Polier- und Schleifpasten
PFERD bietet verschiedene Schleifpasten und Polierpasten für unterschiedliche Verwendungszwecke an.
Filter
35 Artikel gefunden
Produktanzeige:

Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nacheinander einzusetzen. Polierpasten-Riegel sind als Groß- und Kleinpack verfügbar. Die Ausführung PLAST eignet sich für die Hochglanzpolitur mit einem weichen Tuch (TW) und die Hochglanzpolitur sowie das Abglänzen mit Flanell (FL).

Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nacheinander einzusetzen. Polierpasten-Riegel sind als Groß- und Kleinpack verfügbar. Die Ausführung UNIVERSAL eignet sich für die Hochglanzpolitur mit einem weichen Tuch (TW) und die Hochglanzpolitur sowie das Abglänzen mit Flanell (FL).

Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nacheinander einzusetzen. Polierpasten-Riegel sind als Groß- und Kleinpack verfügbar. Die Ausführung NON-FERROUS eignet sich für die grobe Vorpolitur mit einem Sisaltuch (ST) und die Vorpolitur mit einem harten Tuch (TH).

Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nacheinander einzusetzen. Polierpasten-Riegel sind als Groß- und Kleinpack verfügbar. Die Ausführung ALU eignet sich für die grobe Vorpolitur mit einem Sisaltuch (ST) und die Vorpolitur mit einem harten Tuch (TH).

Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nacheinander einzusetzen. Polierpasten-Riegel sind als Groß- und Kleinpack verfügbar. Die Ausführung STEELOX eignet sich für die grobe Vorpolitur mit einem Sisaltuch (ST) und die Vorpolitur mit einem harten Tuch (TH).

Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Korngröße nach ISO 6344 = P 5000

Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Korngröße nach ISO 6344 = P 3000

Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Korngröße nach ISO 6344 = P 1200

Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Korngröße nach ISO 6344 = P 500

Öllösliche Schleifpasten mit scharfkantigem SiC-Korn für den Einsatz bei Feinstschleifvorgängen, z. B. beim Einschleifen von Ventilsitzen, Wellenlagern und als Vorbereitung zum Polieren mit Filzpolierwerkzeugen und Tuchringen.

Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nacheinander einzusetzen. Polierpasten-Riegel sind als Groß- und Kleinpack verfügbar. Die Ausführung PLAST eignet sich für die Hochglanzpolitur mit einem weichen Tuch (TW) und die Hochglanzpolitur sowie das Abglänzen mit Flanell (FL).

Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nacheinander einzusetzen. Polierpasten-Riegel sind als Groß- und Kleinpack verfügbar. Die Ausführung UNIVERSAL eignet sich für die Hochglanzpolitur mit einem weichen Tuch (TW) und die Hochglanzpolitur sowie das Abglänzen mit Flanell (FL).

Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nacheinander einzusetzen. Polierpasten-Riegel sind als Groß- und Kleinpack verfügbar. Die Ausführung NON-FERROUS eignet sich für die grobe Vorpolitur mit einem Sisaltuch (ST) und die Vorpolitur mit einem harten Tuch (TH).

Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nacheinander einzusetzen. Polierpasten-Riegel sind als Groß- und Kleinpack verfügbar. Die Ausführung ALU eignet sich für die grobe Vorpolitur mit einem Sisaltuch (ST) und die Vorpolitur mit einem harten Tuch (TH).

Polierpasten werden neben Filzwerkzeugen auch mit Tuchringen zur Vor- und Hochglanzpolitur eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar alle Ausführungen nacheinander einzusetzen. Polierpasten-Riegel sind als Groß- und Kleinpack verfügbar. Die Ausführung STEELOX eignet sich für die grobe Vorpolitur mit einem Sisaltuch (ST) und die Vorpolitur mit einem harten Tuch (TH).

Die Verdünnung wird eingesetzt, um bei Polierarbeiten die Schmierschicht zwischen Tragkörper und Werkstück konstant zu halten.

Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Korngröße nach ISO 6344 = P 500

Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Korngröße nach ISO 6344 = P 1200

Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Korngröße nach ISO 6344 = P 3000

Damantpolierpasten garantieren schnelles und rationelles Arbeiten insbesondere im Werkzeug- und Formenbau. Diamantpolierpasten werden zum Bearbeiten sehr harter Materialien eingesetzt, z. B. Hartmetall und gehärtete Stähle. Sie werden in Verbindung mit Filzpolierkörpern oder -scheiben eingesetzt. Die Diamantpolierpasten sind mit Wasser und Alkohol verdünnbar und lösbar. Korngröße nach ISO 6344 = P 5000

Öllösliche Schleifpasten mit scharfkantigem SiC-Korn für den Einsatz bei Feinstschleifvorgängen, z. B. beim Einschleifen von Ventilsitzen, Wellenlagern und als Vorbereitung zum Polieren mit Filzpolierwerkzeugen und Tuchringen.

Öllösliche Schleifpasten mit scharfkantigem SiC-Korn für den Einsatz bei Feinstschleifvorgängen, z. B. beim Einschleifen von Ventilsitzen, Wellenlagern und als Vorbereitung zum Polieren mit Filzpolierwerkzeugen und Tuchringen.

Öllösliche Schleifpasten mit scharfkantigem SiC-Korn für den Einsatz bei Feinstschleifvorgängen, z. B. beim Einschleifen von Ventilsitzen, Wellenlagern und als Vorbereitung zum Polieren mit Filzpolierwerkzeugen und Tuchringen.

Öllösliche Schleifpasten mit scharfkantigem SiC-Korn für den Einsatz bei Feinstschleifvorgängen, z. B. beim Einschleifen von Ventilsitzen, Wellenlagern und als Vorbereitung zum Polieren mit Filzpolierwerkzeugen und Tuchringen.