Punktschweißmaschine
Filter
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
10 Artikel gefunden
Produktanzeige:

Punktschweißmaschine Schwinghebel
Fußbetätigte oder pneumatische , wassergekühlte Schwinghebelpunktschweißmaschinen mit elektronischer Steuerung TE 101 mit 99 Programmen. Die Arme sind ausziehbar mit gerade oder schräg montierbarem Halter aus Chromkupfer. Sowohl der Elektrodenhub als auch die Elektrodenkraft sind stufenlos einstellbar. Der epoxidharzvergossene Trafo ist ebenso wie die Arme, Elektrodenhalter und Elektroden wassergekühlt.
Beschreibung der Steuerung TE 101: Thyristor-Synchronsteuerung zur Schweißstromeinstellung durch Phasenanschnitt mit integriertem Amperemeter zur Anzeige des effektiven Schweißstroms (RMS), Speicher für 99 Schweißprogramme, feine Einstellung der Schweißzeiten in Halbperiodenschritten, Funktionen Vorschweißen, Stromanstieg und Pulsen, leichtere Kontrolle der Schweißqualität durch Limits für den Schweißstrom mit Stopfunktion bei Überschreitung, Einzelpunkt und Automatik, Kompensationsfunktion zum Schweißen von verschmutzten Blechen und Drähten, Überhitzungsanzeige, optionale serielle Schnittstelle zum Anschluss an Drucker oder PC zur Datendokumentation.
Optional lieferbares Zubehör: Rohrarm für enge Stellen, Armverstellung für hohe Bauteile.
Hersteller: Tecna, Zunftweg 4, 59457 Werl, DE, +4929229273888, info@tecnamic.com

Punktschweißmaschine Schwinghebel
Fußbetätigte oder pneumatische , wassergekühlte Schwinghebelpunktschweißmaschinen mit elektronischer Steuerung TE 101 mit 99 Programmen. Die Arme sind ausziehbar mit gerade oder schräg montierbarem Halter aus Chromkupfer. Sowohl der Elektrodenhub als auch die Elektrodenkraft sind stufenlos einstellbar. Der epoxidharzvergossene Trafo ist ebenso wie die Arme, Elektrodenhalter und Elektroden wassergekühlt.
Beschreibung der Steuerung TE 101: Thyristor-Synchronsteuerung zur Schweißstromeinstellung durch Phasenanschnitt mit integriertem Amperemeter zur Anzeige des effektiven Schweißstroms (RMS), Speicher für 99 Schweißprogramme, feine Einstellung der Schweißzeiten in Halbperiodenschritten, Funktionen Vorschweißen, Stromanstieg und Pulsen, leichtere Kontrolle der Schweißqualität durch Limits für den Schweißstrom mit Stopfunktion bei Überschreitung, Einzelpunkt und Automatik, Kompensationsfunktion zum Schweißen von verschmutzten Blechen und Drähten, Überhitzungsanzeige, optionale serielle Schnittstelle zum Anschluss an Drucker oder PC zur Datendokumentation.
Optional lieferbares Zubehör: Rohrarm für enge Stellen, Armverstellung für hohe Bauteile.
Hersteller: Tecna, Zunftweg 4, 59457 Werl, DE, +4929229273888, info@tecnamic.com

Punktschweißmaschine Schwinghebel
Fußbetätigte oder pneumatische , wassergekühlte Schwinghebelpunktschweißmaschinen mit elektronischer Steuerung TE 101 mit 99 Programmen. Die Arme sind ausziehbar mit gerade oder schräg montierbarem Halter aus Chromkupfer. Sowohl der Elektrodenhub als auch die Elektrodenkraft sind stufenlos einstellbar. Der epoxidharzvergossene Trafo ist ebenso wie die Arme, Elektrodenhalter und Elektroden wassergekühlt.
