Zusatzwerkstoffe
Filter
            
        
            
            Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
        
    
                        
            
            Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
        
    
                        
            
            Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
        
    
                        
            
            Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
        
    
                        
            
            Ihre Suche ergab keine Treffer. Bitte passen Sie Ihren Text an oder scrollen Sie durch die Filteroptionen, um die passende Option zu finden.
        
    
                        241 Artikel gefunden
Produktanzeige:
            
        
                        
                                        Schutzgasschweißdraht/-stab SG CuSi 3 (2.1461)
Norm DIN 1733: SG CuSi 3, Werkstoff-Nr.: 2.1461 
 AWS/ASME SFA-5.7: ER CuSi-A 
 Aus Kupfer-Silizium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen und Löten. WIG-Vorwärmen des  Grundwerkstoffes in der Regel nicht erforderlich. Für Kupfer, niedriglegiertes Kupfer und  Kupfer-Zink-Legierungen sowie Auftragsschweißungen auf un- und niedriglegierte Stähle und  auf Gusseisen. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte): 
 Cu; Si; Mn; Sn; Fe; Zn 
 Basis; 3,0; 1,0; 0,1; 0,07; 0,1 
 
 Preise zuzüglich Rohmaterialzuschlag.
Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960,  webkontakt@ede.de
Lieferung: 1000 mm lang, VE: 10 kg
            
            
                                                            
        
                        
                                        Schutzgasschweißdraht/-stab SG CuSi 3 (2.1461)
Norm DIN 1733: SG CuSi 3, Werkstoff-Nr.: 2.1461 
 AWS/ASME SFA-5.7: ER CuSi-A 
 Aus Kupfer-Silizium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen und Löten. WIG-Vorwärmen des  Grundwerkstoffes in der Regel nicht erforderlich. Für Kupfer, niedriglegiertes Kupfer und  Kupfer-Zink-Legierungen sowie Auftragsschweißungen auf un- und niedriglegierte Stähle und  auf Gusseisen. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte): 
 Cu; Si; Mn; Sn; Fe; Zn 
 Basis; 3,0; 1,0; 0,1; 0,07; 0,1 
 
 Preise zuzüglich Rohmaterialzuschlag.
Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960,  webkontakt@ede.de
Lieferung: 1000 mm lang, VE: 10 kg
            
            
                                                            
        
                        
                                        Schutzgasschweißdraht/-stab SG CuSi 3 (2.1461)
Norm DIN 1733: SG CuSi 3, Werkstoff-Nr.: 2.1461 
 AWS/ASME SFA-5.7: ER CuSi-A 
 Aus Kupfer-Silizium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen und Löten. WIG-Vorwärmen des  Grundwerkstoffes in der Regel nicht erforderlich. Für Kupfer, niedriglegiertes Kupfer und  Kupfer-Zink-Legierungen sowie Auftragsschweißungen auf un- und niedriglegierte Stähle und  auf Gusseisen. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte): 
 Cu; Si; Mn; Sn; Fe; Zn 
 Basis; 3,0; 1,0; 0,1; 0,07; 0,1 
 
 Preise zuzüglich Rohmaterialzuschlag.
Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960,  webkontakt@ede.de
Lieferung: 1000 mm lang, VE: 10 kg
            
            
                                                            
        
                        
                                        Schutzgasschweißdraht/-stab SG CuSi 3 (2.1461)
Norm DIN 1733: SG CuSi 3, Werkstoff-Nr.: 2.1461 
 AWS/ASME SFA-5.7: ER CuSi-A 
 Aus Kupfer-Silizium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen und Löten. WIG-Vorwärmen des  Grundwerkstoffes in der Regel nicht erforderlich. Für Kupfer, niedriglegiertes Kupfer und  Kupfer-Zink-Legierungen sowie Auftragsschweißungen auf un- und niedriglegierte Stähle und  auf Gusseisen. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte): 
 Cu; Si; Mn; Sn; Fe; Zn 
 Basis; 3,0; 1,0; 0,1; 0,07; 0,1 
 
 Preise zuzüglich Rohmaterialzuschlag.
Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960,  webkontakt@ede.de
Lieferung: Korbspulen K300 mit 15-kg Draht (Nettogewicht).
            
