Kolbenstangenlose Zylinder (Ø 18-63)
Filter
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
–
518 Artikel gefunden
Produktanzeige:

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise

Werkstoffe:
Körper: Kunststoff, Schraube: Metall
Anschlussleitung:
PUR-Kabel (Reed-Schalter: PVC-Kabel)
Schutzart:
IP 67
Temperaturbereich:
-10 bis +70 °C
Hinweis:
Der Näherungsschalter mit Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Zylindern mit Magnetkolben eingesetzt. Die Befestigung erfolgt durch Einschieben in die Nut des Zylinders und Arretierung durch den Gewindestift.
Verwendung:
Universeller Einsatz für Zylinder mit durchgehender C-Nut, durchgehender und nicht durchgehender T-Nut (5 mm) und mit optionalem Spannband auch für Rundzylinder Ø 8 - 63 mm.
Vorteile:
kein Befestigungsmaterial notwendig für Zylinder mit C-Nut & T-Nut (5 mm), ein Schalter passend für viele Produkte der meisten asiatischen Fabrikate (z.B. SMC), mit beiliegendem Adapter passend für viele Produkte der meisten europäischen Fabrikate (z.B. Festo), mit optionalem Spannband für Rundzylinder einsetzbar

Werkstoffe:
Körper: Kunststoff, Schraube: Metall
Anschlussleitung:
PUR-Kabel (Reed-Schalter: PVC-Kabel)
Schutzart:
IP 67
Temperaturbereich:
-10 bis +70 °C
Hinweis:
Der Näherungsschalter mit Leuchtdiode wird zur berührungslosen Stellungsanzeige von Zylindern mit Magnetkolben eingesetzt. Die Befestigung erfolgt durch Einschieben in die Nut des Zylinders und Arretierung durch den Gewindestift.
Verwendung:
Universeller Einsatz für Zylinder mit durchgehender C-Nut, durchgehender und nicht durchgehender T-Nut (5 mm) und mit optionalem Spannband auch für Rundzylinder Ø 8 - 63 mm.
Vorteile:
kein Befestigungsmaterial notwendig für Zylinder mit C-Nut & T-Nut (5 mm), ein Schalter passend für viele Produkte der meisten asiatischen Fabrikate (z.B. SMC), mit beiliegendem Adapter passend für viele Produkte der meisten europäischen Fabrikate (z.B. Festo), mit optionalem Spannband für Rundzylinder einsetzbar

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, austauschbar mit vielen anderen Herstellern
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise

Bauart:
Kolbenstangenloser Zylinder mit direkter Kraftabnahme durch den Rohrschlitz auf die Kraftbrücke, beiderseits einstellbare Endlagendämpfung, kurze Bauform
Werkstoffe:
Zylinderohr, Zylinderköpfe und Mitnehmer: Aluminium eloxiert, Dichtungen: NBR / PUR, Abdeckband: Edelstahl
Temperaturbereich:
-20 bis +80 °C
Betriebsdruck:
max. 8 bar
Hublänge:
beliebig bis 6.000 mm
Einbaulage:
beliebig, jedoch vorzugsweise Kraftbrücke nach unten um Verschmutzung zu vermeiden
Druckluftanschluss:
beidseitig (jederzeit durch Entfernen von Verschlussstopfen zu einseitig oder unten bzw. Kombinationen daraus umbaubar)
Ausführung:
mit Magnetkolben
Zylinderschaltertyp:
D, A (Ø 18: D oder A in Verbindung mit Befestigung AB2)
Vorteile:
baut bis zu 42% kürzer als Standardbaureihe, platzsparend auch gegenüber kurzhubigen Standardzylindern mit Kolbenstange, kostengünstige Kompaktbauweise