Beschreibung der Steuerung TE 101: Thyristor-Synchronsteuerung zur Schweißstromeinstellung durch Phasenanschnitt mit integriertem Amperemeter zur Anzeige des effektiven Schweißstroms (RMS), Speicher für 99 Schweißprogramme, feine Einstellung der Schweißzeiten in Halbperiodenschritten, Funktionen Vorschweißen, Stromanstieg und Pulsen, leichtere Kontrolle der Schweißqualität durch Limits für den Schweißstrom mit Stopfunktion bei Überschreitung, Einzelpunkt und Automatik, Kompensationsfunktion zum Schweißen von verschmutzten Blechen und Drähten, Überhitzungsanzeige, optionale serielle Schnittstelle zum Anschluss an Drucker oder PC zur Datendokumentation.
Optional lieferbares Zubehör: Rohrarm für enge Stellen, Armverstellung für hohe Bauteile.
Hersteller: Tecna, Zunftweg 4, 59457 Werl, DE, +4929229273888, info@tecnamic.com

Punktschweißmaschine 466XN – 35 bis 50 kVA
Pneumatische, wassergekühlte Punktschweißmaschine mit elektronischer Steuerung TE 101 mit 99 Programmen. Der epoxidharzvergossene Trafo ist ebenso wie Arme, Elektrodenhalter und Elektroden wassergekühlt. Die Bedienung erfolgt über einen zweistufigen Fußschalter zum Aufsetzen/Schweißen, als Option ist ein zweiter Fußschalter zum Abruf zweier, verschiedener Programme anschließbar. Die Elektrodenkraft ist stufenlos einstellbar am Filterdruckminderer mit halbautomatischem Kondensatablass und Manometer. Über Drosselventile lassen sich Schließ- und Öffnungsgeschwindigkeit regulieren. Zum Vermeiden von Ölnebel sind die Zylinder schmierungsfrei.
Beschreibung der Steuerung TE 101: Thyristor-Synchronsteuerung zur Schweißstromeinstellung durch Phasenanschnitt mit integriertem Amperemeter zur Anzeige des effektiven Schweißstroms (RMS), Speicher für 99 Schweißprogramme, feine Einstellung der Schweißzeiten in Halbperiodenschritten, Funktionen Vorschweißen, Stromanstieg und Pulsen, leichtere Kontrolle der Schweißqualität durch Limits für den Schweißstrom mit Stopfunktion bei Überschreitung, Einzelpunkt und Automatik, Kompensationsfunktion zum Schweißen von verschmutzten Blechen und Drähten, Überhitzungsanzeige, optionale serielle Schnittstelle zum Anschluss an Drucker oder PC zur Datendokumentation.
Optional können die Maschinen auch mit der Steuerung TE 550 mit weiteren Funktionen wie z.B. Konstantstromregelung und Zweihandbetätigung geliefert werden.
Weitere Optionen: Fußpedal für Doppelhub, Rohrarm für enge Stellen, Armverstellung für hohe Bauteile (nur Schwinghebel).
Hersteller: Tecna, Zunftweg 4, 59457 Werl, DE, +4929229273888, info@tecnamic.com
Weitere Ausstattungsmerkmale der linearen Ausführung:
• Arme, Abstand 350 mm, Ausladung fix 400 mm
• Zylinderwände und Kolben verchromt, Zylinder mit Doppelhub, handgesteuert
Die Punktschweißgeräte sind alle für den wassergekühlten Betrieb ausgelegt und vorbereitet. Lieferung jedoch ohne Rückkühler (auf Anfrage lieferbar).
Beschreibung Steuerungen TE 90 MARK II: Synchrone Steuerung mit Thyristor und Einstellung des Schweißstroms mittels Phasenschnitt, Stromanstieg und Pulsation, 2 Programme Zeit/Strom über Fußschalter abrufbar, einfachste Programmierung, Wahlschalter Weld/No Weld, Einstellung des ersten Zündzeitpunktes, um die Balance des Netzstroms zu optimieren, Selbsthalten des Funktionsablaufs nach der Startauslösung.
Punktelektroden und Sonderelektrodenhalter in verschiedenen Ausführungen lieferbar.