            
                                                            
        
                        
                                        Schutzgasschweißdraht/-stab SG CuSi 3 (2.1461)
Norm DIN 1733: SG CuSi 3, Werkstoff-Nr.: 2.1461 
 AWS/ASME SFA-5.7: ER CuSi-A 
 Aus Kupfer-Silizium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen und Löten. WIG-Vorwärmen des  Grundwerkstoffes in der Regel nicht erforderlich. Für Kupfer, niedriglegiertes Kupfer und  Kupfer-Zink-Legierungen sowie Auftragsschweißungen auf un- und niedriglegierte Stähle und  auf Gusseisen. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte): 
 Cu; Si; Mn; Sn; Fe; Zn 
 Basis; 3,0; 1,0; 0,1; 0,07; 0,1 
 
 Preise zuzüglich Rohmaterialzuschlag.
Hersteller: Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, EDE Platz 1, 42389 Wuppertal, DE, +4920260960,  webkontakt@ede.de
Lieferung: Korbspulen K300 mit 15-kg Draht (Nettogewicht)
            
            
                                                            
        
                        
                                        Aluminium-Schweißdraht/-stab AlSi 12
Norm: 
 EN ISO 18273	S Al 4047 (AlSi12(A)) 
 AWS A 5.10	ER 4047 
 Werkstoff-Nr.:	3.2585 
 
 Aus Aluminium-Silizium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen von AlSi-Legierungen.  Werkstücke über 15 mm Dicke auf ca. 150 bis 200 °C vorwärmen. Beim Schweißen aushärtbarer  Legierungen Schweißnaht nicht in die mechanisch hochbeanspruchten Zonen legen.  
 Grundwerkstoffe:  Aluminium-Gusslegierungen mit mehr als 7 % Si bis max. 12 % Si, z. B. bedingt AISi 10 Mg  (3.2381), AISi 12 (3.2581).  
 
 Schweißdraht: Korbspulen K300 mit 7 kg Draht (Nettogewicht). 
 Schweißstäbe:  1000 mm lang, VE: 10 kg. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte):  
 Al	Si	Mn 
 Bas.	12	0,2
Hersteller: ALUNOX Schweißtechnik GmbH, Gießerallee 37 a, 47877 Willich, DE, +49215494530,  info@alunox.eu
Korbspulen B300 mit 7 kg Draht-Nettogewicht.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Aluminium-Schweißdraht/-stab AlSi 12
Norm: 
 EN ISO 18273	S Al 4047 (AlSi12(A)) 
 AWS A 5.10	ER 4047 
 Werkstoff-Nr.:	3.2585 
 
 Aus Aluminium-Silizium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen von AlSi-Legierungen.  Werkstücke über 15 mm Dicke auf ca. 150 bis 200 °C vorwärmen. Beim Schweißen aushärtbarer  Legierungen Schweißnaht nicht in die mechanisch hochbeanspruchten Zonen legen.  
 Grundwerkstoffe:  Aluminium-Gusslegierungen mit mehr als 7 % Si bis max. 12 % Si, z. B. bedingt AISi 10 Mg  (3.2381), AISi 12 (3.2581).  
 
 Schweißdraht: Korbspulen K300 mit 7 kg Draht (Nettogewicht). 
 Schweißstäbe:  1000 mm lang, VE: 10 kg. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte):  
 Al	Si	Mn 
 Bas.	12	0,2
Hersteller: ALUNOX Schweißtechnik GmbH, Gießerallee 37 a, 47877 Willich, DE, +49215494530,  info@alunox.eu
1000 mm lang, VE: 10 kg.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Aluminium-Schweißdraht/-stab AlSi 12
Norm: 
 EN ISO 18273	S Al 4047 (AlSi12(A)) 
 AWS A 5.10	ER 4047 
 Werkstoff-Nr.:	3.2585 
 
 Aus Aluminium-Silizium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen von AlSi-Legierungen.  Werkstücke über 15 mm Dicke auf ca. 150 bis 200 °C vorwärmen. Beim Schweißen aushärtbarer  Legierungen Schweißnaht nicht in die mechanisch hochbeanspruchten Zonen legen.  
 Grundwerkstoffe:  Aluminium-Gusslegierungen mit mehr als 7 % Si bis max. 12 % Si, z. B. bedingt AISi 10 Mg  (3.2381), AISi 12 (3.2581).  
 
