Schweißerhelm panoramaxx quattro
Filter
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
2 Artikel gefunden
Produktanzeige:
Schweißerhelm optrel panoramaxx quattro
Das Einstellen der korrekten Dunkelstufe ist die wichtigste- und gleichzeitig die am meisten vernachlässigte Funktion an einem Schweisshelm.
Diese wichtige Aufgabe übernimmt bei allen panoramaxx Schweisshelmen die patentierte optrel ShadeTronic® Technologie.
Ein hoch entwickelter Lichtsensor misst permanent die Intensität des Schweisslichtbogens und regelt den Blendschutz im aktiven Zustand stufenlos von Schutzstufe 4 bis zur maximalen Schutzstufe 13 vollautomatisch.
FadeTronic
• Mit der patentierten optrel Fadetronic-Technologie lässt sich nach dem Schweissen das Öffnen des Blendschutzdisplays stufenlos regulieren
• Speziell bei Hoch-Ampere-Anwendungen wird das unangenehme Nachglühen ausgeblendet
• Dank dem für das Auge angepasste, fliessende Öffnen des Displays werden Augen-Ermüdungen deutlich reduziert
re-charge
• Das einzigartige und umweltschonende optrel re-charge Energie-Konzept sorgt dafür, dass der Schweisshelm immer genügend Energie hat
• Dank modernster Solar-Technologie wird ein immer wieder aufladbarer Lithium-Polymer Akku entweder durch das Schweisslicht oder durch das Umgebungslicht aufgeladen
• Zusätzlich kann der Akku auch über eine Micro-USB Schnittstelle direkt mit jedem USB-Ladegerät aufgeladen werden
• Das lästige Wechseln der Batterien entfällt und schont die Umwelt
5-point Detection
• Die in der panoramaxx Series integrierte optrel 5-punkt Detektion ist eine intelligente Sensorsteuerung mit 5 Sensoren
• Dank hochentwickelter Software und einer geschickten Positionierung von 4 Sensoren an den Ecken sowie 1 Sensor in der oberen Mitte sorgt diese für perfektes Ein- und Ausschalten des Blendschutzes, auch bei schwierigsten Lichtverhältnissen und in Zwangslagen sowie einer permanenten Dunkelstufenanpassung (Shadetronic®, patented) während dem Schweissen
Schleifmodus
• Wie die meisten optrel Schweisshelme sind auch die Produkte der panoramaxx Series mit einem Schleifmodus ausgestattet
• Dieser ist bequem von aussen mittels eines robusten und gut geschützten Druckschalters bedienbar
• Einmal betätigt bleibt das Blendschutzdisplay deaktiviert, was ein störungsfreies Ausführen von Schleifarbeiten garantiert
• Mit einem weiteren Knopfdruck ist der Blendschutz dann sofort wieder für Schweissarbeiten einsatzbereit
Anwendungsbereiche
• Für fast alle Schweißverfahren und Schleifarbeiten, geeignet zum Überkopfschweissen. ausgenommen Gas- und Laserschweissen
Lieferumfang: Schweißerschutzhelm mit optrel IsoFit® Headgear, Aufbewahrungsack, Micro USB-Ladekabel, Vorsatzscheibe.
Technische Daten
Schutzstufe Autopilot inaktiv: Schutzstufe 3,0
aktiv, manuell: Schutzstufen 8–13
Automatische Schutzstufenregulierung über den
Schutzstufenbereich 4<13M mit individueller
Kalibrierungsoption von ±2
Empfindlichkeit Stufenlos einstellbar, neu mit "Super High" Empfindlichkeit
UV-/IR-Schutz Maximaler Schutz bei allen Schutzstufen
Schaltzeit hell/dunkel 0,09 ms bei Raumtemperatur
0,07 ms bei 55 °C
Schaltzeit dunkel/hell 0,1–2,0 s (mit Dämmerungsfunktion)
Sensoren 5
Sichtfeld Je nach Kopfbandeinstellung 2,3 bis 6,3 faches Sichtfeld einer 100 x 50 mm Industriestandard-Blendschutzkassette
Spannungsversorgung Solarzellen, Li-Polymer-Akku, über Micro USB-Kabel ladbar
Batterielebensdauer 300–500 Ladezyklen
Gewicht 575 g
Formbeständigkeit Schweisserschutzmaske bis 220 °C
Vorsatzscheibe bis 137 °C
Betriebstemperatur –10 °C bis +55 °C
Lagertemperatur –20 °C bis +70 °C
Klassifizierung nach EN 379 Optische Klasse 1
Streulicht 1
Homogenität 1
Blickwinkelabhängigkeit 1
Zulassungen CE, ANSI Z87.1 (Blendschutzkassette und Helmschale), EAC, erfüllt CSA Z94.3
Hersteller: optrel AG, Industriestrasse, 9630 Wattwil SG, CH, +41719874200, order@optrel.com
Schweißerhelm optrel panoramaxx quattro
Das Einstellen der korrekten Dunkelstufe ist die wichtigste- und gleichzeitig die am meisten vernachlässigte Funktion an einem Schweisshelm.