Bitte fragen Sie uns.
Die vorgenannten Maschinen sind Modellbeispiele. Alle Maschinen können entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen konfiguriert werden. Bitte schildern Sie uns Ihre Anwendung! Neben Standmaschinen sind auch spezielle Tisch-, Punkt- und Buckelschweißmaschinen lieferbar.
Optional: Serie auch mit Steuerung TE500 (250 Programme und 25 einstellbare Parameter) lieferbar.

Punktschweißmaschine 466XN – 35 bis 50 kVA
Pneumatische, wassergekühlte Punktschweißmaschine mit elektronischer Steuerung TE 101 mit 99 Programmen. Der epoxidharzvergossene Trafo ist ebenso wie Arme, Elektrodenhalter und Elektroden wassergekühlt. Die Bedienung erfolgt über einen zweistufigen Fußschalter zum Aufsetzen/Schweißen, als Option ist ein zweiter Fußschalter zum Abruf zweier, verschiedener Programme anschließbar. Die Elektrodenkraft ist stufenlos einstellbar am Filterdruckminderer mit halbautomatischem Kondensatablass und Manometer. Über Drosselventile lassen sich Schließ- und Öffnungsgeschwindigkeit regulieren. Zum Vermeiden von Ölnebel sind die Zylinder schmierungsfrei.
Beschreibung der Steuerung TE 101: Thyristor-Synchronsteuerung zur Schweißstromeinstellung durch Phasenanschnitt mit integriertem Amperemeter zur Anzeige des effektiven Schweißstroms (RMS), Speicher für 99 Schweißprogramme, feine Einstellung der Schweißzeiten in Halbperiodenschritten, Funktionen Vorschweißen, Stromanstieg und Pulsen, leichtere Kontrolle der Schweißqualität durch Limits für den Schweißstrom mit Stopfunktion bei Überschreitung, Einzelpunkt und Automatik, Kompensationsfunktion zum Schweißen von verschmutzten Blechen und Drähten, Überhitzungsanzeige, optionale serielle Schnittstelle zum Anschluss an Drucker oder PC zur Datendokumentation.
Optional können die Maschinen auch mit der Steuerung TE 550 mit weiteren Funktionen wie z.B. Konstantstromregelung und Zweihandbetätigung geliefert werden.
Weitere Optionen: Fußpedal für Doppelhub, Rohrarm für enge Stellen, Armverstellung für hohe Bauteile (nur Schwinghebel).
Hersteller: Tecna, Zunftweg 4, 59457 Werl, DE, +4929229273888, info@tecnamic.com
Weitere Ausstattungsmerkmale der linearen Ausführung:
• Arme, Abstand 350 mm, Ausladung fix 400 mm
• Zylinderwände und Kolben verchromt, Zylinder mit Doppelhub, handgesteuert
Die Punktschweißgeräte sind alle für den wassergekühlten Betrieb ausgelegt und vorbereitet. Lieferung jedoch ohne Rückkühler (auf Anfrage lieferbar).
Beschreibung Steuerungen TE 90 MARK II: Synchrone Steuerung mit Thyristor und Einstellung des Schweißstroms mittels Phasenschnitt, Stromanstieg und Pulsation, 2 Programme Zeit/Strom über Fußschalter abrufbar, einfachste Programmierung, Wahlschalter Weld/No Weld, Einstellung des ersten Zündzeitpunktes, um die Balance des Netzstroms zu optimieren, Selbsthalten des Funktionsablaufs nach der Startauslösung.
Punktelektroden und Sonderelektrodenhalter in verschiedenen Ausführungen lieferbar.
Bitte fragen Sie uns.
Die vorgenannten Maschinen sind Modellbeispiele. Alle Maschinen können entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen konfiguriert werden. Bitte schildern Sie uns Ihre Anwendung! Neben Standmaschinen sind auch spezielle Tisch-, Punkt- und Buckelschweißmaschinen lieferbar.
Optional: Serie auch mit Steuerung TE500 (250 Programme und 25 einstellbare Parameter) lieferbar.