 Schweißdraht: Korbspulen K300 mit 7 kg Draht (Nettogewicht). 
 Schweißstäbe:  1000 mm lang, VE: 10 kg. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte):  
 Al	Si	Mn 
 Bas.	12	0,2
Hersteller: ALUNOX Schweißtechnik GmbH, Gießerallee 37 a, 47877 Willich, DE, +49215494530,  info@alunox.eu
1000 mm lang, VE: 10 kg.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Aluminium-Schweißdraht/-stab AlSi 12
Norm: 
 EN ISO 18273	S Al 4047 (AlSi12(A)) 
 AWS A 5.10	ER 4047 
 Werkstoff-Nr.:	3.2585 
 
 Aus Aluminium-Silizium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen von AlSi-Legierungen.  Werkstücke über 15 mm Dicke auf ca. 150 bis 200 °C vorwärmen. Beim Schweißen aushärtbarer  Legierungen Schweißnaht nicht in die mechanisch hochbeanspruchten Zonen legen.  
 Grundwerkstoffe:  Aluminium-Gusslegierungen mit mehr als 7 % Si bis max. 12 % Si, z. B. bedingt AISi 10 Mg  (3.2381), AISi 12 (3.2581).  
 
 Schweißdraht: Korbspulen K300 mit 7 kg Draht (Nettogewicht). 
 Schweißstäbe:  1000 mm lang, VE: 10 kg. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte):  
 Al	Si	Mn 
 Bas.	12	0,2
Hersteller: ALUNOX Schweißtechnik GmbH, Gießerallee 37 a, 47877 Willich, DE, +49215494530,  info@alunox.eu
1000 mm lang, VE: 10 kg.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Aluminium-Schweißdraht/-stab AlSi 12
Norm: 
 EN ISO 18273	S Al 4047 (AlSi12(A)) 
 AWS A 5.10	ER 4047 
 Werkstoff-Nr.:	3.2585 
 
 Aus Aluminium-Silizium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen von AlSi-Legierungen.  Werkstücke über 15 mm Dicke auf ca. 150 bis 200 °C vorwärmen. Beim Schweißen aushärtbarer  Legierungen Schweißnaht nicht in die mechanisch hochbeanspruchten Zonen legen.  
 Grundwerkstoffe:  Aluminium-Gusslegierungen mit mehr als 7 % Si bis max. 12 % Si, z. B. bedingt AISi 10 Mg  (3.2381), AISi 12 (3.2581).  
 
 Schweißdraht: Korbspulen K300 mit 7 kg Draht (Nettogewicht). 
 Schweißstäbe:  1000 mm lang, VE: 10 kg. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte):  
 Al	Si	Mn 
 Bas.	12	0,2
Hersteller: ALUNOX Schweißtechnik GmbH, Gießerallee 37 a, 47877 Willich, DE, +49215494530,  info@alunox.eu
1000 mm lang, VE: 10 kg.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Aluminium-Schweißdraht/-stab AlSi 12
Norm: 
 EN ISO 18273	S Al 4047 (AlSi12(A)) 
 AWS A 5.10	ER 4047 
 Werkstoff-Nr.:	3.2585 
 
 Aus Aluminium-Silizium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen von AlSi-Legierungen.  Werkstücke über 15 mm Dicke auf ca. 150 bis 200 °C vorwärmen. Beim Schweißen aushärtbarer  Legierungen Schweißnaht nicht in die mechanisch hochbeanspruchten Zonen legen.  
 Grundwerkstoffe:  Aluminium-Gusslegierungen mit mehr als 7 % Si bis max. 12 % Si, z. B. bedingt AISi 10 Mg  (3.2381), AISi 12 (3.2581).  
 