Diese wichtige Aufgabe übernimmt bei allen panoramaxx Schweisshelmen die patentierte optrel ShadeTronic® Technologie.
Ein hoch entwickelter Lichtsensor misst permanent die Intensität des Schweisslichtbogens und regelt den Blendschutz im aktiven Zustand stufenlos von Schutzstufe 4 bis zur maximalen Schutzstufe 13 vollautomatisch.
FadeTronic
• Mit der patentierten optrel Fadetronic-Technologie lässt sich nach dem Schweissen das Öffnen des Blendschutzdisplays stufenlos regulieren
• Speziell bei Hoch-Ampere-Anwendungen wird das unangenehme Nachglühen ausgeblendet
• Dank dem für das Auge angepasste, fliessende Öffnen des Displays werden Augen-Ermüdungen deutlich reduziert
re-charge
• Das einzigartige und umweltschonende optrel re-charge Energie-Konzept sorgt dafür, dass der Schweisshelm immer genügend Energie hat
• Dank modernster Solar-Technologie wird ein immer wieder aufladbarer Lithium-Polymer Akku entweder durch das Schweisslicht oder durch das Umgebungslicht aufgeladen
• Zusätzlich kann der Akku auch über eine Micro-USB Schnittstelle direkt mit jedem USB-Ladegerät aufgeladen werden
• Das lästige Wechseln der Batterien entfällt und schont die Umwelt
5-point Detection
• Die in der panoramaxx Series integrierte optrel 5-punkt Detektion ist eine intelligente Sensorsteuerung mit 5 Sensoren
• Dank hochentwickelter Software und einer geschickten Positionierung von 4 Sensoren an den Ecken sowie 1 Sensor in der oberen Mitte sorgt diese für perfektes Ein- und Ausschalten des Blendschutzes, auch bei schwierigsten Lichtverhältnissen und in Zwangslagen sowie einer permanenten Dunkelstufenanpassung (Shadetronic®, patented) während dem Schweissen
Schleifmodus
• Wie die meisten optrel Schweisshelme sind auch die Produkte der panoramaxx Series mit einem Schleifmodus ausgestattet
• Dieser ist bequem von aussen mittels eines robusten und gut geschützten Druckschalters bedienbar
• Einmal betätigt bleibt das Blendschutzdisplay deaktiviert, was ein störungsfreies Ausführen von Schleifarbeiten garantiert
• Mit einem weiteren Knopfdruck ist der Blendschutz dann sofort wieder für Schweissarbeiten einsatzbereit
Anwendungsbereiche
• Für fast alle Schweißverfahren und Schleifarbeiten, geeignet zum Überkopfschweissen. ausgenommen Gas- und Laserschweissen
Lieferumfang: Schweißerschutzhelm mit optrel IsoFit® Headgear, Aufbewahrungsack, Micro USB-Ladekabel, Vorsatzscheibe.
Technische Daten
Schutzstufe Autopilot inaktiv: Schutzstufe 3,0
aktiv, manuell: Schutzstufen 8–13
Automatische Schutzstufenregulierung über den
Schutzstufenbereich 4<13M mit individueller
Kalibrierungsoption von ±2
Empfindlichkeit Stufenlos einstellbar, neu mit "Super High" Empfindlichkeit
UV-/IR-Schutz Maximaler Schutz bei allen Schutzstufen
Schaltzeit hell/dunkel 0,09 ms bei Raumtemperatur
0,07 ms bei 55 °C
Schaltzeit dunkel/hell 0,1–2,0 s (mit Dämmerungsfunktion)
Sensoren 5
Sichtfeld Je nach Kopfbandeinstellung 2,3 bis 6,3 faches Sichtfeld einer 100 x 50 mm Industriestandard-Blendschutzkassette
Spannungsversorgung Solarzellen, Li-Polymer-Akku, über Micro USB-Kabel ladbar
Batterielebensdauer 300–500 Ladezyklen
Gewicht 575 g
Formbeständigkeit Schweisserschutzmaske bis 220 °C
Vorsatzscheibe bis 137 °C
Betriebstemperatur –10 °C bis +55 °C
Lagertemperatur –20 °C bis +70 °C
Klassifizierung nach EN 379 Optische Klasse 1
Streulicht 1
Homogenität 1
Blickwinkelabhängigkeit 1
Zulassungen CE, ANSI Z87.1 (Blendschutzkassette und Helmschale), EAC, erfüllt CSA Z94.3
Hersteller: optrel AG, Industriestrasse, 9630 Wattwil SG, CH, +41719874200, order@optrel.com
Mit Anschluss für das Gebläseatemschutzsystem optrel e3000x