Punktschweißmaschine 466XN – 35 bis 50 kVA
Pneumatische, wassergekühlte Punktschweißmaschine mit elektronischer Steuerung TE 101 mit 99 Programmen. Der epoxidharzvergossene Trafo ist ebenso wie Arme, Elektrodenhalter und Elektroden wassergekühlt. Die Bedienung erfolgt über einen zweistufigen Fußschalter zum Aufsetzen/Schweißen, als Option ist ein zweiter Fußschalter zum Abruf zweier, verschiedener Programme anschließbar. Die Elektrodenkraft ist stufenlos einstellbar am Filterdruckminderer mit halbautomatischem Kondensatablass und Manometer. Über Drosselventile lassen sich Schließ- und Öffnungsgeschwindigkeit regulieren. Zum Vermeiden von Ölnebel sind die Zylinder schmierungsfrei.
Beschreibung der Steuerung TE 101: Thyristor-Synchronsteuerung zur Schweißstromeinstellung durch Phasenanschnitt mit integriertem Amperemeter zur Anzeige des effektiven Schweißstroms (RMS), Speicher für 99 Schweißprogramme, feine Einstellung der Schweißzeiten in Halbperiodenschritten, Funktionen Vorschweißen, Stromanstieg und Pulsen, leichtere Kontrolle der Schweißqualität durch Limits für den Schweißstrom mit Stopfunktion bei Überschreitung, Einzelpunkt und Automatik, Kompensationsfunktion zum Schweißen von verschmutzten Blechen und Drähten, Überhitzungsanzeige, optionale serielle Schnittstelle zum Anschluss an Drucker oder PC zur Datendokumentation.
Optional können die Maschinen auch mit der Steuerung TE 550 mit weiteren Funktionen wie z.B. Konstantstromregelung und Zweihandbetätigung geliefert werden.
Weitere Optionen: Fußpedal für Doppelhub, Rohrarm für enge Stellen, Armverstellung für hohe Bauteile (nur Schwinghebel).
Hersteller: Tecna, Zunftweg 4, 59457 Werl, DE, +4929229273888, info@tecnamic.com
Weitere Ausstattungsmerkmale der Schwinghebelausführung:
• Arme, Abstand 333 mm, Länge verstellbar innerhalb 320 mm
• Einstellbarer Elektrodenhub für schnellen Arbeitstakt
Die Punktschweißgeräte sind alle für den wassergekühlten Betrieb ausgelegt und vorbereitet. Lieferung jedoch ohne Rückkühler (auf Anfrage lieferbar).
Beschreibung Steuerungen TE 90 MARK II: Synchrone Steuerung mit Thyristor und Einstellung des Schweißstroms mittels Phasenschnitt, Stromanstieg und Pulsation, 2 Programme Zeit/Strom über Fußschalter abrufbar, einfachste Programmierung, Wahlschalter Weld/No Weld, Einstellung des ersten Zündzeitpunktes, um die Balance des Netzstroms zu optimieren, Selbsthalten des Funktionsablaufs nach der Startauslösung.
Punktelektroden und Sonderelektrodenhalter in verschiedenen Ausführungen lieferbar.
Bitte fragen Sie uns.
Die vorgenannten Maschinen sind Modellbeispiele. Alle Maschinen können entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen konfiguriert werden. Bitte schildern Sie uns Ihre Anwendung! Neben Standmaschinen sind auch spezielle Tisch-, Punkt- und Buckelschweißmaschinen lieferbar.
Optional: Serie auch mit Steuerung TE500 (250 Programme und 25 einstellbare Parameter) lieferbar.

