstoffe:
Körper: Kupfer / Kupferlegierung, Typ Edelstahl: 1.4404, Dichtungen: FKM (rot)
Temperaturbereich*:
-20 bis +200 °C (je nach Medium), kurzzeitig max. +280 °C
Betriebsdruck:
Typ Kupfer / Kupferlegierung: 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar, Typ Edelstahl: Ø 15 - 22: 40 bar, Ø 28 - 35: 25 bar, Ø 42 - 54: 16 bar, alle Durchmesser: technische Gase (z.B. Druckluft, Argon, Stickstoff, Kohlendioxid): 16 bar, Vakuum bis -0,8 bar
Anwendungsbereiche:
Druckluft, Kühlwasser, Brauchwasser, Heizungswasser, Heizölanlagen, thermische Solaranlagen mit Glykol oder Glykol-Wassergemisch
Vorteile:
durch FKM Dichtung auch für ölhaltige Druckluft und Wasser-Glykol-Gemische verwendbar, verpressbar mit allen handelsüblichen Pressbacken und -schlingen, die der original Presskontur SA, M und V entsprechen, Verwendung mit handelsüblichem Kupferrohr EN 1057 (Typ Kupfer / Kupferlegierung), Verwendung mit unserem Edelstahlsystemrohr 1.4404 gefertigt nach DIN EN 10312 (Typ Edelstahl)
Achtung:
Pressfittings aus C-Stahl sind wegen Korrosionsgefahr nicht für Druckluftleitungen geeignet. Wir bieten diese daher nicht an.
*aufgrund der Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, nachstehend Auszug der max. Temperaturwerte: Druckluft, Heizöl, Wasser (ohne Zusätze): -20°C bis max. +120°C Glykol-Wassergemisch, Glykol: -20°C bis max. +200°C (kurzzeitig bis max. +280°C)