 Schweißdraht: Korbspulen K300 mit 7 kg Draht (Nettogewicht). 
 Schweißstäbe:  1000 mm lang, VE: 10 kg. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte):  
 Al	Si	Mn 
 Bas.	12	0,2
Hersteller: ALUNOX Schweißtechnik GmbH, Gießerallee 37 a, 47877 Willich, DE, +49215494530,  info@alunox.eu
1000 mm lang, VE: 10 kg.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Aluminium-Schweißdraht/-stab AlSi 5
Norm:  
 EN ISO 18273	S Al 4043(AlSi5(A)) 
 AWS A 5.10	~ER4043 
 Werkstoff-Nr.:	 3.2245 
 
 Aus Aluminium-Silizium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen von AlSi-Legierungen.  Werkstücke über 15 mm Dicke auf ca. 150 bis 200 °C vorwärmen. Beim Schweißen aushärtbarer  Legierungen Schweißnaht nicht in die mechanisch hochbeanspruchten Zonen legen.  
 Grundwerkstoffe: Aluminium-Silizium-Legierungen sowie artverschiedene Aluminiumlegierungen untereinander.  Bedingt für aushärtbare Legierungen wie z. B. AlCuMg 1 (3.1325), AlMgSi 1 (3.2315), AlZn  4,5 Mg 1 (3.4335).  
 
 Schweißdraht:  Korbspulen B300 mit 7 kg Draht (Nettogewicht). 
 Schweißstäbe:  1000 mm lang, VE: 10 kg. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte):  
 Al	Si 
 Bas.	5,0
Hersteller: ALUNOX Schweißtechnik GmbH, Gießerallee 37 a, 47877 Willich, DE, +49215494530,  info@alunox.eu
Korbspulen B300 mit 7 kg Draht-Nettogewicht.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Aluminium-Schweißdraht/-stab AlSi 5
Norm:  
 EN ISO 18273	S Al 4043(AlSi5(A)) 
 AWS A 5.10	~ER4043 
 Werkstoff-Nr.:	 3.2245 
 
 Aus Aluminium-Silizium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen von AlSi-Legierungen.  Werkstücke über 15 mm Dicke auf ca. 150 bis 200 °C vorwärmen. Beim Schweißen aushärtbarer  Legierungen Schweißnaht nicht in die mechanisch hochbeanspruchten Zonen legen.  
 Grundwerkstoffe: Aluminium-Silizium-Legierungen sowie artverschiedene Aluminiumlegierungen untereinander.  Bedingt für aushärtbare Legierungen wie z. B. AlCuMg 1 (3.1325), AlMgSi 1 (3.2315), AlZn  4,5 Mg 1 (3.4335).  
 
 Schweißdraht:  Korbspulen B300 mit 7 kg Draht (Nettogewicht). 
 Schweißstäbe:  1000 mm lang, VE: 10 kg. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte):  
 Al	Si 
 Bas.	5,0
Hersteller: ALUNOX Schweißtechnik GmbH, Gießerallee 37 a, 47877 Willich, DE, +49215494530,  info@alunox.eu
Korbspulen B300 mit 7 kg Draht-Nettogewicht.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Aluminium-Schweißdraht/-stab AlSi 5
Norm:  
 EN ISO 18273	S Al 4043(AlSi5(A)) 
 AWS A 5.10	~ER4043 
 Werkstoff-Nr.:	 3.2245 
 
 Aus Aluminium-Silizium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen von AlSi-Legierungen.  Werkstücke über 15 mm Dicke auf ca. 150 bis 200 °C vorwärmen. Beim Schweißen aushärtbarer  Legierungen Schweißnaht nicht in die mechanisch hochbeanspruchten Zonen legen.  
 Grundwerkstoffe: Aluminium-Silizium-Legierungen sowie artverschiedene Aluminiumlegierungen untereinander.  Bedingt für aushärtbare Legierungen wie z. B. AlCuMg 1 (3.1325), AlMgSi 1 (3.2315), AlZn  4,5 Mg 1 (3.4335).  
 