Punktschweißmaschine 466XN – 35 bis 50 kVA
Pneumatische, wassergekühlte Punktschweißmaschine mit elektronischer Steuerung TE 101 mit 99 Programmen. Der epoxidharzvergossene Trafo ist ebenso wie Arme, Elektrodenhalter und Elektroden wassergekühlt. Die Bedienung erfolgt über einen zweistufigen Fußschalter zum Aufsetzen/Schweißen, als Option ist ein zweiter Fußschalter zum Abruf zweier, verschiedener Programme anschließbar. Die Elektrodenkraft ist stufenlos einstellbar am Filterdruckminderer mit halbautomatischem Kondensatablass und Manometer. Über Drosselventile lassen sich Schließ- und Öffnungsgeschwindigkeit regulieren. Zum Vermeiden von Ölnebel sind die Zylinder schmierungsfrei.
Beschreibung der Steuerung TE 101: Thyristor-Synchronsteuerung zur Schweißstromeinstellung durch Phasenanschnitt mit integriertem Amperemeter zur Anzeige des effektiven Schweißstroms (RMS), Speicher für 99 Schweißprogramme, feine Einstellung der Schweißzeiten in Halbperiodenschritten, Funktionen Vorschweißen, Stromanstieg und Pulsen, leichtere Kontrolle der Schweißqualität durch Limits für den Schweißstrom mit Stopfunktion bei Überschreitung, Einzelpunkt und Automatik, Kompensationsfunktion zum Schweißen von verschmutzten Blechen und Drähten, Überhitzungsanzeige, optionale serielle Schnittstelle zum Anschluss an Drucker oder PC zur Datendokumentation.
Optional können die Maschinen auch mit der Steuerung TE 550 mit weiteren Funktionen wie z.B. Konstantstromregelung und Zweihandbetätigung geliefert werden.
Weitere Optionen: Fußpedal für Doppelhub, Rohrarm für enge Stellen, Armverstellung für hohe Bauteile (nur Schwinghebel).
Hersteller: Tecna, Zunftweg 4, 59457 Werl, DE, +4929229273888, info@tecnamic.com
Weitere Ausstattungsmerkmale der Schwinghebelausführung:
• Arme, Abstand 333 mm, Länge verstellbar innerhalb 320 mm
• Einstellbarer Elektrodenhub für schnellen Arbeitstakt
Die Punktschweißgeräte sind alle für den wassergekühlten Betrieb ausgelegt und vorbereitet. Lieferung jedoch ohne Rückkühler (auf Anfrage lieferbar).
Beschreibung Steuerungen TE 90 MARK II: Synchrone Steuerung mit Thyristor und Einstellung des Schweißstroms mittels Phasenschnitt, Stromanstieg und Pulsation, 2 Programme Zeit/Strom über Fußschalter abrufbar, einfachste Programmierung, Wahlschalter Weld/No Weld, Einstellung des ersten Zündzeitpunktes, um die Balance des Netzstroms zu optimieren, Selbsthalten des Funktionsablaufs nach der Startauslösung.
Punktelektroden und Sonderelektrodenhalter in verschiedenen Ausführungen lieferbar.
Bitte fragen Sie uns.
Die vorgenannten Maschinen sind Modellbeispiele. Alle Maschinen können entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen konfiguriert werden. Bitte schildern Sie uns Ihre Anwendung! Neben Standmaschinen sind auch spezielle Tisch-, Punkt- und Buckelschweißmaschinen lieferbar.
Optional: Serie auch mit Steuerung TE500 (250 Programme und 25 einstellbare Parameter) lieferbar.

Punktschweißmaschine Schwinghebel
Fußbetätigte oder pneumatische , wassergekühlte Schwinghebelpunktschweißmaschinen mit elektronischer Steuerung TE 101 mit 99 Programmen. Die Arme sind ausziehbar mit gerade oder schräg montierbarem Halter aus Chromkupfer. Sowohl der Elektrodenhub als auch die Elektrodenkraft sind stufenlos einstellbar. Der epoxidharzvergossene Trafo ist ebenso wie die Arme, Elektrodenhalter und Elektroden wassergekühlt.
Beschreibung der Steuerung TE 101: Thyristor-Synchronsteuerung zur Schweißstromeinstellung durch Phasenanschnitt mit integriertem Amperemeter zur Anzeige des effektiven Schweißstroms (RMS), Speicher für 99 Schweißprogramme, feine Einstellung der Schweißzeiten in Halbperiodenschritten, Funktionen Vorschweißen, Stromanstieg und Pulsen, leichtere Kontrolle der Schweißqualität durch Limits für den Schweißstrom mit Stopfunktion bei Überschreitung, Einzelpunkt und Automatik, Kompensationsfunktion zum Schweißen von verschmutzten Blechen und Drähten, Überhitzungsanzeige, optionale serielle Schnittstelle zum Anschluss an Drucker oder PC zur Datendokumentation.
Optional lieferbares Zubehör: Rohrarm für enge Stellen, Armverstellung für hohe Bauteile.
Hersteller: Tecna, Zunftweg 4, 59457 Werl, DE, +4929229273888, info@tecnamic.com

Punktschweißmaschine Schwinghebel
Fußbetätigte oder pneumatische , wassergekühlte Schwinghebelpunktschweißmaschinen mit elektronischer Steuerung TE 101 mit 99 Programmen. Die Arme sind ausziehbar mit gerade oder schräg montierbarem Halter aus Chromkupfer. Sowohl der Elektrodenhub als auch die Elektrodenkraft sind stufenlos einstellbar. Der epoxidharzvergossene Trafo ist ebenso wie die Arme, Elektrodenhalter und Elektroden wassergekühlt.
Beschreibung der Steuerung TE 101: Thyristor-Synchronsteuerung zur Schweißstromeinstellung durch Phasenanschnitt mit integriertem Amperemeter zur Anzeige des effektiven Schweißstroms (RMS), Speicher für 99 Schweißprogramme, feine Einstellung der Schweißzeiten in Halbperiodenschritten, Funktionen Vorschweißen, Stromanstieg und Pulsen, leichtere Kontrolle der Schweißqualität durch Limits für den Schweißstrom mit Stopfunktion bei Überschreitung, Einzelpunkt und Automatik, Kompensationsfunktion zum Schweißen von verschmutzten Blechen und Drähten, Überhitzungsanzeige, optionale serielle Schnittstelle zum Anschluss an Drucker oder PC zur Datendokumentation.
Optional lieferbares Zubehör: Rohrarm für enge Stellen, Armverstellung für hohe Bauteile.
Hersteller: Tecna, Zunftweg 4, 59457 Werl, DE, +4929229273888, info@tecnamic.com

Punktschweißmaschine Schwinghebel
Fußbetätigte oder pneumatische , wassergekühlte Schwinghebelpunktschweißmaschinen mit elektronischer Steuerung TE 101 mit 99 Programmen. Die Arme sind ausziehbar mit gerade oder schräg montierbarem Halter aus Chromkupfer. Sowohl der Elektrodenhub als auch die Elektrodenkraft sind stufenlos einstellbar. Der epoxidharzvergossene Trafo ist ebenso wie die Arme, Elektrodenhalter und Elektroden wassergekühlt.
Beschreibung der Steuerung TE 101: Thyristor-Synchronsteuerung zur Schweißstromeinstellung durch Phasenanschnitt mit integriertem Amperemeter zur Anzeige des effektiven Schweißstroms (RMS), Speicher für 99 Schweißprogramme, feine Einstellung der Schweißzeiten in Halbperiodenschritten, Funktionen Vorschweißen, Stromanstieg und Pulsen, leichtere Kontrolle der Schweißqualität durch Limits für den Schweißstrom mit Stopfunktion bei Überschreitung, Einzelpunkt und Automatik, Kompensationsfunktion zum Schweißen von verschmutzten Blechen und Drähten, Überhitzungsanzeige, optionale serielle Schnittstelle zum Anschluss an Drucker oder PC zur Datendokumentation.
Optional lieferbares Zubehör: Rohrarm für enge Stellen, Armverstellung für hohe Bauteile.
Hersteller: Tecna, Zunftweg 4, 59457 Werl, DE, +4929229273888, info@tecnamic.com