 Schweißdraht:  Korbspulen B300 mit 7 kg Draht (Nettogewicht). 
 Schweißstäbe:  1000 mm lang, VE: 10 kg. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte):  
 Al	Si 
 Bas.	5,0
Hersteller: ALUNOX Schweißtechnik GmbH, Gießerallee 37 a, 47877 Willich, DE, +49215494530,  info@alunox.eu
Korbspulen B300 mit 7 kg Draht-Nettogewicht.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Aluminium-Schweißdraht/-stab AlSi 5
Norm:  
 EN ISO 18273	S Al 4043(AlSi5(A)) 
 AWS A 5.10	~ER4043 
 Werkstoff-Nr.:	 3.2245 
 
 Aus Aluminium-Silizium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen von AlSi-Legierungen.  Werkstücke über 15 mm Dicke auf ca. 150 bis 200 °C vorwärmen. Beim Schweißen aushärtbarer  Legierungen Schweißnaht nicht in die mechanisch hochbeanspruchten Zonen legen.  
 Grundwerkstoffe: Aluminium-Silizium-Legierungen sowie artverschiedene Aluminiumlegierungen untereinander.  Bedingt für aushärtbare Legierungen wie z. B. AlCuMg 1 (3.1325), AlMgSi 1 (3.2315), AlZn  4,5 Mg 1 (3.4335).  
 
 Schweißdraht:  Korbspulen B300 mit 7 kg Draht (Nettogewicht). 
 Schweißstäbe:  1000 mm lang, VE: 10 kg. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte):  
 Al	Si 
 Bas.	5,0
Hersteller: ALUNOX Schweißtechnik GmbH, Gießerallee 37 a, 47877 Willich, DE, +49215494530,  info@alunox.eu
1000 mm lang, VE: 10 kg.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Aluminium-Schweißdraht/-stab AlSi 5
Norm:  
 EN ISO 18273	S Al 4043(AlSi5(A)) 
 AWS A 5.10	~ER4043 
 Werkstoff-Nr.:	 3.2245 
 
 Aus Aluminium-Silizium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen von AlSi-Legierungen.  Werkstücke über 15 mm Dicke auf ca. 150 bis 200 °C vorwärmen. Beim Schweißen aushärtbarer  Legierungen Schweißnaht nicht in die mechanisch hochbeanspruchten Zonen legen.  
 Grundwerkstoffe: Aluminium-Silizium-Legierungen sowie artverschiedene Aluminiumlegierungen untereinander.  Bedingt für aushärtbare Legierungen wie z. B. AlCuMg 1 (3.1325), AlMgSi 1 (3.2315), AlZn  4,5 Mg 1 (3.4335).  
 
 Schweißdraht:  Korbspulen B300 mit 7 kg Draht (Nettogewicht). 
 Schweißstäbe:  1000 mm lang, VE: 10 kg. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte):  
 Al	Si 
 Bas.	5,0
Hersteller: ALUNOX Schweißtechnik GmbH, Gießerallee 37 a, 47877 Willich, DE, +49215494530,  info@alunox.eu
1000 mm lang, VE: 10 kg.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Aluminium-Schweißdraht/-stab AlSi 5
Norm:  
 EN ISO 18273	S Al 4043(AlSi5(A)) 
 AWS A 5.10	~ER4043 
 Werkstoff-Nr.:	 3.2245 
 
 Aus Aluminium-Silizium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen von AlSi-Legierungen.  Werkstücke über 15 mm Dicke auf ca. 150 bis 200 °C vorwärmen. Beim Schweißen aushärtbarer  Legierungen Schweißnaht nicht in die mechanisch hochbeanspruchten Zonen legen.  
 Grundwerkstoffe: Aluminium-Silizium-Legierungen sowie artverschiedene Aluminiumlegierungen untereinander.  Bedingt für aushärtbare Legierungen wie z. B. AlCuMg 1 (3.1325), AlMgSi 1 (3.2315), AlZn  4,5 Mg 1 (3.4335).  
 
 Schweißdraht:  Korbspulen B300 mit 7 kg Draht (Nettogewicht). 
 Schweißstäbe:  1000 mm lang, VE: 10 kg. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte):  
 Al	Si 
 Bas.	5,0
Hersteller: ALUNOX Schweißtechnik GmbH, Gießerallee 37 a, 47877 Willich, DE, +49215494530,  info@alunox.eu
1000 mm lang, VE: 10 kg.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Aluminium-Schweißdraht/-stab AlSi 5
Norm:  
 EN ISO 18273	S Al 4043(AlSi5(A)) 
 AWS A 5.10	~ER4043 
 Werkstoff-Nr.:	 3.2245 
 
 Aus Aluminium-Silizium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen von AlSi-Legierungen.  Werkstücke über 15 mm Dicke auf ca. 150 bis 200 °C vorwärmen. Beim Schweißen aushärtbarer  Legierungen Schweißnaht nicht in die mechanisch hochbeanspruchten Zonen legen.  
 Grundwerkstoffe: Aluminium-Silizium-Legierungen sowie artverschiedene Aluminiumlegierungen untereinander.  Bedingt für aushärtbare Legierungen wie z. B. AlCuMg 1 (3.1325), AlMgSi 1 (3.2315), AlZn  4,5 Mg 1 (3.4335).  
 
 Schweißdraht:  Korbspulen B300 mit 7 kg Draht (Nettogewicht). 
 Schweißstäbe:  1000 mm lang, VE: 10 kg. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte):  
 Al	Si 
 Bas.	5,0
Hersteller: ALUNOX Schweißtechnik GmbH, Gießerallee 37 a, 47877 Willich, DE, +49215494530,  info@alunox.eu
1000 mm lang, VE: 10 kg.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Aluminium-Schweißdraht/-stab AlSi 5
Norm:  
 EN ISO 18273	S Al 4043(AlSi5(A)) 
 AWS A 5.10	~ER4043 
 Werkstoff-Nr.:	 3.2245 
 
 Aus Aluminium-Silizium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen von AlSi-Legierungen.  Werkstücke über 15 mm Dicke auf ca. 150 bis 200 °C vorwärmen. Beim Schweißen aushärtbarer  Legierungen Schweißnaht nicht in die mechanisch hochbeanspruchten Zonen legen.  
 Grundwerkstoffe: Aluminium-Silizium-Legierungen sowie artverschiedene Aluminiumlegierungen untereinander.  Bedingt für aushärtbare Legierungen wie z. B. AlCuMg 1 (3.1325), AlMgSi 1 (3.2315), AlZn  4,5 Mg 1 (3.4335).  
 
 Schweißdraht:  Korbspulen B300 mit 7 kg Draht (Nettogewicht). 
 Schweißstäbe:  1000 mm lang, VE: 10 kg. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte):  
 Al	Si 
 Bas.	5,0
Hersteller: ALUNOX Schweißtechnik GmbH, Gießerallee 37 a, 47877 Willich, DE, +49215494530,  info@alunox.eu
1000 mm lang, VE: 10 kg.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Aluminium-Schweißdraht/-stab AlMg 4,5 Mn
Norm:  
 EN ISO 18273	S Al 5183(AlMg4,5Mn) 
 AWS A 5.10	ER5183 
 Werkstoff-Nr.:	3.3548 
  
 Aus Aluminium-Magnesium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen von AlMg-Legierungen.  Größere Werkstücke und Bleche über 15 mm Dicke müssen auf ca. 150 °C vorgewärmt werden.  
 Grundwerkstoffe:  Aluminium-Magnesium-Legierungen, z. B. AlMg 3 (3.3535), AlMg 4,5 Mn (3.3547), AlMg 5  (3.3555).  
  
 Schweißdraht:  Korbspulen B300 mit 7 kg Draht (Nettogewicht).  
 Schweißstäbe:  1000 mm lang, VE: 10 kg. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte):  
 Al	Mg	Mn	Cr	Ti 
 Bas.	4,9	0,8	0,15	0,15
Hersteller: ALUNOX Schweißtechnik GmbH, Gießerallee 37 a, 47877 Willich, DE, +49215494530,  info@alunox.eu
Korbspulen B300 mit 7 kg Draht-Nettogewicht.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Aluminium-Schweißdraht/-stab AlMg 4,5 Mn
Norm:  
 EN ISO 18273	S Al 5183(AlMg4,5Mn) 
 AWS A 5.10	ER5183 
 Werkstoff-Nr.:	3.3548 
  
 Aus Aluminium-Magnesium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen von AlMg-Legierungen.  Größere Werkstücke und Bleche über 15 mm Dicke müssen auf ca. 150 °C vorgewärmt werden.  
 Grundwerkstoffe:  Aluminium-Magnesium-Legierungen, z. B. AlMg 3 (3.3535), AlMg 4,5 Mn (3.3547), AlMg 5  (3.3555).  
  
 Schweißdraht:  Korbspulen B300 mit 7 kg Draht (Nettogewicht).  
 Schweißstäbe:  1000 mm lang, VE: 10 kg. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte):  
 Al	Mg	Mn	Cr	Ti 
 Bas.	4,9	0,8	0,15	0,15
Hersteller: ALUNOX Schweißtechnik GmbH, Gießerallee 37 a, 47877 Willich, DE, +49215494530,  info@alunox.eu
Korbspulen B300 mit 7 kg Draht-Nettogewicht.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Aluminium-Schweißdraht/-stab AlMg 4,5 Mn
Norm:  
 EN ISO 18273	S Al 5183(AlMg4,5Mn) 
 AWS A 5.10	ER5183 
 Werkstoff-Nr.:	3.3548 
  
 Aus Aluminium-Magnesium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen von AlMg-Legierungen.  Größere Werkstücke und Bleche über 15 mm Dicke müssen auf ca. 150 °C vorgewärmt werden.  
 Grundwerkstoffe:  Aluminium-Magnesium-Legierungen, z. B. AlMg 3 (3.3535), AlMg 4,5 Mn (3.3547), AlMg 5  (3.3555).  
  
 Schweißdraht:  Korbspulen B300 mit 7 kg Draht (Nettogewicht).  
 Schweißstäbe:  1000 mm lang, VE: 10 kg. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte):  
 Al	Mg	Mn	Cr	Ti 
 Bas.	4,9	0,8	0,15	0,15
Hersteller: ALUNOX Schweißtechnik GmbH, Gießerallee 37 a, 47877 Willich, DE, +49215494530,  info@alunox.eu
Korbspulen B300 mit 7 kg Draht-Nettogewicht.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Aluminium-Schweißdraht/-stab AlMg 4,5 Mn
Norm:  
 EN ISO 18273	S Al 5183(AlMg4,5Mn) 
 AWS A 5.10	ER5183 
 Werkstoff-Nr.:	3.3548 
  
 Aus Aluminium-Magnesium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen von AlMg-Legierungen.  Größere Werkstücke und Bleche über 15 mm Dicke müssen auf ca. 150 °C vorgewärmt werden.  
 Grundwerkstoffe:  Aluminium-Magnesium-Legierungen, z. B. AlMg 3 (3.3535), AlMg 4,5 Mn (3.3547), AlMg 5  (3.3555).  
  
 Schweißdraht:  Korbspulen B300 mit 7 kg Draht (Nettogewicht).  
 Schweißstäbe:  1000 mm lang, VE: 10 kg. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte):  
 Al	Mg	Mn	Cr	Ti 
 Bas.	4,9	0,8	0,15	0,15
Hersteller: ALUNOX Schweißtechnik GmbH, Gießerallee 37 a, 47877 Willich, DE, +49215494530,  info@alunox.eu
1000 mm lang, VE: 10 kg.
            
            
                                                            
        
                        
                                        Aluminium-Schweißdraht/-stab AlMg 4,5 Mn
Norm:  
 EN ISO 18273	S Al 5183(AlMg4,5Mn) 
 AWS A 5.10	ER5183 
 Werkstoff-Nr.:	3.3548 
  
 Aus Aluminium-Magnesium-Legierung zum WIG- bzw. MIG-Schweißen von AlMg-Legierungen.  Größere Werkstücke und Bleche über 15 mm Dicke müssen auf ca. 150 °C vorgewärmt werden.  
 Grundwerkstoffe:  Aluminium-Magnesium-Legierungen, z. B. AlMg 3 (3.3535), AlMg 4,5 Mn (3.3547), AlMg 5  (3.3555).  
  
 Schweißdraht:  Korbspulen B300 mit 7 kg Draht (Nettogewicht).  
 Schweißstäbe:  1000 mm lang, VE: 10 kg. 
 
 Zusammensetzung des Drahtes in % (Richtwerte):  
 Al	Mg	Mn	Cr	Ti 
 Bas.	4,9	0,8	0,15	0,15
Hersteller: ALUNOX Schweißtechnik GmbH, Gießerallee 37 a, 47877 Willich, DE, +49215494530,  info@alunox.eu
1000 mm lang, VE: 10 kg.
            
            
                                                            
                                                                        